Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 8,2; 1Kön 18,45; Spr 25,23; Hes 13,11; 38,22). Ein Araber, der mit Sanballat (s. d.) und Tobias den Bau der Mauer Jerusalems verhindern wollte (Neh 2,19; 6,1.2); in Neh 6,6 steht dafür Gaschmu (s.d.). Gesem siehe Geschem. Geser = Abgeschnittener, d.i. hoher, abschüssiger Ort. Einst eine kanaanitische ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... zum Leben», oder: «Sin gab Leben». Statthalter in Samaria und einer der einflußreichsten Gegner der Wiederaufrichtung der nachexilischen Gemeinde (Neh 2,10.19; 3,33; 4,1; 6,1.2. 5.12.14; 13,28). Sanherib = assyrisch: Sin-ahi-irib = «Sin (der Mondgott) gibt der Brüder viele»; oder: «Sin vermehre die Brüder!» 1.) König von Assyrien 705 681 ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 6,1Behandelter Abschnitt Nehemia 6,1-2 Einleitung In diesem Kapitel kehrt Nehemia zurück zu dem Kampf mit dem Feind, der ihm in Verbindung mit dem Bau der Stadtmauer begegnete. Kapitel 5 ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 6,1Behandelter Abschnitt Neh 6 In Kapitel 6 ist Nehemia wieder im Kampf. Aber diesmal ist es ein persönlicher Kampf, den er allein auszufechten hat. Er führt hier nicht, wie in Kapitel 4, den Feldherrnstab, indem er seinen Leuten in die eine Hand das Schwert und in die andere die Kelle gibt, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,1Behandelter Abschnitt Neh 6,1-2 Einleitung Nehemia 5 ist eine Art Zwischensatz. Darin sehen wir, wie Nehemia mit den Unruhen unter dem Volk beschäftigt ist. In dieser Zeit hören wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,23... Weg nicht in Gutgläubigkeit gehen, sondern mit Vorsicht (Mt 10,16). Nehemia war nicht gutgläubig, als seine Feinde ihn in eine Falle locken wollten (Neh 6,1-4). Vers 25 schließt unmittelbar an Vers 24 an. Salomo warnt seinen Sohn, einem Heuchler ja nicht zu glauben, selbst wenn er „mit freundlicher Stimme“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 5-6 – Das Wiedererwachen und die Erbauung des Tempels... Bosnai und seine Genossen (V. 6), an die Stelle der alten Feinde des Volkes, Bischlam, Mithredat, Tabeel und ihre Genossen (Kap. 4,7), getreten. In Nehemia 6,1 sind es wieder andere: Sanballat, Tobija und Geschem, der Araber, und ihre Genossen. In der mehr oder weniger gewalttätigen oder gehässigen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nehemia 6,1Behandelter Abschnitt Neh 6 Doch nun gibt es einen neuen Plan, den der Feind verfolgt. Sie hatten es versäumt, Alarm zu schlagen. Der Statthalter war auf der Hut, und das Volk ebenfalls. Als Nächstes finden wir, dass sie eine Versammlung vorschlugen. Warum sollten sie nicht in Frieden leben? Warum ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... des Apostels Paulus (2Tim 1,16; 4,19). Ono = «kräftig». 1.) Stadt im Stamme Benjamin (Esra 2,33; Neh 7,37; 11,35; 1Chr 8,12). 2.) Gleichnamiges Tal (Neh 6,2). Vgl. On (hebräisch)! Ophal = «Ermüdet, lechzend». Vgl. nach «ajeph» = «müde, ermattet» (1. Mose 25,29; Hiob 22,7; Ps 63,2), ein Lechzender (Jer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Neh 6,2 - „Im Tale Ono“Kennt der Leser, kennen wir dies Tal, das Tal Ono? Haben wir vielleicht schon das eine oder das andere Mal in unserem Leben Bekanntschaft mit diesem Tale gemacht? Ich fürchte! Was sollte in diesem Tale von Ono geschehen? Eine Zusammenkunft der Feinde des Volkes Gottes (und darum der Feinde des ...