Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sa 30 - Gedanken über 1. Samuel 30In einer bewundernswürdigen Weise wird uns in der Schrift die Liebe Gottes in den Äußerungen seiner Sorgfalt gegenüber seiner auf Irrwege geratenen Kinder dargestellt. Die Geschichte Israels, von der Berufung Abrahams an bis zu Christus hin, liefert uns hiervon die zahlreichsten Beispiele. Es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 27,1 - Davids Flucht nach ZiklagIn 1. Samuel 27,1 lesen wir folgende Klage: „Und David sprach in seinem Herzen: Nun werde ich eines Tages durch die Hand Sauls umkommen; mir ist nichts besser, als dass ich schnell in das Land der Philister entkomme, und Saul wird von mir ablassen, mich weiterhin im ganzen Gebiet Israels zu suchen; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sa 23,1 - Die letzten Worte DavidsEs liegt etwas außergewöhnlich Rührendes und Zugleich Tröstendes in den letzten Worten des Mannes, der „hochgestellt ist . . . lieblich mit Psalmen Israels“ (V 1). Und sicher ist es für uns sehr nützlich und lehrreich, wenn wir auf die „letzten Worte“ eines erfahrenen Greises, oder auf die weichen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sa 23,15-17 - Der Brunnen zu Bethlehem„Und David ward begierig und sprach: Wer will mir zu trinken holen von dem Wasser aus dem Brunnen zu Bethlehem unter dem Tor“ (V 15). Dies war das Verlangen des Herzens Davids – ein Verlangen, dem sofort entsprochen wurde von den drei Gliedern jener ergebenen und heldenmütigen Schar, die ihn in der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sa 23,15-17 - Der Brunnen zu Bethlehem„Und David hatte ein Gelüst und sprach: O dass man mich mit Wasser tränkte aus dem Brunnen zu Bethlehem, der im Tor ist!“ – Und dieses Verlangen Davids wurde durch drei Helden aus jener tapferen Schar gestillt, die ihn in der Höhle Adullam umringte. „Da brachen die drei Helden durch ins Lager der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Sa 7,1-16 1Ch 17,1-15 - David und sein Wunsch, dem Herrn ein Haus zu bauenEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)DavidBetrachten wir in Kürze die Geschichte Davids. – Die Einfalt seines Glaubens bewahrt ihn an dem Ort, wo die Pflicht ihn gefesselt hält; und kein Wunsch regt sich in ihm, denselben zu verlassen. Die Gegenwart Gottes genügt ihm. Folglich kann er in dieser Stellung auf die Hilfe des Herrn rechnen, weil ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und SalomoEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der König David und sein neuer WagenEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die drei verschiedenen Stellungen DavidsIm Laufe der ereignisvollen und höchst lehrreichen Geschichte Davids finden wir ihn in drei bemerkenswerten Stellungen. Wir sehen ihn am Boden liegen als Büßer, wir sehen ihn sitzen als Anbeter, und wir sehen ihn stehen als Diener. Und nicht nur erblickt unser Auge ihn in diesen Stellungen, sondern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 23 - Betrachtung über Psalm 23„Der Herr ist mein Hirte.“ Wenn auch das in Johannes 10 dargestellte Bild eines Schafes eigentlich nicht auf die gesegnete Person des Herrn Jesus anzuwenden ist, so sehen wir Ihn doch freiwillig und in Gnaden auf dem Weg der Niedrigkeit und der Abhängigkeit wandeln; und wie sehr wäre es zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 23,4 - Du bist bei mirDiese Erde ist der Schauplatz der Traurigkeit und des Elends. Überall begegnet unser Auge der Mühsal, dein Kummer, dein Kampf und der Sünde. Der Schimmer der Welt kann den Blicken des Gläubigen selbst das verborgenste Elend nicht verdecken. Ja, je mehr er in Gemeinschaft mit seinem Gott lebt, desto ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Sam 24,1 ; 1Chr 21,1 - Wer brachte David dazu, das Volk zu zählen, der HERR oder Satan ? Die Schwierigkeit und der scheinbare Widerspruch in den beiden Stellen (2Sam 24,1 und 1Chr 21,1) löst sich sofort auf, wenn man bedenkt, dass diese Stellen die gleiche Begebenheit von zwei verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachten. In 2. Samuel 24 hören wir, dass der Herr über Israel wegen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sa 16,14-18 - „Wessen Sohn ist dieser Jüngling“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 20,18 - Ein Mann, der vermisst wurde„Und Jonathan sprach zu ihm: Morgen ist Neumond; und man wird dich vermissen, denn dein Sitz wird leer bleiben.“ (1Sam 20,18) Wir wollen auf diese Worte Jonathans nicht in dem Sinne eingehen, wie wir sie hier im Zusammenhang finden, sondern wir möchten eine freie Nutzanwendung von ihnen machen, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 27,29.30 - David im Lande des Philister!Wenn die Schrift das Leben einzelner Männer beschreibt, so zeichnet sie uns ihr Bild treu und wahr. Wenn Menschen die Lebensgeschichte anderer schreiben, so berichten sie wohl deren Vortrefflichkeit, ihre schwachen Seiten und Fehler aber berühren sie kaum. Der Heilige Geist tut solches nicht. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Sam 12,1-4 – „Ein Pfeil für eines Königs Herz“„Zwei Männer waren in einer Stadt, der eine reich und der andere arm. Der Reiche hatte Kleinvieh und Rinder in großer Menge. Der Arme aber hatte gar nichts, als nur ein einziges kleines Lamm, das er gekauft hatte; und er nährte es, und es wurde groß bei ihm, und mit seinen Kindern zugleich; es aß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Sam 19,9 – „Die Rückkehr Davids“Absalom hatte den Thron seines Vaters David an sich gerissen. Die Männer Israels, die König David untertan sein sollten, hatten sich hergegeben, Absalom in seinem bösen Ziele zu unterstützen. Sie taten damit übel, sowohl sich selbst als auch dem Reiche. Die glücklichen Zeiten, die sie mit Absalom ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 13,36 - „Eine schöne Grabinschrift“„... David ... als er zu seiner Zeit dem Willen Gottes gedient hatte, entschlief.“ (Apg 13,36). Bei einem Gang über die Friedhöfe lesen wir gern die Grabinschriften, sei es der vergessenen wie auch der berühmten Toten; sie sind aber oft übertrieben und unwahr. Man geht über die Wahrheit hinweg und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der FelsenIm zweiten Verse des 18. Psalms rühmt David seinen Gott, Den, der ihn aus der Hand aller seiner Feinde und aus der Hand Sauls errettet hatte, in überaus lieblichen Worten: „Jehova ist mein Fels und meine Burg und mein Erretter, mein Gott, mein Felsen (Hort), auf Ihn werde ich trauen, mein Schild ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Sam 23 - Die letzten Worte Davids (Charles Henry Mackintosh)Nachdem David die völlige Unzulänglichkeit aller menschlichen und irdischen Hilfsquellen erfahren hat, bleibt nur Gott allein als seine unfehlbare Hilfe und Zuflucht übrig, wie wir dies bei allen wahren Knechten Gottes finden. Während seines ganzen langen Lebens hatte er an der Wahrheit zu lernen, ...