Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 28,1Behandelter Abschnitt Ps 28,1-9 In Psalm 28 bittet der gläubige Jude in der Zeit der Drangsal, die über das Volk hereingebrochen ist, dass er nicht mit den Gesetzlosen weggerafft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,1Behandelter Abschnitt Ps 28,1-5 Einleitung Psalm 27 und Psalm 28 sind durch die Themen Heil und Stärke (Ps 27,1; Ps 28,8) und durch das Thema Heiligtum (Ps 27,4; 28,2) miteinander ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 28,1Behandelter Abschnitt Ps 28,1-3 Das Verlangen des Gläubigen, in Absonderung von einer Welt erhalten zu werden, die auf das Gericht zugeht Ps 28,1-3: 1 Von David. Zu dir, HERR, rufe ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... 69,3.15.16; Jona 2,4; „ich sprach“ bedeutet hier „ich meinte“; aber für den Herrn Jesus war das „Abgeschnittensein“ bittere Realität (Jes 53,8). Psalm 28,1.2; 69,4; 88,7.14; 130,1.2; – „aus der tiefsten Grube“ = in höchster Lebensgefahr, ganz nahe am Tod, am Scheol (Ps 88,4). Psalm 6,7-11; 30,3; 88,4; 116,1-4. (57–58) Psalm ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 83,1... hier eine der Bitten beschrieben, die Israel in der Endzeit ausrufen wird. Sie rufen zu Gott und fordern ihn auf sein Schweigen zu durchbrechen (Ps 28,1); sie weisen ihn auf die schrecklichen Dinge hin, die ihre verbündeten Feinde tun und sagen gewissermaßen: „Und nun, Herr, sieh an ihre Drohungen“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,15-17 - Das Versäumen der Gnade Gottes... 23,10). Und wie starb Bileam? Er kam um mit den Feinden des Volkes Gottes (Jos 13,22), und sein Ende war gleich denen, die in die Grube hinabfahren (Ps 28,1). Allen diesen, die nicht kalt und nicht warm sind, die denen gleichen, die in den Tagen Elias auf beiden Seiten hinkten, soll Esau eine Warnung ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 83 - Gericht... hier eine der Bitten geschrieben, die Israel in der Endzeit ausrufen wird. Sie rufen zu Gott und fordern ihn auf, sein Schweigen zu durchbrechen (Ps 28,1); sie weisen ihn auf die schrecklichen Dinge hin, die ihre verbündeten Feinde tun und sagen gewissermaßen: „Und nun, Herr, sieh an ihre Drohungen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 143,7... Himmel, denn sein Geist verschmachtet (Vers 7). Solange Gott sein Gesicht vor ihm verbirgt, fühlt er sich wie die, „die zur Grube hinabfahren“ (vgl. Ps 28,1). Das heißt, er fühlt sich wie tot. Er bittet Gott, ihn früh am Morgen seine Güte hören zu lassen oder ihn die Treue zu seinem Bund sehen zu lassen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,17... Wenn Gott schweigt, ist das furchtbarer, als wenn Er durch Zucht redet. Gottes Schweigen ist so, als würde jemand in eine Grube geworfen (Ps 28,1). Obwohl Er nichts sagt, macht seine Gegenwart das Herz jedes Anwesenden offenbar. Es ist für oder gegen Ihn. Niemand ist da, der für Ihn ist. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 28,1Behandelter Abschnitt Ps 28 Dies ist ein noch verzweifelterer Schrei, und noch kritischer in der Erfahrung, was die Gottlosen sind. „Von David“ (V. 1). Dann kommt die prophetische Antwort, an der sie sich festhalten und sich freuen. Diese Psalmen (Ps 29-31) passen gut zusammen; und nicht nur das, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 28,9 Ps 28,9: Rette dein Volk und segne dein Erbteil; und weide sie und trage sie bis in Ewigkeit! Wenn der Gesalbte aus seinen Leiden errettet worden ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,1... macht deutlich, dass Gott größer ist als Baal, der kanaanitische Götze des Sturms und Donners. Seine Stimme ist die Antwort auf die Stimme Davids (Ps 28,2). Eines der charakteristischen Merkmale eines Menschen ist seine Stimme. David erkennt die Stimme Gottes im Gewitter (vgl. Hiob 37,2-5a). Verse 1.2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,41... Gewissen, sondern sind eine Freude für das Herz. Das Aufheben der Hände zu den Geboten des HERRN ist eine Haltung des Lobes und des Gebets (Vers 48; Ps 28,2; 63,4; 141,2; 134,2; vgl. 1Tim 2,8). In dieser Haltung bittet der Gerechte den HERRN, seine Gebote zu verstehen und sie zu seiner Ehre zu leben. Diese Haltung kommt von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 134,1... um Ihn zu preisen. Die Diener des HERRN sollen ihre Hände zum Heiligtum erheben (Vers 2). Das Aufheben der Hände zeigt auch eine Gebetshaltung (Ps 28,2; Klgl 3,41); hier ist es ein Ausdruck der Anbetung (vgl. Neh 8,6; Ps 63,4). Mit den Händen wird die Opfergabe gleichsam zum Heiligtum, der Wohnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 141,1... aufsteigt. David bittet darum, dass „das Erheben“ seiner Hände „als Abendopfer“ gezählt werden möge. Das Erheben der Hände ist eine Gebetshaltung (Ps 28,2; 63,4; 134,2; 1Tim 2,8). Das Abendopfer weist auf das Werk des Herrn Jesus hin. Das Abendopfer ist das Abendbrandopfer, das jeden Tag dargebracht werden sollte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 28,4Behandelter Abschnitt Ps 28,4-5 Ps 28,4.5: 4 Gib ihnen nach ihrem Tun und nach der Bosheit ihrer Handlungen; nach dem Werk ihrer Hände gib ihnen; vergilt ihnen ihr Betragen! 5 Denn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Werk Jahwes». Vgl. nach «maaseh» = «Tat» (Ps 86,8; Ri 2,10); «Werk» (Ps 8,7; 19,2; 103,22; Jes 5,19; 10,12; 28,21; Ps 64,10; Jes 5,12; 29,23; Ps 28,5). 1.) Levitischer Sänger zur Zeit Davids (1Chr 15,18.20). 2.) Oberster, der mit dem Hohenpriester Jojada wirkte (2Chr 23,1). 3.) Offizier des Königs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,6Behandelter Abschnitt Ps 28,6-8 Verse 6–8 | Gott hat gehört und geholfen 6 Gepriesen sei der HERR! Denn er hat die Stimme meines Flehens gehört. 7 Der HERR ist meine Stärke und mein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 28,6Behandelter Abschnitt Ps 28,6-8 Ps 28,6-8: 6 Gepriesen sei der HERR! Denn er hat die Stimme meines Flehens gehöRt 7 Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hat mein Herz ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Betach = Sicherheit, Vertrauen, von ruhiger, sicherer Wohnung. Vgl. nach dem Stammwort «batach» = vertrauen, ruhig sein Hiob 11,18; Jes 12,2; Ps 13,6; 28,7; 4,6; 31,7! «betach» = Sicherheit, Vertrauen Jes 32,17; bitchah = Vertrauen, Hoffnung Jes 30,15; bitachon 2Kön 18,19; Jes 36,4; Pred 9,4; batuchoth = ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) (Carl Brockhaus)... werden, als zu Jesus Christus, der als Sieger über alles zur Rechten Gottes sitzt? Der Psalmist singt: „Der Herr ist meine Stärke und mein Schild“ (Ps 28,7) – „Der Herr ist meines Lebens Stärke“ (Ps 27,1). Und Paulus ermahnt: „Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10; s. a. 2Tim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,16... selbst keine Initiativen, sondern überlassen es Ihm. Was Er bestimmt, ist gut. Sie bekennen freimütig, dass Er ihre Hilfe und ihr Schild ist (vgl. Ps 28,7). Er ist ihr Helfer und Beschützer. Sie erklären, dass ihre Herzen sich in Ihm freuen werden (Vers 21). Die Ursache dafür ist ihr Vertrauen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,1... sondern der HERR. Dasselbe gilt für seine „Lebens Stärke“. Im Hebräischen bedeutet „Lebens Stärke“ wörtlich „die Festung meines Lebens“ (vgl. Ps 18,2; 28,8). Er hat in sich selbst keine Kraft, den Gegnern zu widerstehen und am Leben zu bleiben. Die Kraft des Bösen ist eine Realität, er verschließt nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,9Verse 9 | Gebet für das Volk Gottes 9 Rette dein Volk und segne dein Erbteil; und weide sie und trage sie bis in Ewigkeit! Im vorhergehenden Vers hat David den Gesalbte in sein Gebet einbezogen. Dadurch wird sichergestellt, dass seine persönliche Not in den Hintergrund tritt und er in diesem Vers ...