Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 6,12Behandelter Abschnitt Spr 6,12-19 Die Septuaginta fügt in Vers 8 unberechtigterweise eine Belehrung von der Biene hinzu und gibt Vers 11 eine ganz andere Wendung, indem sie ihn eher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,16Behandelter Abschnitt Spr 6,16-19 Verse 16–19 | Was der HERR hasst 16 Sechs sind es, die der Herr hasst, und sieben sind seiner Seele ein Gräuel: 17 hohe Augen, eine Lügenzunge, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,3... zu sagen, dass es sich um eine häufige oder vielfältig auftretende Freveltat handelt. Daraus wird ersichtlich, dass das Maß voll ist und überläuft (Spr 30,15-31; 6,16; Hiob 5,19; Pred 11,2). Aus diesem Grund gibt es keine Änderung an dem Gericht. In Übereinstimmung mit dieser Redewendung führt der Prophet auch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... Geiz: Spr 1,19; 15,27; 17,8; 23,6-8; 28,8.22 usw. Wohltätigkeit: Spr 3,9-10; 11,17.24.25; 14,21.31 usw. Lüge: Spr 6,17; 8,13; 12,19-22; 13,5 usw. Hochmut: Spr 6,17; 8,13; 11,2; 12,9 usw. Faulheit: Spr 6,6-11; 10,4.26; 12,11.24.27 usw. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,20... ein „Gott der Treue (Wahrheit)“ (Jes 65,16). Seine Worte sind Wahrheit (Ps 119,142.151). Er hasst falsche Zungen und solche, die Lügen verbreiten (Spr 6,17.19). Für den Christ geht es nicht nur darum, Unwahrheiten zu vermeiden, er will gerade die Wahrheit sagen. Er will von dem sprechen, wozu Gott uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Namen: Jedidja, Jedida, Iddo, Eldad, Elidad, David! Ein Ältester, auf den die Gabe des Geistes kam (4. Mose 11,26.27). Medan = «Zwist, Hader» (vgl. Spr 6,14.19; 10,12). Vgl. den Namen «Dan» mit Hinweisen! Sohn Abrahams und der Ketura, ein Bruder von Midian (1. Mose 25,2; 1Chr 1,32). Medeba = «Langsam fließendes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,5... Ein treuer Zeuge lügt nicht, aber ein falscher Zeuge spricht Lügen aus. Dieser Spruch handelt von „einem treuen Zeugen“ und „einem falschen Zeugen“ (Spr 6,19; 12,17). Es geht um das jahrhundertalte Problem der falschen Zeugen vor Gericht, die die Suche nach der Wahrheit erschweren. Es geht nicht nur um die ...