Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 6,1Behandelter Abschnitt Richter 6,1-40 Wiederum taten die Kinder Israel, was böse war in den Augen des Herrn, und Er gab sie in die Hand Midians. Und die Kinder Israel schrieen wieder zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 7,9-14 - „Die Stütze „Pura““Richter 6 am Anfang zeigt das Volk Gottes in einem Zustand, in dem es tat, was böse war in den Augen Jehovas. Dieser Zustand brachte das Volk Gottes unter der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 6,1Behandelter Abschnitt Ri 6,1-7 Eine Besonderheit des Buches der Richter ist die, dass es uns Beispiele des Glaubens und Beispiele des Eingreifens Gottes vorstellt und zwar in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 1,28... von Esau erwähnt wird (Verse 34.35). Von den Söhnen der Ketura (Vers 33) ist Midian als Feind Israels bekannt. Er hat sich regelmäßig durchgesetzt (Ri 6,1-6). Fünf Söhne von Midian werden ebenfalls erwähnt, was vielleicht ein Hinweis auf die Vielseitigkeit seines Widerstands ist.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,11... Volk für seine Untreue und Götzenverehrung mit Dürre bestraft (1Kön 17,1-7). Er kann den Segen auch wegnehmen durch Feinde, die die Ernte rauben (Ri 6,1-6). Gott handelt so, weil das Volk Ihm untreu ist. Deshalb beginnt dieser Vers, wie auch Vers 8, mit „Darum“, denn Gott kann nicht zulassen, dass sich ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... ihrer (verstorbenen) Väter büßen. Die angeführten Stellen widerlegen klar, dass Gott so handelt. 5. Mose 28,47.48 (vgl. Neh 5,15; Sach 11,6). Vgl. Richter 6,1-6; Hesekiel 12,18.19. 4,8; Hiob 30,30. Hier ein durch Hunger verursachtes Fieber. (11–15) Alle Bevölkerungsschichten waren nun ohne Rücksicht auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,4Behandelter Abschnitt Ri 6,4-5 Verse 4.5 | Kleinvieh noch Rind, noch Esel Und sie lagerten sich gegen sie und verdarben den Ertrag des Landes bis nach Gaza hin; und sie ließen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 5. Mose 2,23). Vgl. in Zeph 2,4 das Klangspiel: «Ki assah asubeh thihejeh» = «Denn Gaza wird verlassen sein!» (Vgl. Ekron!). 2.) Stadt in Ephraim (Ri 6,4). Gasehmu = Regen, Platzregen. Vgl. nach dem Stammwort «geschem» = Regen, 1. Mose 7,12; 8,2; Hiob 37,6; Sach 10,1! Vgl. den Namen «Geschem»! Eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Richter 6,4 - Und sie verdarben den Ertrag des LandesDie Überschrift ist ein Wort aus der Geschichte Gideons. Israel war durch seine Untreue unter die Herrschaft Midians gekommen. Midian ist ein Bild der Welt, und Midian verdarb dem Volke Gottes den Ertrag des Landes. Sie ließen ihm keine Lebensmittel übrig. Gott hatte Sein Volk in ein Land voll ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RUTH... des Erntefestes vorgelesen. ZEITABSCHNITT Die Geschichte spielt sich zur Richterzeit ab (Ri 1,1), als eine Hungersnot im Lande herrschte (vgl. Ri 6,4). Es war eine Zeit der Unruhe und des Zerwürfnisses, und diese liebliche Begebenheit tritt um so heller hervor, als sie in einen solch dunklen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,4... be nutzt das Rind zum Tragen von Lasten und beim Pflügen. Wenn das Vieh aufgezählt wird, wird der Ochse gewöhnlich als Erstes erwähnt (5Mo 22,10; Ri 6,4; 1Sam 12,3; Jes 32,20), da er das wertvollste Tier auf dem Hof ist. Schließlich haben die vier „das Angesicht eines Adlers“. Der Adler spricht von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,3... Kundschafter in ihrem Unglauben den Riesen Kanaans gegenüber (4Mo 13,33). Aber in großer Anzahl sind sie überwältigend und verwüstend (vgl. Ri 6,5; 7,12). Nachdem er seine Botschaft überbracht hat, dreht Mose sich resolut um und geht vom Pharao weg. Er wartet nicht auf eine Antwort.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... sich die Israeliten in ihrem Unglauben angesichts der Riesen in Kanaan (4Mo 13,33). In großer Zahl sind sie überwältigend und zerstörerisch (vgl. Ri 6,5; 7,12). Schließlich ist da noch die letzte Plage, die zehnte in Ägypten, die hier ebenfalls zuletzt erwähnt wird (Vers 36; 2Mo 11,5; 12,29.30). Die Stunde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4... sich die Israeliten in ihrem Unglauben den Riesen in Kanaan gegenüber (4Mo 13,33). Aber in großer Zahl sind sie überwältigend und vernichtend (Ri 6,5; 7,12). Je schwächer das Werkzeug ist, desto deutlicher wird durch dessen Einsatz und dadurch, was es tut, dass Gott hinter ihm steht und dass Er es ...