Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = schaffen 1. Mose 1,1; dieser Ausdruck wird immer vom göttlichen Schaffen angewandt (1. Mose 1,27; 5,1; 2,6.7; Jes 40,28; Amos 4,13; Jes 45,7; Ps 51,12; Jer 31,22). Ein Benjaminiter (1Chr 8,13.21). Vgl. im Unterschied hierzu die Namen: Asaja, Asael! Berechja siehe Berekja. Beil = Quelle, oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg... dem gefallenen Menschen aber ist diese Linie zerrüttet und in einzelne Punkte aufgelöst und muß deshalb auch nach der Wiedergeburt gestützt werden. (Ps 51,12; 112,7.8) Nach der Wiedergeburt ist der Wille dieselbe, von Gott geschenkte Kraft und Tätigkeit, aber mit anderem Inhalt, und zwar: a) Selbsterhaltungstrieb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... Einige Psalmstellen zeigen uns auch diese innere Verbindungslinie zwischen dem reinen Herzen und der Gemeinschaft mit Gott. Ps 24,3-6 (V. 5 „Gott“); Ps 51,6-18 (10)!; 73,1! Wie deutlich reden diese Worte, wenn auch alttestamentlich! Das Herz steht für Willen und Beweggründe - ist unser Herz ungeteilt? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... geistlich sein? O, wie ernst ist doch das Wort, wie heilig doch unser Gott, wie genau nimmt Er es mit den Seinen (vgl. noch einmal David und lies Psalm 51)! Welch ein Vorbild war Paulus, der selbst Dem nacheiferte, Der „den Geist nicht hatte nach Maß“ (Joh 3,34), dem einzig Vollkommenen! O möchten wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ (Elb. „indem er ... reinigte“) zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... dann wird selbstverständlich auch das Auswendige - das, was an uns wahrgenommen wird, unser Reden und unser Tun - rein sein. So sagt auch David in Ps 51: „Siehe, du hast Lust an der Wahrheit im Innern, und im Verborgenen“ - d. h. im Innern des Herzens - „wirst Du mich Weisheit kennen lehren“ (V. 6), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,15 - Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... oder gar in persönlichem Sündetun befinden! Das lehrt uns die Geschichte von Petrus Verleugnung auch, ebenso die von Davids Sünde (2Sam 11; Ps 51)!. Darum, wenn wir, was so nötig ist, den Namen des Herrn Jesus wollen bekennen können, „jederzeit bereit“ dazu, dann fort mit allen Hindernissen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... mittlerisch zwischen Gott und Mensch eintritt (Ps 4,2.6.10; 109,4). Steht in den Oberschriften von Ps 17; 86; 90; 142 Hab 3,1. In Ps 72,20 werden Ps 1-72 als Thephilloth David (Gebete Davids) zusammengefaßt. Theres siehe Teresch. Thessalonich = «Sieg der Thessalier». Stadt in Mazedonien, heute Saloniki ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... Thora (fünf Bücher Mose). Das 1. Buch (Psalm 1-41) können wir das Buch Davids nennen. Es enthält fast ausschliesslich Lieder von David. Das 2. Buch (Psalm 42-72) beginnt mit einer Gruppe von 7 Psalmen der Kinder Korahs; es folgen: 1 Psalm von Asaph, 18 von David,1 von Salomo und 4 von unbekannten Dichtern. ...