Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apo 12,1-23 - Herodes und PetrusAdam fiel durch Hochmut; er wollte sein wie Gott. Der Mensch außer Christus offenbart immer diesen Charakter. Er sucht sich in der Welt Geltung zu verschaffen; dahin ist sein ganzes Streben gerichtet. Er trachtet nach Reichtum, nach Weisheit, nach eigener Gerechtigkeit, und immer liegt darin das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Luk 22,31.32 - Simon Petrus, die gesichtete SeeleGeliebte Freunde! Es ist ein köstliches Vorrecht, auf den Herrn blicken zu können; denn müssten wir die Augen stets auf uns selbst richten, so würden wir nicht nur keine Fortschritte machen, sondern auch bald wegen des in uns wohnenden Bösen ganz entmutigt sein, indem es gerade die Beschäftigung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 14,24-32 - Petrus auf dem SeeWie treffend ist diese Geschichte in Matthäus 14,24-32! Jesus war allem auf dem Berg, um zu beten; und die Jünger waren auf dem Meer und litten Not von den Wellen. In der Mitte der Nacht kam der Herr, wandelnd auf dem Meer, um seinen notleidenden Jüngern zu helfen und den Sturm zum Schweigen zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby „Dann spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden zerstreut werden. Nach meiner AuferweckungHandreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Verhalten des Herrn dem gefallenen Petrus gegenüberWenn wir auf den Herrn blicken, wie Er dem fallenden Petrus gegenüber handelte, so sehen wir eine solche Tiefe der Liebe und Treue, daß unser Herz nur anbeten kann. Zuerst warnte Er ihn, dann betete Er für ihn, dann blickte Er ihn an, dann starb Er am Kreuz für ihn, dann sendet Er ihm eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 - „Petri Fall“Petrus war tief gefallen. Der Herr hatte ihn gewarnt. Wie treu ist der Herr in Seinen Warnungen an uns! Zweimal nannte Er seinen Namen: „Simon, Simon, siehe, der Satan hat euer begehret, euch zu sichten wie den Weizen.“ Aber Simon hatte kein Ohr für die Warnungen des Herrn. Er vertraute seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“Der Herr sah bei Petrus das eine, aber auch das andere. Er wußte, was in PetrusHerz war, und Er betete für ihn. Wie berührt es unser Herz, wenn jemand uns sagt: „Ich habe für dich gebetet!“ Hier sagt es der Herr zu Petrus. Dies hätte sein Herz und Gewissen berühren müssen. Er wußte, daß der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Malchus und sein VerwandterIn einem Geiste der Unbesonnenheit, der schlecht zu dem Augenblick paßte, hatte Petrus nach dem Knecht des Hohenpriesters geschlagen und ihm das Ohr abgehauen. Seinem energischen Temperament gemäß hatte er seine Zuflucht zum Schwert genommen, um Seinen Herrn vor dem Feinde zu schützen. Aber das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,33 ; Gal 2,20 - Habe acht auf dich selbst!Eins der kürzesten Worte ist das Wörtchen „Ich“; und doch ist soviel Elend im Leben der Christen darauf zurückzuführen. Der Grund der Verleugnung Petrus lag in seinem „Ich“: „Ob sich alle an Dir ärgern, ich nicht“ (Mt 26,33). Und das Geheimnis des siegreichen Lebens des Apostels Paulus war, daß er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“Zweimal ist im N. T. von „Kohlenfeuern“ die Rede9, und beide Male im Johannes-Evangelium, das erstemal vor, das zweitemal nach dem Kreuz. (Joh 18,18 und 21,9). Und wie diese beiden Stellen zeitlich so verschieden sind, so auch ihrem Wesen nach. Kurz gekennzeichnet ist das erste „Kohlenfeuer“ das ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mt 14,22-33 - Petrus auf dem Wasser (Charles Henry Mackintosh)Es bedarf keiner großen Vorstellungskraft, um in dieser Begebenheit in Petrus ein eindrucksvolles Bild der Kirche Gottes als Ganzes oder des einzelnen Christen zu sehen. Petrus verließ das Schiff auf den Ruf Christi hin. Er gab alles auf, woran das Herz sich so gern klammert, und wandelte auf dem ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Simon Petrus - Seine BekehrungEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.