Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,2... aorist active indicative of κακοω, old verb from κακος, to do evil to, to ill-treat, then in later Greek as here to embitter, to exasperate as in Psalm 105:32 and in Josephus. In this sense only here in the N.T. Evidently Paul preached the same message as in Antioch for it won both Jews and Gentiles, and ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,7... Weinstock und Feigenbaum sind Symbole für Wohlstand, Frieden und Ruhe (1Kön 5,5; Mich 4,4). Weinstock und Feigenbaum werden oft zusammen erwähnt (Ps 105,33; Jes 36,16; Jer 5,17; Hos 2,14). Das Holz des Weinstocks ist wertlos (Hes 15,1-5). Der Bauer mit dem Weinstock und dem Feigenbaum interessiert sich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... «leicho» = lecken vorhanden ist. (Vgl. Amalek!). Die Lxx übersetzt «Brouchos», das ist Heuschrecke ohne Flügel, weil sie mehr hüpft als fliegt (vgl. Ps 105,34; Joel 1,4; 2,25; Nah 3,15.16; Jer 51,14.27). Jemima = Taube. Tochter Hiobs (Hiob 42,14). Vgl. Jona! Jemla = Fülle. Abgeleitet von «male» = füllen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4... ein Ohr haben, um zu hören. Das war auch der Fall, als der HERR diese Plage in Ägypten über die Unterdrücker seines Volkes schickte (2Mo 10,12-15; Ps 78,46; 105,34). Genau wie die Plage in Ägypten ist auch die Plage in den Tagen Joels beispiellos. Wenn sowohl Ägypten als auch Israel von einer beispiellosen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,44... ist es“. Dann schließt er den Psalm so ab, wie er ihn begonnen hat, mit einem lauten „Halleluja!“ oder „Lobt den HERRN! (Vers 1). Siehe Kommentar zu Psalm 105,35. Vers 1 und die Verse 47 und 48 dieses Psalms kommen auch in 1. Chronika 16 vor, und zwar als Verbindungsabschnitt (1Chr 16,34-36). Dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,23... Beispiel dafür. Gott zerschlug den Pharao, als Er alle Erstgeborenen im Land Ägypten bei Nacht tötete und damit seine Macht zerbrach (2Mo 12,29.30; Ps 105,36). Andere Beispiele sind die assyrischen Soldaten, die in der Nacht getötet wurden, und Belsazar, der ebenfalls in der Nacht getötet wurde (2Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,7... Die Ägypter setzten ihre Hoffnungen auf diese Erstgeborenen. Aber Gott „schlug alle Erstgeburt in ihrem Land, die Erstlinge all ihrer Kraft“ (Ps 105,36). Aber Gott tut dies erst nach vielen Warnungen. So geht er auch mit seinem Volk Israel und mit der Gemeinde um. Alles, dessen sich der Mensch, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 11,4... sich gebracht. „Noch eine Plage!“, sagt der Herr. Damit war das Todesurteil über die Erstgeborenen Ägyptens, über „die Erstlinge all ihrer Kraft“ (Ps 105,36) besiegelt. „Und Mose sprach: So spricht der Herr: Um Mitternacht will ich ausgehen mitten durch Ägypten; und alle Erstgeburt im Land Ägypten soll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,19... Söhne sind auch Erstgeborene. Sie sind losgekauft durch ein Lamm und vor Gott geheiligt (2Mo 13,1-16). Das Erstgeborene spricht von Kraft (Ps 78,51; Ps 105,36). Darin traf Gott die Ägypter, als Er sie schlug. Wenn Menschen sich darauf etwas einbilden, werden sie stets auf die Seite gestellt. Gott kann mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 105,37Behandelter Abschnitt Ps 105,37-38 Ps 105,37.38: 37 Und er führte sie heraus mit Silber und Gold, und kein Strauchelnder war in seinen Stämmen. 38 Froh war Ägypten, dass sie auszogen; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,1... ist die verborgene Kraft Gottes, der Furcht auf alle Völker hat fallen lassen (vgl. 2Mo 15,15; Jos 2,9.11; 1Sam 14,15; 2Chr 14,14; 17,10; 20,29; Ps 105,37.38). Angst hat eine lähmende Wirkung. So macht Gott die Nationen kraftlos, sodass sie gegen die Juden nicht standhalten können (vgl. Jos 10,8; 21,44; ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,13... eine Mutter ihren Säugling (Vers 18). Er trug es vierzig Jahre hindurch, speiste es mit Brot vom Himmel und tränkte es mit Wasser aus dem Felsen (Ps 95,9-11; 105,38-43). Der Herr erÂfüllte alle seine Bedürfnisse und bewahrte es vor dem sicheren Tode. Er trug es trotz allem Murren in Liebe und Geduld. Israels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,15... Viele aus den Nationen werden Juden (vgl. Sach 8,23). Dies geschieht aus Furcht vor den Juden, die auf sie gefallen ist (vgl. 5Mo 28,10; Jos 2,9; Ps 105,38). Diese Furcht ist das Werk des in diesem Buch verborgenen Gottes, der hinter den Kulissen für das Wohl seines Volkes arbeitet.