Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... dein Ohr . . . Meinen Trank vermische ich mit Tränen vor deinem Zorn und deinem Grimm; denn du hast mich emporgehoben und hast mich hingeworfen“ (Ps 102,3.10.11). Er hat auch gesagt: „Die Wasser sind bis an die Seele gekommen“ (Ps 69,2). Er selbst hat in den Tagen seines Fleisches „sowohl Bitten als Flehen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wirkungen des Geistes Gottes (John Nelson Darby)... Gedanken nichts anders als die Lüge des eigenen Herzens und Unglaube. Aber, sprichst du: „Sind das auch Redensarten, was wir in Hiob 13,24 und in Psalm 10,1-13; 2,27; 88,30; 8,55; 102,3; 104,29; Jes 54,8 - und an vielen anderen Stellen des Wortes Gottes lesen?“ Wenn du alle Stellen der heiligen Schrift in dieser Beziehung nachsuchst, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,12... žFeuers“, das in die Gebeine, das heißt komplett und bis ins tiefste Innere durchdringt. Es ist der Ausdruck intensiven, unerträglichen Leidens (Ps 102,4; Hiob 30,30). Jeremia fühlt sich so sehr eins mit der zerstörten Stadt, dass er in seinen Gebeinen das Feuer des Gerichts spürt, das der HERR ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Gitter – das Gericht Gottes wurde im Innersten der Seele getragen... ich vergessen habe, mein Brot zu essen. Denn Asche esse ich wie Brot, und meinen Trank vermische ich mit Tränen vor deinem Zorn und deinem Grimm“ (Ps 102,4.5.10.11). Diese und ähnliche Ausdrücke drücken das innere Wesen der Qualen aus, die unser heiliger Herr in Liebe für uns ertrug. So erkennen wir, worauf uns ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 2,12... Er möchte das Böse wegschaffen und die Unruhe durch Frieden ersetzen. 5 Der Pelikan war ein unreiner Vogel, der gewöhnlich in der Einsamkeit lebte (Ps 102,6; Jes 34,11).↩︎Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 3 - Das Dank- und Friedensopfer... Wenn daher Christus Seiner gänzlichen Entäußerung und Erniedrigung Ausdruck geben will, so sagt Er: „Alle meine Gebeine könnte ich zählen“, und in Psalm 102,5: „Ob der Stimme meines Seufzens klebt mein Gebein an meinem Fleische“. In Jesu war indes alles, was an Energie und Kraft in der Natur vorhanden war, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 12,24 - „Das Weizenkorn“... blieb, blieb es in Seiner Auferstehung nicht mehr allein - in die Erde gelegt, sollte Er nicht mehr „Wie ein einsamer Vogel auf dem Dache“ sein (Ps 102,7). Rund um den auferstandenen Halm des in die Erde gefallenen und gestorbenen Weizenkorns sammeln sich die vielen Weizenkörner. Er, der das Leben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 88,1... mir. Deine Schrecknisse haben mich vernichtet, sie haben mich umgeben wie Wasser (Vers 17). Er kommt sich eingeschlossen vor wie in einer Zelle. In Psalm 102,7 lesen wir „Ich bin einsam wie der Vogel auf dem Dach.“ Und unser Herr schrie: „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen.“ Der Psalmist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,4... jemand mit einer ansteckenden, stinkenden Krankheit, von dem man sich fernhalten muss (vgl. 3Mo 13,46). Das sehen wir auch bei dem Herrn Jesus (Ps 102,8). Der Psalmist ist also in seiner eigenen Situation „eingeschlossen“. Dies ist der Zustand eines Aussätzigen (3Mo 13,46). Heute – wir schreiben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... der Finsternis erduldet wurden, als Er den bitteren Schrei ausstieß: „Mein Gott, Mein Gott, warum hast Du Mich verlassen:“ (Ps 22,1; Mt 27,46; Ps 102,10) Und warum geschah es? Weil es Jehova gefiel, Seine Seele zum Schuldopfer für unsere Sünden zu stellen. Der Heilige Geist drückt dies noch stärker ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,21... meinem Innern“ (vgl. Ps 22,15b; 69,21a). Er spürte, wie sein Leben hinging, was Er vielsagend „wie ein Schatten, wenn er sich streckt“ (Vers 23; vgl. Ps 102,11) beschreibt. Ein Schatten beweist, dass es eine Person gibt, während die Person selbst nicht zu sehen ist. Es liegt keine Kraft darin. Ein länger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,1... dann ist er unsichtbar verschwunden und hinterlässt keine Spur (Jak 4,13.14). Ein Schatten ist ebenso unfassbar und geht schnell vorüber (Hiob 8,9; Ps 102,12; Pred 6,12). Bei einem Schatten gibt es keinen Halt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,11... das Leben als einen Schlaf (Ps 90,5.6). Wenn wir schlafen, ist es schon gleich Morgen. David vergleicht das Leben mit einem gestreckten Schatten (Ps 102,12). Im Osten bricht die Dunkelheit schnell herein. Für Hiob gleitet das Leben schneller dahin als ein Weberschiffchen (Hiob 7,6). Petrus vergleicht ...