Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 4,1Behandelter Abschnitt Rt 4,1-12 . . . bis er die Sache heute zu Ende geführt hat „Und Boas ging zum Tor hinauf und setzte sich dort. Und siehe, der Blutsverwandte ging vorüber, von ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4... sich, das Erbteil zu lösen, wenn er zu gleicher Zeit Ruth zur Frau nehmen musste. Die Angelegenheit wurde in Gegenwart von zehn Zeugen geordnet (Rt 4,1-12). Diese zehn Männer aus der Stadt mögen vorbildlich an die zehn Gebote erinnern, welche gegeben waren, bevor Christus kam; aber es gab keine Frucht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,1 (Samuel Ridout)... Glaube (Ruth 1,6-18) Die Rückkehr (Ruth 1,19-22) Die Ernte (Ruth 2,1-4) Die Gnade (Ruth 2,5-7) Die Liebe (Ruth 2,18 - Ruth 3) Der unfähige Löser (Ruth 4,1-12) Der Bräutigam (Ruth 4,13-22) Der Knecht (Ruth 4,15) Unglaube (Ruth 1,1-5) Das Buch der Richter ist eines der traurigeren Bücher in der Heiligen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,1Behandelter Abschnitt Ruth 4,1-3 Der unfähige Löser (Ruth 4,1-12) Boas geht schnell und voller Energie zum „Tor“ hinauf. Dies war der Ort der Regierung, an dem alle Angelegenheiten geregelt und alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,23... der wahre Boas. Boas war imstande, der verarmten Noomi und Ruth zu helfen, das Erbteil, welches Noomi verloren hatte, wieder an sie zurückzubringen (Rt 4,1-11). So wird einmal der Herr Jesus, als der wahre Boas (Boas bedeutet „in Ihm ist Stärke“), alles in den Besitz Gottes zurückbringen, dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,5... war schon länger bekannt (1Mo 38,8). Bei der Ehe von Boas mit Ruth geht es um ein weiter entferntes Familienmitglied, es war kein Bruder vorhanden (Rt 4,1-9). Zudem war das Land Noomis bereits in andere Hände gekommen. Boas wollte ihr Löser werden und ihr auch die Schwagerpflicht leisten. Gott hat dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,6... Richter oder Leiter gebraucht, Menschen, die das Volk führten (Ps 82,1). Das Tor war in Israel oftmals der Ort, an dem Verwaltung ausgeübt wurde (Rt 4,1-11). Wir können uns beim ersten Teil dieses Verses einen Wahlkampf vorstellen. Das Ergebnis einer solchen Wahl war wiederum Kampf, und zwar nicht gegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,25... oder die Witwe heiratete, um für einen Erben zu sorgen. Als solcher war er der Verteidiger der Unterdrückten, so wie wir im Buch Ruth sehen (Rt 4,1-10; Spr 23,10.11). Beim Auszug und in der Verbannung ist Gott der Go′el seines unterdrückten Volkes (2Mo 6,6; Jes 43,1). Als der Go′el befreit der HERR ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,22... Mann (Vers 23). Das „Tor“ bezeichnet den Versammlungsplatz der Ältesten, wo sich die Führerschaft der Stadt traf, um Gerichtsfälle zu besprechen (Rt 4,1-12). Ihr Mann nimmt sich von Herzen der Interessen der Stadt an. Er sitzt nicht unauffällig zwischen den „Ältesten des Landes“, sondern ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... auch der Ort, an dem Recht gesprochen wird. Sie zeugen von der Autorität Gottes in der Stadt. Es ist auch der Ort, an dem die Stadt regiert wird (Rt 4,1-10), von dem aus Recht und Macht ausgeübt werden. Die Stadt erhebt sich nicht nur auf natürliche Weise über andere Städte, weil sie auf den Bergen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,4... hat, der ihr das Erbe zurückgibt und der sich mit ihr in der Ehe verbindet. Er ist das, was Boas für Ruth war, der Löser, der auch ihr Mann ist (Rt 4,1-13; Hos 2,18). Ihre Beziehung zu Ihm hat wegen ihrer Untreue sehr gelitten. Aber der HERR wird sie zu sich zurückrufen (Vers 6). Er wird sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,13... werden ihre Throne vor den Toren der Stadt aufstellen (Jer 39,3). Das Tor ist der Ort der öffentlichen Angelegenheiten, wo Recht gesprochen wird (Rt 4,1-10). Wenn der Feind dort herrscht, bedeutet das die vollständige Unterwerfung der Stadt. Die Mauern bieten dann keinerlei Schutz mehr. Was für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 26,7... hinauf zum Tempel (Vers 10; vgl. Apg 21,31.32). Sie setzen sich in den Eingang des neuen Tores des HERRN, um Recht zu sprechen (vgl. 5Mo 21,18.19; Rt 4,1-11). Die Priester und Propheten wenden sich an die Fürsten und an das ganze Volk und verlangen, dass Jeremia hingerichtet wird, weil er ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 32,6... seinem Cousin Hanamel besucht werden wird (Vers 7). Sein Cousin wird ihn bitten, sein Feld zu kaufen, denn er hat das Recht der Lösung (3Mo 25,23-28; Rt 4,1-6). Der Feind hat bereits das ganze Land in Besitz genommen, auch Anatot. Nur Jerusalem muss noch eingenommen werden. Dass der Feind Anatot bereits ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 4,2Behandelter Abschnitt Rt 4,2-4 Und er nahm zehn Männer von den Ältesten der Stadt und sprach: Setzt euch hierher; und sie setzten sich. Und er sprach zu dem Blutsverwandten: Noomi, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,4Behandelter Abschnitt Ruth 4,4-5 Kehren wir nun zu unserer Erzählung zurück, so finden wir Boas, die Gestalt des auferstandenen Herrn, der diesen Verwandten anspricht und ihm das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... zwar das erste Recht auf den Israeliten (Noomi); es war ihm aber unmöglich, irgendwelchen Menschen von der Sünde freizumachen (vergl. Röm, 8,2.3 mit Ruth 4,5.6), und so tritt Christus an seine Statt, macht die Gläubigen frei vom Gesetz, von der Sünde, und stellt den jüdischen Überrest (Noomi) wieder her ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,6... erinnern, wer er früher war und was der Herr an ihm getan hat. So wird auch von Rahab, der Hure gesprochen (Jak 2,25), und von Ruth, der Moabiterin (Ruth 4,5.10), um die Erinnerung an die früheren Zustände wachzuhalten. In diesem Haus bietet Gott einen lieblichen Trost für das Herz des Herrn, bevor Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 4,5Da sprach Boas: An dem Tag, da du das Feld aus der Hand Noomis kaufst, hast du es auch von Ruth, der Moabiterin, der Frau des Verstorbenen, gekauft, um den Namen des Verstorbenen auf seinem Erbteil zu erwecken (4,5). Das war eine ganz andere Sache, obwohl Gottes Gedanken im Gesetz nicht ...