Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,31... just made. Besides, apart from Christ and the help of the Holy Spirit no one can keep God's law. The Mosaic law is only workable by faith in Christ. Romans 4:1 What then shall we say? (τ ουν ερουμεν?). Paul is fond of this rhetorical question (Romans 4:1; Romans 6:1; Romans 7:7; Romans 8:31; Romans ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1-5 Die bisherige Argumentation und besonders die Aussage des Apostels am Ende von Kapitel 3 hatte die Rechtfertigung offensichtlich und ausschließlich vom Sühnungswerk Jesu abhängig gemacht. Gott sei dadurch gerecht und rechtfertigt den, der an Jesus glaubt. Und dies, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,21... set right) in a question with ουκ expecting an affirmative answer. This is the phrase that is often held to be flatly opposed to Paul's statement in Romans 4:1-5, where Paul pointedly says that it was the faith of Abraham (Romans 4:9) that was reckoned to Abraham for righteousness, not his works. But Paul is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,24... righteous," but "is shown to be righteous." James is discussing the proof of faith, not the initial act of being set right with God (Paul's idea in Romans 4:1-10). And not only by faith (κα ουκ εκ πιστεως μονον). This phrase clears up the meaning of James. Faith (live faith) is what we must all have (James ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 4,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 4,1-25 Während man sich mit dem Juden beschäftigte und sogar mit der Frage der Gerechtigkeit, gab es außer dem Gesetz noch eine sehr gewichtige Überlegung ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1 Der Apostel hat nun von Kap 1,18 bis 3,20 den traurigen Zustand des Menschen - ob Jude oder Heide - entwickelt und von da an, bis zum Ende von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... (Siehe z. B. Tit 1,16; 2,14; 3,8)! Wo sind da Gegensätze zwischen Paulus und Jakobus?! Aber zwischen jener Jakobusstelle und der Stelle aus Römer 4 sind Unterschiede, die durch den Zweck der Stellen bestimmt sind. Jakobus hatte die Aufgabe, den vielen noch mit der jüdischen Synagoge ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4 Das Dargelegte umfaßt indessen nicht den ganzen Umfang des Heils. Darum lesen wir nichts von der Errettung als solcher im 3. Kapitel. Dort wird die notwendigste aller Wahrheiten als Fundament des Heils niedergelegt, nämlich die Sühne und wird Gott in seinen Wegen mit den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... des Lebens vollendet war, wurde bereits Gerechtigkeit zugerechnet. Der Apostel führt zwei Männer, Abraham und David, als Beweise dafür an (Röm 4). Dies ist gewiß für jeden Glaubenden auch heute noch wahr, aber noch mehr. Wenn wir nur sagen, daß Gerechtigkeit uns zugerechnet wird, so wie sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... erkannt haben! Eine wunderbare Unterweisung gibt uns hierin z. B. das Leben des Mannes, der „der Vater der Gläubigen“ heißt und ist nach Gal 4 und Röm 4. Es ist Abraham. Lesen wir nur u. a. das 22. Kapitel von 1. Mose, wo es sich um Isaaks Opferung handelt! Sofortiger Gehorsam gegen den erkannten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... (von dem Sich-Ihm-Anvertrauen, Seinem-Opfer-Trauen), siehe z. B. Apg 10,43 oder 16,30.31; 2. vom Gläubig-geworden-sein der Glaubenden, z. B. Röm 4 und Röm 5,1ff.; 3. von ihrem fortgesetzten Glaubenswandel und Glaubenskampf, z. B. 2Kor 5,7; Heb 11,27; 1Tim 6,12 und 2Tim 4,7; 4. vom Glauben als ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1-3 Die Kraft Gottes in der Rechtfertigung (Kapitel 4) In Kapitel 3 haben wir die Gerechtigkeit Gottes in einer zweifachen Weise vor uns: 1. Gott ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... - 5,21 Ihre Grundlage: die Erlösung durch das Blut Röm 3,21-31Ihr Beweis: die Schrift (Abraham) Röm 4,1-12Ihre Vermittlung: der Glaube Röm 4,13-25Ihre Auswirkung: Heilsgewissheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1-8 Ein glücklicher Mensch Paulus stellt nun zwei wichtige Personen aus dem Alten Testament vor, aus der Geschichte Israels, um uns zu zeigen, dass man ...