Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 42,1Allgemeines zum 2. Buch der Psalmen Im Zweiten Buche finden wir durchweg den Überrest außerhalb Jerusalems, die Stadt ist der Gottlo- sigkeit überliefert. Die Bundesbeziehung der Juden zu Jehova ist verloren, doch, der Überrest vertraut auf Gott. Wenn der Messias kommt, ändert sich alles. Dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,2Behandelter Abschnitt Ps 42,1-5 Verse 1–5 | Sehnsucht nach Gott 1b Wie ein Hirsch lechzt nach Wasserbächen, so lechzt meine Seele nach dir, o Gott! 2 Meine Seele dürstet nach Gott, ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 3,9... Zeitalter wird dies für den König sein! Und selbst die, welche „wegen der Festversammlung“ (V. 18) trauerten, von der sie ausgeschlossen waren (Ps 42,3.4), werden aufs Neue gesammelt werden. „Schmach lastete auf ihnen“, aber ihre „Traurigkeit wird zur Freude werden“ (Joh 16,20). Der gute Hirte nimmt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 42,4Behandelter Abschnitt Ps 42,4-5 Ps 42,4.5: 4 Meine Tränen sind mir zur Speise geworden Tag und Nacht, da man den ganzen Tag zu mir sagt: Wo ist dein Gott? 5 Daran will ich mich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,15... (εν τω λεγεσθα). Locative case with εν of the articular present passive infinitive of λεγω, "in the being said." Thus the author (cf. same phrase in Psalm 42:4) introduces the repeated quotation from verses Hebrews 3:7; Hebrews 3:8. Probably it is to be connected with κατασχωμεν, though it can be joined ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... dem Worte „ausgießen“. Das gleiche Wort, welches in Joel 2,28 und Apg 2,17.33 für „Geist ausgießen“ (ausschütten) gebraucht wird, finden wir auch in Ps 42,4; 62,8; 69,24 u. a. m. für „Seele ausgießen“, für „Grimm ausgießen“ usw. gebraucht, womit kein äußerliches Wahr nehmen verbunden werden kann. So drücken auch diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,2... ist eine stille Hingabe, in der keine eigene Initiative vorhanden ist. Es ist die Stille der inneren Ruhe nach dem Kampf in Psalm 42 und Psalm 43 (Ps 42,4.10; 43,5). Was bleibt, ist nur Gott. Auf dem Berg der Verklärung sehen die Jünger „niemand als Jesus allein“ (Mt 17,8). Und Paulus bezeugt: „Das Leben ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... 6,77). Rlmmon-Perez = «Granatbaum zu Perez». Der 15. Lagerplatz der Israeliten in der Wüste (4. Mose 33,19.20). Rinna = «Jubel, Quelle von Jubel» (Ps 30,6; 42,5; Jes 14,7; 1Kön 22,26). Mann aus Judah (1Chr 4,20). Riphath = «Korn, Graupen (?)». Vielleicht nach Josephus die Paphlagonier als Anwohner des ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... des Glaubens. Aus Jerusalem vertrieben hört er nicht auf, zum Tempel zu schauen, so wie Daniel sein Fenster nach Jerusalem hatte (Dan 6,11; vgl. auch Ps 42,5; 43,3.4; 18,7; Hab 2,20). Die Gläubigen, die diese Stelle heute auf sich anwenden, wenn sie sich in Bedrängnis befinden, wissen, dass der Tempel für sie das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 23 - Gedanken über Psalm 23... du dich nieder, meine Seele, und bist unruhig in mir? Harre auf Gott! denn ich werde Ihn noch preisen für die Heilbringung seines Angesichts“ (Ps 42,5). „Und wenn ich wandle im Tal des Todesschattens, fürchte ich nichts Nebels, denn du bist bei mir.“ Es ist unmöglich, geliebte Brüder, dass eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 43,1... von Psalm 42 zu sehen. Ein starkes Argument für die Einheit der beiden Psalmen ist auch der Refrain, der in beiden Psalmen dreimal vorkommt (Ps 42,5.11; 43,5). Außerdem kommt die Frage in beiden Psalmen vor: „Warum gehe ich trauernd umher wegen der Bedrückung des Feindes?“ (Ps 42,9b; 43,2b). Es gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 61,2... berrestes in der Endzeit zum Ausdruck bringt, ist weit weg vom Heiligtum, weit weg von der Wonne des Segens, am „Ende der Erde“ (Vers 2; vgl. Ps 42,1.5). Nirgendwo sieht er eine Lösung für seine Bedrängnis. Der Druck des Feindes, die Bedrängnis, wird zu groß für ihn. Sein „Herz verschmachtet“. Er ...