Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,18... was necessary because of the failure of men to attain it without it, for God's wrath justly rested upon all both Gentiles (Romans 1:18-32) and Jews (Romans 2:1-3). Ungodliness (ασεβειαν). Irreligion, want of reverence toward God, old word (cf. 2. Timothy 2:16). Unrighteousness (αδικιαν). Lack (α privative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,3... Paul is insisting that Jews as well as Gentiles ("even as the rest") are the objects of God's wrath (οργης) because of their lives of sin. See Romans 2:1-3 for the full discussion of this to Jews unpalatable truth. The use of φυσε (associative instrumental case of manner) is but the application of ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2,1-29 Zweierlei wird hier in Bezug auf Gott dargestellt: Sein Gericht über das Böse - der Täter wird nicht entrinnen (der wirkliche Unterschied zwischen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2 In der ersten Hälfte dieses Kapitels wendet sich der Apostel, ohne Rücksicht auf die nationale Stellung, an alle, die durch ihr natürliches Gewissen fähig sind, den vorhin erwähnten Zustand der Dinge zu unterscheiden. Und hierzu haben alle Menschen die Fähigkeit, weil ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,1... judgest," vocative case in apposition with ανθρωπε. Paul begins his discussion of the failure of the Jew to attain to the God-kind of righteousness (Romans 2:1-3) with a general statement applicable to all as he did (Romans 1:18) in the discussion of the failure of the Gentiles (Lightfoot). The Gentile is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,9... middle indicative of προαιτιαομα, to make a prior accusation, a word not yet found anywhere else. Paul refers to Romans 1:18-32 for the Greeks and Romans 2:1-29 for the Jews. The infinitive εινα with the accusative παντας is in indirect discourse. Under sin (υπο αμαρτιαν). See Galatians 3:22; Romans 7:14. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,3Being ignorant of God's righteousness (αγνοουντες την του θεου δικαιοσυνην). A blunt thing to say, but true as Paul has shown in Romans 2:1-3. They did not understand the God-kind of righteousness by faith (Romans 1:17). They misconceived it (Romans 2:4). They did not subject ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,32... μαρτιαν (under sin). This is a resultant (effective) aorist because of the disbelief and disobedience of both Gentile (Romans 1:17-32) and Jew (Romans 2:1-3). All (τους παντας). "The all" (both Gentiles and Jews). That he might have mercy (ινα--ελεηση). Purpose with ινα and aorist active subjunctive. No ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2 Am Anfang von Kapitel 2 finden wir den Menschen, wie er vorgibt, gerecht zu sein. Es geht immer noch um den „Menschen“ - genau genommen nicht um den Juden, sondern um den Menschen -, der, so weit möglich, aus allem, was ein Jude besaß, Nutzen gezogen hatte - auf jeden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,6-11 - Was bedeutet Röm 2,6-11?Frage 14: Was bedeutet Röm 2,6-11? Antwort: Beim Lesen der genannten Verse kann in jemand der Gedanke aufsteigen, daß ein Mensch sich durch „gute Werke“ das ewige Leben verdienen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,18... Geschichte und den Weg der drei genannten Gruppen von Menschen durchleuchtet: 1. der Heiden (Röm 1,19-32) 2. der moralisch hoch stehenden Menschen (Röm 2,1-16) 3. der Juden (Röm 2,17 - 3,18) Abgeschlossen wird dieser Teil des Briefes mit der feierlichen und ernsten Zusammenfassung, was den Zustand des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2,1-16 Die moralisch hoch stehenden Menschen (Kapitel 2,1–16) „Deshalb bist du nicht zu entschuldigen, o Mensch, jeder, der da richtet; denn worin du den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 1,18 - 3,20 Gottes Urteil über die Sünden der Heiden Röm 1,18-32Gottes Urteil über die Sünden der Juden Röm 2,1-29Zurückweisung von zwei jüdischen Argumenten Röm 3,1-8(Beschneidung und Gottes Treue) Schlussurteil: Keiner ist gerecht Röm 3,9-20 2. Die ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 1,1 - 3,26 - Die Frucht des Baumes – die Sünde (1)... Teil hervorbringt, werden von Gott beurteilt. Wir haben: Den unkultivierten Teil (Röm 1,19-32) Den durch die Hand der Philosophie kultivierten Teil (Röm 2,1-11) Den bevorzugten Bereich, der vom Gesetz gepflügt und von den Propheten bewässert worden war (Röm 2,12 - 3,20) Bevor Christus am Kreuz starb, war es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 33,10... weil sie sich als Sünder nicht vor Ihm niederbeugen. Gott wird sie richten und mit ihnen verfahren, wie sie es selbst getan haben (Vers 20; vgl. Röm 2,1-3).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2,1-8 Das gerechte Gericht Gottes Du kennst vielleicht solche Menschen, die genau wissen, wie andere zu sein haben. Sie sprechen mit „Genugtuung“ über die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,20... (Moulton, Prolegomena, p. 219; Robertson, Grammar, p. 1003). Αναπολογητους is another verbal with ανfrom απολογεομα. Old word, in N.T. only here and Romans 2:1 ("inexcusable" here). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,20... Goes on with the singular objector and demolishes him. For "empty" (deficient) Paul uses αφρων (fool) in 1. Corinthians 15:36 and just ανθρωπε in Romans 2:1; Romans 9:20. Barren (αργε). See 2. Peter 1:8 (not idle nor unfruitful) and Matthew 12:36, but Hort urges "inactive" as the idea here, like money ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,1... 3:13), a case, a suit (Demosthenes 1020, 26), with the other or the neighbour as in 1. Corinthians 10:24; 1. Corinthians 14:17; Galatians 6:4; Romans 2:1. Go to law (κρινεσθα). Present middle or passive (ch. Romans 3:4) in the same forensic sense as κριθηνα in Matthew 5:40. Κριτης, judge, is from this ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 2/3... ist ohne Sünde. „Du bist nicht zu entschuldigen, o Mensch – jeder, der da richtet – denn worin du den Anderen richtest, verdammst du dich selbst“ (Röm 2,1). Alle sind gleich verdammungswürdig; keiner kann den Stein aufheben und ihn auf den Anderen werfen. Und um diesen wichtigen Grundsatz auszudrücken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 38,24... und ohne Bedauern eine schwere Sünde begehen, sind oft sehr streng in der Beurteilung der Sünden anderer. So verurteilen sie jedoch sich selbst (Röm 2,1). Alle Sünden, die im Verborgenen geschehen sind, werden einmal offenbar werden. Eines Tages wird alles ans Licht kommen. Das ist dann, wenn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 12,1... solches Urteil gefällt. Er spricht dieses Urteil über sich selbst. Wie gut können wir doch andere beurteilen, wenn wir selbst in Sünde leben (vgl. Röm 2,1)! Wenn wir uns dessen zutiefst bewusst sind, werden wir beten: ‚Herr, gib, dass ich aus dem, was ich bei anderen beobachte, lernen kann, wer ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,14... hat. Er wendet alles nur auf Hiob an und vergisst, dass er selbst auch ein Mensch ist. Er urteilt, vergisst aber, sich selbst zu beurteilen (vgl. Röm 2,1). Er täte gut daran, seinen Platz neben Hiob einzunehmen, wie es Elihu später tut (Hiob 33,6). Wie Hiob ist er ein Mensch und von einer Frau geboren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,19... dessen, was wir gesagt haben, manchmal andere verletzt haben. Ich habe die gleichen oder ähnliche Sünden begangen, die ich bei anderen verurteile (Röm 2,1; Tit 3,2.3; Mt 7,1-3; Jak 3,1.2). Wenn wir uns in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass wir jemanden verflucht haben, d. h., ihm das Böse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 1,6... müssen die Gewissen berühren und sie in Gottes Licht stellen. Sie müssen sehen, dass sie genau die gleichen Dinge tun, die sie anderen vorwerfen (Röm 2,1), auch wenn diese Vorwürfe manchmal durchaus berechtigt sind. Ebenso ergeht es den Pharisäern, die eine ehebrecherische Frau zum Herrn Jesus bringen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 18,38 2Tim 1,12 1Kor 2,11-15; 4,3 - Das Toleranzdenken in unserer Zeit - Wo müssen wir und wo dürfen wir nicht tolerant sein? (Unbekannter Autor)... gar nicht so richtig überzeugt von der Wahrheit dessen, was man festhält. Der erste Beweggrund trifft auf Menschen in ihrem natürlichen Zustand zu (Röm 1,31; 2,1), und der zweite Beweggrund liegt unzweifelhaft allen Formen lehrmäßigen Irrtums zugrunde, sei es Unglaube oder Aberglaube. Der Hauptgrund ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2,1-4 Der Beweis der menschlichen Verderbtheit und Not ist noch nicht vollständig. Es gibt noch einen anderen Charakter des Bösen, der im Gegensatz zu der Beschreibung im letzten Vers von Kapitel 1 steht und in den Augen Gottes höchst anstößig ist. Die Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen?... seine Verantwortlichkeit oder im besonderen um den ungläubigen Menschen handelt, der weder Gott als Vater noch den Sohn Gottes als Herrn kennt (s. Röm 2,2-11; 3,19), weshalb auch der Herr Jesus am Kreuze in den Stunden der Finsternis, wo Er den Platz des verlorenen Sünders Gott gegenüber einnahm, ausrief: „Mein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?... heißt es: „Gekommen ist der große Tag des Zornes.“ Demnach geschehen diese Dinge am großen Tage des Zornes. Vom Tage des Zornes schreibt Paulus auch Röm 2,2-10. Besonders Vers 5 erwähnt er ihn als einen Tag, an dem das gerechte Gericht Gottes offenbar werden wird Bösen wie Guten gegenüber. (Vgl. 1Thes 1,10: ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,2Behandelter Abschnitt Röm 2,2-3 Grundsatz 1: Das Gericht Gottes ist nach der Wahrheit (2,2.3) „Wir wissen aber, dass das Gericht Gottes nach der Wahrheit ist über die, die so etwas ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,2Judgment (κριμα). Decision rendered whether good or bad. According to (κατα with accusative). As the rule of measure. Cf. John 7:24. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,22The goodness and the severity of God (χρηστοτητα κα αποτομιαν θεου). See on Romans 2:2 for χρηστοτης, kindness of God. Αποτομια (here alone in the N.T.) is from αποτομος, cut off, abrupt, and this adjective from αποτεμνω, to cut off. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,3And doest the same (κα ποιων αυτα). "And doest them occasionally." That thou shalt escape (συ εκφευξη). Emphasis on συ, "thou conceited Jew expecting to escape God's κριμαbecause thou art a Jew." Cf. Matthew 3:8. Paul justifies the bitter words of the Baptist to the Pharisees and Sadducees. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,28... read γαρ instead of ουν. "My fixed opinion" is. The accusative and infinitive construction occurs after λογιζομεθα here. On this verb λογιζομα, see Romans 2:3; Romans 4:3; Romans 8:18; Romans 14:14. Paul restates verses Romans 3:21. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Große Freude!... nachdenken: - Wir alle haben gesündigt und hätten nie die Herrlichkeit Gottes erreicht (Röm 3,23), wir alle waren dem Gericht Gottes verfallen (Röm 2,3), und der Zorn Gottes war auf uns (Joh 3,36). Der Himmel war uns für immer verschlossen. Keine Anstrengung reicht aus, die Herrlichkeit Gottes zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,12; 6,16.23; 8,8 Eph 2,1-3 - Der Mensch außer Christus... Reichtum der Güte, Geduld und Langmut Gottes und häuft sich selber nur Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes (Röm 2,4.5). Die Tücke des Herzens, seine Feindschaft gegen Gott, bleibt ihm verborgen. Die Welt mit ihrer Lust, der Geiz, die Sorgen der Nahrung, Neid, Zorn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,19... or "the knowable" as usual in ancient Greek, that is "the knowledge" (η γνωσις) of God. See Philippians 3:8. Cf. same use of the verbal χρηστον in Romans 2:4, αμεταθετον in Hebrews 6:17. Manifest in them (φανερον εν αυτοις). In their hearts and consciences. God manifested (ο θεος εφανερωσεν). First aorist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... kann sich im Stande des Unbewußtseins bekehren (Röm 10,14-17), es fängt für ihn erst da an, wo er mit dem Heil in Christo bekannt wird (Lk 12, 47.48; Röm 2,12ff). Da kann er sich dann für Annahme oder Abweisung entscheiden (Röm 9,22; 1Tim 1,16). Zudem gibt es Verhältnisse, wie bei der Verstockung, wo Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,4Behandelter Abschnitt Röm 2,4-5 Grundsatz 2: Gott gibt Zeit, Buße zu tun (2,4.5) „Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte und Geduld und Langmut und weißt nicht, dass die Güte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,3... um ihn zur Umkehr zu führen. Bekehrt er sich nicht wegen der Härte seines unbußfertigen Herzens, wird er mit der Strenge Gottes zu tun bekommen (Röm 2,4.5; 11,22). In seiner Güte verheißt ihm der HERR, dass der Plan des Nordbundes nicht gelingen und Ephraim zerschmettert werden wird (Verse 4–9). Jesaja ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,8According to the riches of his grace (κατα το πλουτος της χαριτος αυτου). A thoroughly Pauline phrase, riches of kindness (Romans 2:4), riches of glory (Colossians 1:27; Ephesians 3:16; Philippians 4:19), riches of fulness of understanding (Colossians 2:7), riches of Christ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,32Be ye kind to one another (γινεσθε εις αλληλους χρηστο). Present middle imperative of γινομα, "keep on becoming kind (χρηστος, used of God in Romans 2:4) toward one another." See Colossians 3:12. Tenderhearted (ευσπλαγχνο). Late word (ευ, σπλαγχνα) once in Hippocrates, in LXX, here and 1. Peter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,5... (επι, εικος) as in James 3:17; 1. Timothy 3:3. Article and neuter singular here= η επιεικεια (Acts 24:4; 2. Corinthians 10:1) like to χρηστον in Romans 2:4. The Lord is at hand (ο κυριος εγγυς). "The Apostle's watchword" (Lightfoot), as in 1. Corinthians 16:22 (Μαραν αθα, Aramaic equivalent, Our Lord ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,6... though it appears in later Christian writings. It is like the use of διαμεριζομα in Luke 11:18 and occurs in Matthew 21:21; Mark 11:23; Acts 10:20; Romans 2:4; Romans 4:20; Romans 14:23. It is a vivid picture of internal doubt. Is like (εοικεν). Second perfect active indicative with the linear force alone ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,28... in the flesh). And I would spare you (εγω δε υμων φειδομα). Possibly conative present middle indicative, I am trying to spare you like αγε in Romans 2:4 and δικαιουσθε in Galatians 5:4. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,13... of ελεεω, old verb. See 2. Corinthians 4:1; Romans 11:30. Ignorantly (αγνοων). Present active participle of αγνοεω, "not knowing." Old verb (Romans 2:4). In a blindness of heart. In unbelief (εν απιστια). See Romans 11:20; Romans 11:25.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,12Despise (καταφρονειτω). Imperative active third singular of καταφρονεω, old verb, to think down on, to despise (Romans 2:4). Thy youth (σου της νεοτητος). Genitive case of old word (from νεος) as in Mark 10:20. Be thou (γινου). Present middle imperative of γινομα. "Keep ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,25... does and say that we "must" read the subjunctive δωη here (Prolegomena, pp. 55, 193). Repentance (μετανοιαν). "Change of mind" (2. Corinthians 7:10; Romans 2:4). Unto the knowledge of the truth (εις επιγνωσιν αληθειας). Paul's word "full knowledge" (Colossians 1:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,4The kindness (η χρηστοτης). See Romans 2:4 for this very word used of God as here. His love toward man (η φιλανθρωπια). "The philanthrophy of God our Saviour." Old word from φιλανθρωπος, for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,4Or despiseth thou? (η καταφρονεισ?). Another alternative, that of scorn of God's kindness (χρηστοτητος, 2. Corinthians 6:6) and forbearance (ανοχης, old word, holding back from ανεχω, only here in N.T.) and longsuffering (μακροθυμιας, late word for which see 2. Corinthians 6:4; 2. Corinthians ...