Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 6,1Behandelter Abschnitt in Psalm 6 steht der Überrest auf einem anderen Boden. Die Gerechten sind unterdrückt, ihre Seele ist beängstigt, die Schwere der Drangsal lastet auf ihrem Geiste, und da ihr Gewissen nicht gereinigt ist, fürchten sie, dass Jehova im Zorn wider sie sei, und sie bitten, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,2Behandelter Abschnitt Ps 6,1-3 Verse 1b–3 | Gebet um Gnade und Heilung 1b HERR, strafe mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem Grimm! 2 Sei mir gnädig, HERR, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Männerstimme (Ps 46,1; 1Chr 15,20). Mit dieser Psalmüberschrift wird ein fröhliches Lied angedeutet, im Unterschied zu den traurigen Bußpsalmen (Ps 6,1; 12,1). Alemeth = Bedeckung. 1.) Levitische Stadt in Benjamin (1Chr 6,60). 2.) Nachkomme von Jonathan (1Chr 8,36; 9,42). Vgl. Alameth. Alexander = griech. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Achte» (2. Mose 22,29). Bezeichnet in der Musik nach 1Chr 15,21 von drei Stimmen die tiefste (Baßoktave), die Männerstimme, im Gegensatz zu Alamoth (Ps 6,1; 12,1; vgl. Ps 6,1; 46,1). Nach dem achten Tone, d. i. eine Oktave tiefer. Schemlramoth = «Ruhm der Höhen, oder der Erhabenheit»; «Der Name Jahwes ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 15,16... 21 steht „auf Scheminit“. Dieses Wort stammt von einem Wort, das vom Wort für „acht“ abstammt (siehe die Überschriften über Psalm 6 und Psalm 12, Ps 6,1; Ps 12,1). Das Wort wird verwendet, um Musik in einer niedrigeren Oktave zu bezeichnen, und wird daher in Vers 21 als „tief gestimmt“ verstanden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1Einleitung Psalm 6 ist eine Bußpsalm, der erste der sieben Bußpsalmen, die in den Psalmen stehen (Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130; 143). Dieser Psalm beschreibt die Seelenübungen, die durch die Bedrängnissen in den Psalm 3-5 hervorgerufen werden. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass die Not nicht nur vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 12,1... Ein Psalm von David. Für den Ausdruck „Vorsänger“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „auf Scheminit“ siehe die Erklärung zu Psalm 6,1. Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1. Verse 1b | Die Treuen sind verschwunden 1b Rette, HERR, denn der Fromme ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 38,2... tiefe Sündhaftigkeit. Daher ist er auch davon überzeugt, dass Gott in seinem Zorn und seinem Grimm die Sünde „strafen“ und „züchtigen“ muss (vgl. Ps 6,1b). Die Strafe ist die für die Sünde, die Züchtigung ist die Bestrafung, die darauf abzielt, ihn wieder in die Gemeinschaft mit Gott zu bringen. David ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 6,1Behandelter Abschnitt Ps 6 Während die drei soeben betrachteten Psalmen eine Gruppe sind, die von wachsender Zuversicht geprägt ist, drücken die nächsten beiden die Erfahrung des Herzens in leidvoller Prüfung aus. Im sechsten wird der göttliche Zorn abgewendet und die Barmherzigkeit angerufen; im ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 6,2... identifiziert, die über Gottes Volk gekommen ist, wenngleich sich dadurch, dass er sich selbst demütigt, seine moralische Trennung von dem Volk zeigt Ps 6,2: HERR, strafe mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem Grimm! Im vorherigen Psalm hat der gottesfürchtige Mensch anerkannt, dass ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 6,3Behandelter Abschnitt Ps 6,3-4 Ps 6,3.4: 3 Sei mir gnädig, HERR, denn ich bin dahingewelkt. Heile mich, HERR, denn meine Gebeine sind bestürzt. 4 Und sehr bestürzt ist meine Seele ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... aussprechen zu müssen. – „In die Asche niederdrücken“ bedeutet wohl nach Jeremia 6,26 „in tiefe Trauer stürzen“ (vgl. auch Hiob 30,19). Psalm 6,3-5; 88,4; Jeremia 16,5. 1. Könige 19,4; Hiob 10,1; 17,15; Hesekiel 37,11.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 7,1... scheint11. Ehe wir weitergehen, möchte ich noch auf einen kurzen, aber beachtenswerten Ausdruck hinweisen; es ist die Frage: „bis wann?“ die wir in Psalm 4,2; 6,3 und anderswo finden. Sie drückt die Glaubenserwartung des Überrestes aus. Gott kann Sein Volk nicht für immer verstoßen: bis wann wird Er so mit ihm ...