Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... Schrift nicht, also warum sollten wir das tun? Ist Gott, der Gott, für den alles natürlich ist, der „spricht, und es ist“ oder „sprach, und es war“ (Ps 33,9) - ist Gott erhaben über die Folgen Seiner Taten, äußert Er kein Wort darüber, warum sollen wir uns in Mutmaßungen darüber ergehen? Für uns, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... Zeitraum ablief und die Zeit vom Ende des Sonnenunterganges bis wieder zum Ende desselben als die Laufzeit eines vollen Tages gekennzeichnet ist. Psalm 33,6 u. 9 führt uns die Schöpferkraft vor Augen, und es hieße einen Zweifel in diese Kraft und Allmacht des allgewaltigen Gottes setzen, wollten wir annehmen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... Durch Jehovas Wort sind die Himmel gemacht, und all ihr Heer durch den Hauch Seines Mundes“. „Er sprach, und es war; Er gebot, und es stand da.“ (Ps 33,6.9). Und wieder fragen wir: Wie konnte er das wissen? Und nachdem Mose berichtet hat, daß Gott die Himmel und die Erde schuf, bezeugt Jesaja: „Nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 7,28 - 8,4 - Wahrheit und Gnade... Es gehört zu dem Werk der allmächtigen Gnade, sagen zu können: „Ich will, sei gereinigt! denn Er spricht und es geschieht; Er befiehlt und es steht“ (Ps 33,9). Wessen Stimme war es, die den Aussätzigen reinigte? Die Stimme dessen, der alle Dinge hervorrief, die Stimme des Schöpfers; denn alle Dinge sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... Da sprach Gott: Es werde Licht! – und es ward Licht“ (V 3). Wie einfach, und doch wie göttlich! „Er sprach, und es war; Er befahl, und es stand“ (Ps 33,9). Der Unglaube mag fragen: „Wie? wo? wann?“ – Die Antwort wird stets sein: „Durch den Glauben verstehen wir, dass die Welten durch Gottes Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... und zwar im Hinblick auf das sich gerade auf die Schöpfung beziehende Wort des Psalmisten: „Er sprach, und es war; Er gebot, und es stand da“ (Ps 33,9). Mögen die Engel in ungezählten anderen Regierungsahngelegenheiten Gottes die „Täter Seines Wortes“ und Ausführungswerkzeuge Seiner Anordnungen ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Thes 4,16.17 ; 1Kor 15,51.52. - Wie findet die Entrückung statt?... Stimme, die Leben hervorkommen lässt, die einst das Weltall aus dem Nichts ins Dasein rief: „Er sprach, und es war; er gebot, und es stand da“ (Ps 33,9). Dieselbe Stimme rief Lazarus aus dem Grab: „Lazarus, komm heraus!“ (Joh 11,43). Durch den Ruf der gleichen Stimme wird in der Zukunft die alte ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... Meeres in den Tagen des Evangeliums. Die Gegenwart Gottes offenbart uns das Geheimnis. „Er sprach, und es war; er gebot, und es stand da“ (Ps 33,9)! Als die Sonne und der Mond am Himmel stillstanden, hörte der Herr, wie wir lesen, auf die Stimme eines Menschen. Josua redete damals mit dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Meeres in den Tagen des Evangeliums. Die Gegenwart Gottes offenbart uns das Geheimnis. „Er sprach, und es war; Er befahl, und es stand!“ (Ps 33,9) Als die Sonne und der Mond am Himmel stillstanden, hörte der Herr, wie wir lesen, auf die Stimme eines Menschen. Josua redete damals mit dem Herrn; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2,16-17 - Die Verantwortung... gleich dem Henoch und dem Elias, in den Himmel hätte hinaufsteigen können, wenn es eine Forderung – nach dieser Richtung hin enthalten hätte (vgl. Ps 33,6.9 mit 2Pet 3,5.7). Ich spreche selbstredend nicht von dem Grundsatz des Glaubens jener Männer, sondern einfach von dem genügenden Worte des göttlichen ...Schriften von Wilfried A. Baum (Wilfried G. Baum)Kol 1,10-20 Mk 4,41 Lk 8,25 - Namen und Titel des Herrn Jesus (Wilfried G. Baum)... ist (Heb 11,3 / Joh 1,1-3). Durch das Wort seiner Macht hat er alles ins Dasein gerufen. „Denn er sprach, und es war; er gebot, und es stand da“ (Ps 33,9). Ebenso hat er die Naturgesetze bestimmt und festgelegt, damit alles in geordneten Bahnen verlaufe (etwas davon wird uns in Psalm 19,2-7 in ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... Gott Himmel und Erde.“ Mit dem Wort seiner Macht rief er Sonnen- und Sternensysteme hervor. „Er sprach: Da geschah es; er gebot: Da stand es da!” (Ps 33,9 vgl. V6). I. Der Ursprung der Weltschöpfung Warum Gott überhaupt eine Welt schuf, vermag niemand zu sagen. Als der absolut „selige Gott“ (1Tim 1,11) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)... Welt, aus der herauszugehen wir warten, wurde bereitet durch das einfache Machtwort Gottes - „Er sprach, und es war. Er gebot, und es stand da.“ (Ps 33,6-9; Ps 148,5). - Sie wurde von der Flut überschwemmt, und nun ist sie durch Gottes Wort aufbewahrt für das Feuer (2Pet 3,7). Wenn wir dieses in der ...