Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 13,31Behandelter Abschnitt Neh 13,1-31 Abschließende Bemerkungen Am Schluss dieser kurzen Übersicht über das Buch Nehemia mögen einige zusätzliche Gedanken in Bezug auf seine Anwendung auf ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 13,1Behandelter Abschnitt Neh 13 Demgemäß finden wir zu Beginn des 13. Kapitels das Buch Gottes immer noch offen. Denn wie schon einmal erwähnt, ist ein Tag der Erweckung sicher auch ein Tag der „geöffneten Bibel“. Doch das Volk muss jetzt etwas Neues lernen. Es nimmt zu an Verständnis und an Einsicht in ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 13,4Behandelter Abschnitt Nehemia 13,4-31 Einleitung Die Bestimmung der chronologischen Einordnung der Ereignisse dieses Kapitels ist nahezu unmöglich. Uns wird nur gesagt, dass Eljaschib ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESRA/NEHEMIA... Neh 12,27-43Neue Massnahmen Neh 12,44 - 13,3Nehemias Wirksamkeit während seines Neh 13,4-31zweiten Aufenthalts in Jerusalem Schlüsselwort: Reformation SYMBOLIK Die Trennung Die unerlaubten Verbindungen der Juden ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 13,15Behandelter Abschnitt Nehemia 13,15-18 „In jenen Tagen sah ich einige in Juda, die am Sabbat die Keltern traten und Garben einbrachten und auf Esel luden, und auch Wein, Trauben und Feigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,15Behandelter Abschnitt Neh 13,15-22 Verse 15–22 | Die Heiligung des Sabbats wird wiederhergestellt In jenen Tagen sah ich einige in Juda, die am Sabbat die Keltern traten und Garben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 4,7; 2Tim 4,12; Tit 3,12). Tyrannus = «Gebieter, Herrscher». Lehrer in Ephesus (Apg 19,9). Tyrer = Einwohner von Tyrus, hebräisch: «Zori» (2Chr 2,13; Neh 13,16; Ps 87,4; Apg 12,20). Tyrus, hebräisch Zor = «Fels». Berühmte Handelsstadt von Phönizien, ursprünglich auf einem von Natur festen Platz der Küste; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,3... 1,10; 2Chr 33,14). Es verdankt seinen Namen den Händlern, die ihre Fische aus Tyrus oder dem See von Galiläa dort für die Fischmärkte hereinbringen (Neh 13,16). Das Fischtor lässt uns an das Evangelium denken. Der Herr Jesus macht aus seinen Jüngern „Menschenfischer“ (Mk 1,17). Durch die Verkündigung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 23,15... eines Überrestes aus Babel nach Jerusalem zum Wiederaufbau des Tempels bei (Esra 3,7). Doch sehr schnell setzte sich ihr Gewinnstreben wieder durch (Neh 13,16). Ihr Hurenlohn, der Erlös aus ihrem sündigen Handel, wird dem HERRN heilig sein (Vers 18). Dies wird im Friedensreich geschehen (Ps 45,12). Dieses ...