Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)... in der Geschichte des Volkes Israel; er ist nur seiten einmal genannt, aber dann stets in ehrenvollem Zusammenhang. Zunächst lesen wir von ihm in Richter 5, wo Debora ihr Lied von dem Siege Israels über Jabin und Sisera singt. „Sebulon ist ein Volk, das seine Seele dem Tode preisgab“ (Vers 18), und „von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,12Behandelter Abschnitt Ri 5,12-18 Verse 12–18 | 4. Die Rolle der einzelnen Stämme Wach auf, wach auf, Debora! Wach auf, wach auf, sprich ein Lied! Mach dich auf, Barak, und führe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Adel der Gesinnung, Willigkeit (vgl. Ps 51,14). Vgl. die Namen unter «Nadab». Abinoam = Mein Vater ist Anmut oder Annehmlichkeit. Vater des Barak (Ri 4,6.12; 5,1.12). Noam bedeutet Annehmlichkeit, Wonne, Freundlichkeit, Huld (vgl. Ps 27,4; 90,17; Sach 11,7.10). Vgl. Naam, Naamah, Naomi, Naeman, Ahinoam. Abiram = ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,8... wurde, als Barak von der Befreiung der Gefangenen Israels zurückkehrte, indem er jene gefangen führte, welche sie gefangen geführt hatten. (Richter 5,12). Das Volk Gottes war Satans Gefangener. Christus hat über Satan triumphiert und ihn gefangen geführt. Gleichzeitig führte Er auch die Kirche mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,32 - Warum sind die Namen in der Reihenfolge genannt, dass immer erst der spätere vor dem früheren kommt?... Heerscharen zurücktrieben“, wird uns erklärlich machen, daß in dieser Gruppe statt der Prophetin Debora deren Heeroberster Barak genannt wird (Ri 4,4; 5,12ff). Und wenn uns das Schwierigkeiten macht, diesen Mann, der „erst aufgerüttelt werden“ mußte und der nicht allein in den Streit ziehen wollte, unter ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ri 5,12 Ps 68,19 Eph 4,8 - Die Gefangenschaft gefangen führenDie Geschichte des Ausdrucks „die Gefangenschaft gefangen führen“, den wir zuerst in Richter 5,12 finden, ist eine beeindruckende Illustration der Bemerkung eines bekannten Schreibers: „Wer Christus nicht überall im Alten Testament sieht, sieht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 4,8... Christus. Um die unumschränkte Macht Christi in der Austeilung von Gaben zu illustrieren, wird eine Anspielung auf die Geschichte Baraks gemacht (Ri 5,12). Als Barak Israel aus der Gefangenschaft befreite, führte er diejenigen gefangen, die das Volk vorher in die Knechtschaft geführt hatten. So hat ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Jes 20,1). Sarld = «Ein Übriggebliebener, Entkommener, ein Fliehender, ein Flüchtiger» (4. Mose 21,35; 24,19; 5. Mose 3,3; Jes 8,22; Jer 42,17; Ri 5,13; Jes 1,9; Hld 20,21; Jos 10,20; Joh 3,5; Jer 31,2). Stadt oder Ort in der Mitte der Südgrenze von Sebulon (Jos 19,10.12). Saron, für Jescharron = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Vgl. nach makar = «verkaufen» (1. Mose 25,31; 37,27.28) den Namen: Michri! 1.) Sohn von Manasseh (1. Mose 50,23). Poetischer Name für Manasseh (Ri 5,14). Von ihm stammen die Machlriter (4. Mose 26,29). 2.) Sohn von Ammiel (2Sam 9,4.5; 17,27). Machla = «Krankheit». Vgl. Machalath mit Hinweisen. 1.) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,5... son of Rachel. The first King, Saul (Paul's own Hebrew name) was from this little tribe. The battle cry of Israel was "After thee, O Benjamin" (Judges 5:14). A Hebrew of the Hebrews (Εβραιος εξ Εβραιων). Of Hebrew parents who retained the characteristic qualities in language and custom as distinct from ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... bis zu anderen Hamiten. Schlage nach und siehe außer 1Mo 14: 2Mo 17,8ff. und 1Sam 15,7; 4Mo 13,29 und 14,45: „im Lande des Südens“ = Südpalästina: Ri 5,14; 12,15; 1Sam 27,8 und 30,1. Eine so weit ausgebreitete Nation soll von dem nur einmal genannten Fürsten Amalek herkommen, und nur die Nachkommen der 13 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... Beschlüsse des Herzens seien, daß er aber, statt mit gegen Sisera zu ziehen, bei den Hürden geblieben und auf das Flöten bei den Herden gehört habe (Richter 5,15.16). Auch die dritte Ankündigung fand bereits ihre Erfüllung. Ruben hatte auch keinen Vorzug in der Zahl seiner Kinder. Mose sagt von ihm: „Ruben lebe ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ri 4,5 ; Phil 2 - Zu viele Nichtstuer in der Gemeinde (Unbekannter Autor)... zu Barak: Mache dich auf, denn dies ist der Tag, an dem der HERR den Sisera in deine Hand gegeben hat. Ist nicht der HERR ausgezogen vor dir her? Ri 5,16-23: Warum bliebst du zwischen den Hürden, das Flöten bei den Herden {eig. der Herden} zu hören? An den Bächen Rubens waren große Beratungen des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (Jos 15,54). Die Lage ist unbekannt. Hupham = vielleicht «Uferbewohner». Die Wurzel «choph» = Ufer, Gestade (1. Mose 49,13; 5. Mose 1,7; Jos 9,1; Ri 5,17) bestätigt wohl die Obersetzung. Sohn von Benjamin (4. Mose 26,39). Von ihm stammen die Huphamiter. In 1. Mose 46,21 steht dafür Huppim (s. d.). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,5-8 - Wie erklärt sich das Fehlen des Stammes Dan?... und nach der Verbrennung derselben bauten sie die Stadt wieder und schlugen ihren Wohnsitz darin auf, ja noch mehr: sie gaben ihr den Namen Dan. Auch Richter 5,17 im Lobgesang der Debora ist die Frage „und Dan, warum weilt er auf den Schiffen?“ Jedenfalls war ihm der Handel wichtiger als die Sache Jehovas. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,24... Sebulon und Naftali liegen weit vom Tempel entfernt. Dennoch sind es Stämme, die für ihre Hingabe an Gott in einer Zeit des Verfalls bekannt sind (Ri 5,18). Das Gebiet dieser beiden Stämme wurde verachtet. Es steht als Symbol für die geistliche Finsternis. Das erste Kommen des Herrn Jesus änderte dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 2,25... er das, was am Dienst der Philipper gegenüber Paulus noch fehlte. Um das zu tun, hatte Epaphroditus sein Leben gewagt und aufs Spiel gesetzt (Ri 5,18). Dein Leben ist dein wertvollster Besitz. Wenn du das aufs Spiel setzt, heißt das, etwas zu wagen, wobei du unsicher über den Ausgang bist. Dennoch ...