Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 14,1Behandelter Abschnitt Spr 14,1-9 Hier geht es hauptsächlich um eine Gegenüberstellung der Weisheit und der Torheit unter verschiedenen Gesichtspunkten, mit nicht wenig Belehrung für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,1Verse 1 | Ein Haus bauen oder niederreißen Die Weisheit der Frauen baut ihr Haus, und ihre Narrheit reißt es mit eigenen Händen nieder. Der Gegensatz zwischen Weisheit und Narrheit in Bezug auf ein Haus wird in diesem Vers, angedeutet durch das Wort „und“. Weisheit baut das Haus, aber Narrheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,2Verse 2 | Den HERRN fürchten oder Ihn verachten Wer in seiner Geradheit wandelt, fürchtet den HERRN; wer aber in seinen Wegen verkehrt ist, verachtet ihn. Hier geht es um den Gegensatz zwischen dem, der den HERRN fürchtet, und dem, der Ihn verachtet. Im Leben eines Menschen zeigt sich, ob er mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 128,1... wandelt“ (Vers 1). So werden die Israeliten im Friedensreich beschrieben. Die Furcht des HERRN zeigt sich darin, dass sie auf seinen Wegen wandeln (Spr 14,2). Das damit verbundene „Glückselig“ ist das höchste Glück, das wahre und dauerhafte Glück. Es ist die Erfüllung des priesterlichen Segens (4Mo 6,24; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,3Verse 3 | Der Mund des Narren und die Lippen der Weisen Im Mund des Narren ist eine Gerte des Hochmuts; aber die Lippen der Weisen, sie bewahren sie. Mit dem „Mund des Narren“ sind die Worte gemeint, die ein Narr spricht. In allen seinen Worten klingt sein „Hochmut“ durch. Er hält sich für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 1,1-4; 26,1-4 - „Männer!“... man, sei die Sache einiger Weniger. Der Herr aber sagt: „Der Tränkende wird selbst getränkt“ (Spr 11,25). Viel Ertrag ist durch des Stieres Kraft (Spr 14,4). Glückselig ihr, die an allen Wassern säen (Jes 32,20). Wir können keinen Ertrag haben, nicht wachsen, bis wir das, was Gott uns gegeben hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,13... Diese erste Katastrophe trifft Hiob in einem der Beweise seines Wohlstands (Vers 3). Es sind die Mittel, mit denen er Wohlstand erlangt hat (Spr 14,4). Nur einer derjenigen, die treu über diese Mittel wachen, bleibt verschont. Das liegt nicht daran, dass er „Glück“ hatte, dass das Unglück ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,4Verse 4 | Eine reine Krippe oder viel Ertrag Wo keine Rinder sind, ist die Krippe rein; aber viel Ertrag ist durch die Kraft des Stieres. Um produktiv zu sein, muss man geeignete Mittel einsetzen. Für den Bauern sind Rinder unverzichtbar. Der weise Bauer wird dafür sorgen, dass seine Rinder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1... ždenen“ in Israel gilt, „die reinen Herzens sind“. Das hebräische Wort „rein“ bedeutet „leer“, „sauber“, „frei von Verunreinigungen“ (vgl. Ps 19,8; Spr 14,4). Dies ist das wahre Israel, das getrennt vom Bösen lebt. Jemand ist reinen Herzens, wenn bei ihm das Innere mit dem Äußeren in Harmonie ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,5Verse 5 | Ein treuer Zeuge oder ein falscher Zeuge Ein treuer Zeuge lügt nicht, aber ein falscher Zeuge spricht Lügen aus. Dieser Spruch handelt von „einem treuen Zeugen“ und „einem falschen Zeugen“ (Spr 6,19; 12,17). Es geht um das jahrhundertalte Problem der falschen Zeugen vor Gericht, die die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,6Behandelter Abschnitt Spr 14,6-9 Verse 6–9 | Spötter und Toren Der Spötter sucht Weisheit, und sie ist nicht da; aber für den Verständigen ist Erkenntnis leicht. 7 Geh weg von einem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... braucht keine Gottheit zu sein wie das phönizische «Reseph ithen» = «ReSeph gab!» Nachkomme von Ephraim (1Chr 7,25). Resort = «Fürst, Gewalthaber» (Spr 14,8). Gründer des Königtums in Damaskus (1Kön 11,23). Reuma siehe Rehuma. Rezeph — «Glühstein», viereckiger Stein, den man erhitzte, um darauf Brot zu ...