Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,14.15 - Die Liebe des Christus... Werk, geschaffen zu guten Werken (Eph 2,10). „Denn dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten, und seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). „Wer da sagt, dass er in Ihm bleibe, ist schuldig, selbst auch so zu wandeln, wie Er gewandelt ist“ (1Joh 2,6). „Hierin ist die Liebe mit uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen (Carl Brockhaus)... Dazu werden wir im ganzen Evangelium ermahnt; denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten „und seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). In Jesus Christus wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig (Kol 2,9). Er ist uns zur Weisheit, zur Gerechtigkeit, zur Heiligung und zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22.23 - Denn es ist kein Unterschied... Christus Jesus nicht antasten (vgl. Joh 5,18). „Denn dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten, und seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 2,10; 4,1 Röm 12,1 - Der Wandel vor Gott... und Alles mit und in Ihm und zu Seiner Ehre tun. Das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten, und seine Gebote sind nicht schwer (vgl. 1Joh 5,3). Wir sind wie die Davoneilenden, die Alles verlassen haben, um einer unvergänglichen Krone nachzujagen, der Kostbarkeit der himmlischen Berufung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... daß die Gebote des Herrnkein Gesetz und nicht schwer sind, und laßt uns dann sie mit Freude beobachten, denn darin zeigt sich unsere Liebe zu Gott (1Joh 2,5; 5,3), Er schenke uns Gnade dazu. Amen! R. W. D. Antwort D: Über Weissagen ist im I. Jahrgang der „Gegenseitigen Handreichung“ Seite 114ff. geschrieben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Ich bitte um einige erläuternde Worte über diese Stelle!... die Liebe zu Gott. Sie muß die Quelle sein, woraus unsere Liebe zu Kindern Gottes fließt, und diese Liebe zu Gott ist, daß wir Seine Gebote halten (1Joh 5,3). Wie oft ist das, was man Liebe zu Brüdern nennt, nichts weiter als natürliche und persönliche Liebe, wobei die Liebe zu Gott im Gehorsam zu Seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... von uns, die Er so geliebt hat, eigentlich mit Recht erwarten kann, daß wir Ihn durch genaues Beobachten Seines Wortes wieder lieben (Joh 14,21ff.; 1Joh 5,3 u. a)., und weil sie es wohl nicht einsehen können, so haben wir nicht die Absicht, mit ihnen zu streiten; aber die Wahrheit ihnen zuliebe oder aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,16 ; 2Joh 1 ; Eph 4,15 - „Eine schmerzliche Frage“... und zugleich schweigen, als die Wahrheit auf dem Spiele stand? (Gal 2,5) Johannes sagt: „Dies ist die „Liebe Gottes“, daß wir Seine Gebote halten“, (1Joh 5,3) konnte Paulus schweigen, als sie den Gehorsam gegen die Wahrheit aufgaben? (Gal 5,7) So „unverständig“ waren sie, ja „bezaubert“ vom Satan, im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,2 - Wie ist dies zu erklären?... indem man zunächst folgende Erwägungen anstellt: 1. Gott sagt nach Joh 14,21ff. und z. B. auch nach dem der Stelle unserer Frage folgenden Vers (1Joh 5,3): „Liebet ihr Mich, so haltet Mein Wort oder Meine Gebote“; 2. das aber ist eines Seiner Gebote (in neutestamentlichem Sinne; im N. T. wird nie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,2 - Die Befreiung in Christus (2) (Carl Brockhaus)... 2,3-5). Und an einer anderen Stelle sagt er: „Denn dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten, und seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). Diese ernsten Aussprüche zeigen nun alle ganz deutlich, dass es sich um das wirkliche Vollbringen seiner Gebote und seines Wortes handelt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (10)... können wie Eleasar und Thamar mit dem von Gott gebotenen Feuer! Vielleicht hätten sie ihre „Erfindung“, daß man auf diese Weise die schwierigen (?? 1Joh 5,3b)! Gebote des Herrn umgehen könnte, nutzbar gemacht oder zu machen gesucht für die ganze Priesterschaft, und - das hätte der Tod für den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 1/4... weil das wahre Verhältnis und die wahre Beziehung des Herzens zu Gott fehlte. „Denn dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten“ (1Joh 5,3). Wir sind geheiligt zum Gehorsam Christi (1. Pet 1,2), der uns ein Vorbild gelassen hat; denn Er selbst sagt: „Der Fürst der Welt kommt und hat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (1)... die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.“ „Dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten“ (Joh 14,15.23; 15,10; 1Joh 5,3). Wahre göttliche Liebe und Gehorsam können nie voneinander getrennt werden. Wenn wir in der Kraft des Heiligen Geistes die Wahrheit kennen gelernt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdas Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 1/3... Gehorsam beweisen wir unsere Liebe zu Gott: „denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten, und seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). Was Gott nun zunächst von uns erwartet, ist die Trennung von dem Bösen, worin dieses auch bestehen möge. Sein Wort ermahnt uns: „Von aller Art des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8 - „Nicht so wichtig“... von ihrem Glaubensgehorsam als Beweis ihrer Liebe zu dem, der sie zuerst geliebt hat, gerade dieses oder jenes besondere Stück erwartet! (Joh 14,21; 1Joh 5,3)! Es ist ein Jammer, daß so sehr viele Kinder Gottes, bluterkaufte Gnadenkinder es wagen, sich mit so nichtigen Redensarten um den Gehorsam gegen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Thes 4,11 - Die Gebote des
Herrn... hervorrufen. So gibt es tatsächlich Gebote der Liebe. „Dies ist die Liebe Gottes, daß wir seine Gebote halten, und seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). Unter Gesetz waren dem Menschen Gebote gegeben worden, von deren Befolgung sein Leben und seine Stellung vor Gott abhing. Unter Gnade hat das ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 4,4 - Eine bedeutsame Vorschrift... finden wir den Ausdruck „Gebote” etwa ein Dutzend Mal erwähnt, und die letzte Erwähnung ist sehr bedeutsam: „Seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). Der Brief hatte sehr betont, dass der wahre Gläubige aus Gott geboren ist und daher eine Natur besitzt, die sich in Liebe und Gerechtigkeit äußert ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 55 - Zeuge, Fürst,
Gebieter... ber das, was sich in den Versammlungen der Heiligen geziemt, die Gebote des Herrn sind (vgl. 1Kor 14,37). „Seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). [Der Text wurde von Marco Leßmann übersetzt]Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... und den Brüdern 1Joh 4,13-21 3. Kennzeichen des wahren Glaubens 1Joh 3,1-13 Die Wiedergeburt 1Joh 5,1-5Das Vertrauen auf Gottes Zeugnis 1Joh 5,6-10Die Gewissheit des ewigen Lebens 1Joh 5,11-13 Schluss: Einige ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,2 - Auserwählt ...
zum Gehorsam... gehandelt hat. Dies wird deutlich, wenn wir folgende Schriftstellen lesen: 1. Johannes 2, 4.5.6.29; 1. Johannes 3,6.7.10.16; 1. Johannes 4,11-13 und 1. Johannes 5,1-4.18. Das Fleisch ist nach wie vor in uns, und nicht selten offenbart es seine hässlichen Züge. Doch unser innerstes Wesen ist aus Gott geboren, was es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen? (Mt 5,19).... des Herrn , die Er den Seinen (nicht also Menschen im Fleisch)! gab, bevor Er aus dieser Welt schied (vergl. Joh 13,34.35; 14,15.21; 15,10.12; 1Joh 2,3.4.7.8; 3,22.24; 4,21; 5,2.3 u. a). Diese neuen „Gebote“, die dem „Worte'' des Herrn gleichgestellt werden (vgl. Joh 14,23 mit 21), stehen stets mit dem neuen Boden in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... Eifers. Man halte nicht schwächliches Nachgeben und fromme Wünsche des Fleisches für Liebe! Die Liebe zu Gott und den Brüdern hält Seine Gebote. 1Joh 5,2.3. Und eines dieser Gebote ist 2Kor 6,14-18! 3. Auch die Rücksicht auf die sehr ausgebreiteten Geschlechter der Kanaaniter mußte Elia bewegen, sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... zeigen. Doch nun genug und übergenug! Aus Liebe zu den nie überflüssigen gesegneten Worten unseres teuren Herrn und darum aus Liebe zu den Seinen (1Joh 5,2.3; vergl. Frage 10)! mußte ich diese Ausführungen niederschreiben, betr. derer es mein Gebet ist, daß sie ein wenig dazu mithelfen, daß sich geliebte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,10 - Was ist mit dem „Vorzüglicheren“ in Phil 1,10 gemeint?... , und darum Liebe zu Seinem Wort und - an diesem Maßstab gemessen! - auch zu den Brüdern (wie bei den Philippern zu Paulus, vgl. Joh 14,21.23 mit 1Joh 5,2.3 und dazu Jahrb. 10, Frage 10)!. Diese Liebe aber muß wachsen und überströmen in „Erkenntnis und Einsicht“ (in objektiver, d. i. sachlicher Erkenntnis ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (1)... derselbe nicht der Wille Gottes ist, während andererseits der Gehorsam gegen Gott und seine Gebote das Kennzeichen wahrer Liebe ist (Joh 14,23; 1Joh 5,2-3). Manche wollen eine falsche Stellung aus dem verwerflichen Grund nicht aufgeben, weil sie darin bekehrt worden, andere, weil sie vorgeben, dass die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (6) - Inneres Leben... nicht schwer, weil alles, was aus Gott geboren ist, die Welt überwindet; und das ist die Siegesmacht, die die Welt überwunden hat: unser Glaube!“ (1Joh 5,3.4) Zwei wichtige Gebote des Herrn sind die Taufe und das Abendmahl. Die Taufe ist das symbolische Bekenntnis unseres Gotteserlebnisses: Untergetaucht ...