Jacob Gerrit Fijnvandraat; Jacob Philippus Fijnvandraat
Schriften von Jacob Gerrit Fijnvandraat
Röm 11,29 - Die Zukunft Israels: Was sagt die Schrift über die Zukunft desVolkes Israel?
EinleitungEinleitung
In dieser Rubrik1 wollen wir uns mit der Zukunft von drei „Gruppierungen“ innerhalb der Menschheit beschäftigen.
Gott hat den Menschen aus einer Person geschaffen. Wir lesen das in 1. Mose 1 und 2. Anfänglich nennt die Bibel den ersten Menschen einfach nur „der Mensch“. Später bekam er den Namen Adam. Aus der Rippe Adams formte Gott eine Frau für Adam, die den Namen Eva bekam. Diesem Ehepaar gab Gott den Auftrag, sich zu mehren und die Erde zu füllen.
Aus diesem Ehepaar ist die Menschheit entstanden. Die Menschen bildeten zunächst eine Einheit. Leider kehrten sie sich von Gott ab und weigerten sich, die Erde zu füllen. Sie bauten einen hohen Turm, um sich einen Namen zu machen und beieinander zu bleiben. Das geschah in der Ebene von Sinear, dem heutigen Irak. Gott griff daraufhin ein. Er verwirrte ihre Sprache und zerstreute sie über die ganze Erde. Ab diesem Moment wurde die Einheit der Menschheit zerbrochen, und es entstanden Völker mit ihren eigenen Sprachen (1Mo 11,1-9).
Diese Völker verfielen in allerlei Götzendienst. Da berief Gott einen Mann aus Ur in Chaldäer. Er hieß Abram und später Abraham. Aus diesem Mann und seinen Nachkommen entstand das Volk Israel, das das Land Kanaan als Wohnort erhielt. Heute sprechen wir über das jüdische Volk.
Leider wurde das Volk Israel untreu und verwarf den Sohn Gottes, Jesus Christus, der gekommen war, um ihr König zu sein und sie von ihren Sünden zu erlösen. Daher machte Gott aus den Menschen, die doch an Jesus Christus glaubten, ein neues „Volk“, jedoch nicht ein gewöhnliches Volk, eine Nation, sondern ein geistliches Volk, das durch die Taufe mit dem Heiligen Geist zu einer Einheit gemacht wurde. In Titus 2,14 lesen wir Folgendes von diesem Volk: „Jesus Christus hat sich selbst für uns gegeben, damit er uns von aller Gesetzlosigkeit loskaufte und sich selbst ein Eigentumsvolk reinigte, das eifrig sei in guten Werken.“
So entstanden also drei Gruppierungen unter den Menschen. An die Gläubigen in Korinth schreibt Paulus: „Seid ohne Anstoß, sowohl Juden als Griechen [damit sind die Völker gemeint] als auch der Versammlung Gottes“ (1Kor 10,32).
Hier werden also alle drei Gruppierungen unter den Menschen angedeutet. Gemäß den Aussagen der Bibel gehen diese drei Gruppen jeweils ihrer eigenen Zukunft entgegen. […]
1 Anm. d. Red.: Gemeint ist die Rubrik „Artikelen toekomst“ auf der Website von J.G. Fijnvandraat. Die Einleitung stammt aus „00 Artikelen over de Toekomst“.↩︎