Jacob Gerrit Fijnvandraat; Jacob Philippus Fijnvandraat
Schriften von Jacob Gerrit Fijnvandraat
1Kor 14,34 ; 1Kor 11 ; 1Tim 2 - Müssen Frauen in der Gemeinde schweigen?
ZielgruppeZielgruppe
Die „Prüf-es-nach“-Reihe richtet sich an Gläubige, die in der Christenheit als „die Brüder“ bekannt sind. Sie wollen diesen Namen jedoch auf keinen Fall als Bezeichnung einer Gruppe führen, sondern achten jeden Gläubigen als Bruder oder Schwester im Herrn Jesus Christus. Als „Gruppe“ werden sie wohl bezeichnet als „Christliche Versammlung“, aber auch diesen Namen wollen sie nicht als eine Abgrenzung von anderen Gläubigen verwenden. Wenn sie zusammenkommen, wollen sie das tun als eine „Versammlung von Gläubigen“; nicht mehr und nicht weniger.
Im persönlichen Glaubensleben herrscht immer eine gewisse Unausgewogenheit zwischen Grundsatz und Praxis. Wir wissen, was Gott von uns verlangt, aber in der Praxis handeln wir nicht hundertprozentig danach. Darum müssen wir immer wieder durch das Wort Gottes angefeuert, ermahnt und korrigiert werden. Dasselbe gilt für jede christliche Gruppe, auch für die oben genannte. Zwischen den Grundsätzen, die man bekennt, und deren praktischem Erleben herrscht die gleiche Unausgewogenheit. Auch hier muss man angefeuert, ermahnt und korrigiert werden. Im Hinblick darauf erscheinen in dieser Schriftenreihe einige Broschüren, die als Prüfstein für das „eigene“ Publikum gedacht sind.
Der Titel dieser Reihe wurde gewählt als Ansporn, mit dieser Schriftreihe dasselbe zu tun, was die Juden in Beröa damals mit dem taten, was Paulus ihnen verkündigte. Sie nahmen es nicht einfach so an, sondern untersuchten die Schriften, „ob sich die Dinge so verhielten“ (Apg 17,11).