Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1Behandelter Abschnitt Mt 9,1-38 In diesem Kapitel handelt der Herr in dem Charakter und der Macht des Herrn nach den Worten von Psalm 103: „Der da vergibt alle deine Ungerechtigkeit, der da heilt alle deine Krankheiten.“ Die an Israel und für sie tätige Gnade, in der Er kam, ist es, die hier an und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,1Behandelter Abschnitt Mt 9 Das folgende Kapitel ergänzt ohne Frage die Präsentation des Herrn an Israel, jedoch von einem anderen Gesichtspunkt aus. Denn in Kapitel 9 wird nicht so sehr das Volk auf die Probe gestellt, sondern insbesondere seine religiösen Führer, bis zuletzt alles mit Lästerung ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 9,1-17 - „Jesus nimmt die Sünder an"Der Herr hatte zwei Besessene geheilt. Er hatte den Dämonen erlaubt, sich in eine Schweineherde einzunisten. Die Schweine waren unreine Tiere, deren Genuß in Israel verboten war. Die ganze Herde stürzte schließlich in den Abgrund, den Abhang hinunter und ging zu Grunde. Die ganze Stadt trauerte ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 7,40-50; Mt 9,9-12; Lk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassen (John Gifford Bellett)Öfters sehen wir den Herrn Jesus, wie Er auf Besuch an dem Tisch anderer sitzt. Dann dient das dazu, neue Züge seiner Vollkommenheit vor unsere Blicke zu stellen. Bei den Pharisäern Am Tisch der Pharisäer, wo wir Ihm manchmal begegnen, betritt Er nicht die vertraute Atmosphäre der Familie. Er ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 9,9Behandelter Abschnitt Mt 9,9-13 Von da weg hat der Herr Jesus eine ganz neue fruchtbare Bewegung, die für den Schreiber des Evangeliums eine besonders durchgreifende Bedeutung hatte und ihn in die Nachfolge Jesu stellte. Er war ein Zöllner, und der Herr, der ihn da am Zolle sitzen sah, hat offenbar ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 2,13-17 Mt 9,9-13 Lk 5,27-29 - Die Berufung Levis und das Mahl in seinem HausMarkus 2,13-17; Matthäus 9,9-13; Lukas 5,27-29 Markus ist der einzige, der uns sagt, daß Jesus „wiederum hinaus“ (aus dem Haus) „an den See“ ging, und daß Er die Volksmenge lehrte. Sowohl Markus als auch Lukas nennen Levi mit seinem jüdischen Namen, Markus fügt hinzu, daß er der Sohn des Alphäus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,9Behandelter Abschnitt Mt 9,9-13 Die Bekehrung des Matthäus. Mt 9,9-13. In diesem Wort erzählt Matthäus seine eigene Bekehrungsgeschichte. Sie könnt nicht kürzer gefaßt sein. da ist gar keine Ausschmückung, sondern Bescheidenheit und Demut. Matthäus war vom Hl. Geist geleitet. In Kap. 8 sahen wir, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 9,9-13 - Der Zöllner MatthäusIn Kap. 8 sehen wir, wie dem Herrn die große Menge folgte. Hier jedoch ruft er einen Einzelnen zu sich. Wir finden in der Schrift, daß der Herr sich der Einzelseelsorge besonders widmete, was uns zur Belehrung und Nachahmung dienen sollte. Wie er, so sollten auch wir bei den verschiedensten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,12Behandelter Abschnitt Mt 9,12-13 Der große Arzt. Mt 9,12. Eben hatte der Herr einen sündenkranken Menschen, den Matthäus, geheilt. Darüber war der Patient selbst sehr glücklich und froh, die Pharisäer aber sehr unzufrieden und beklagten sich darüber bei den Jüngern. Aus Dankbarkeit hatte der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,12But they that are sick (αλλα ο κακως εχοντες). Probably a current proverb about the physician. As a physician of body and soul Jesus was bound to come in close touch with the social outcasts.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,13But go ye and learn (πορευθεντες δε μαθετε). With biting sarcasm Jesus bids these preachers to learn the meaning of Hosea 6:6. It is repeated in Matthew 12:7. Ingressive aorist imperative (μαθετε).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,13Das war in den Augen eines Juden ein klarer Verstoß gegen allen Anstand und Ordnung. Sich zum Essen hinzusetzen, ohne das geringste Empfinden der Verachtung für diese Zöllner und Sünder, war in der Tat seltsam in den Augen der Pharisäer. Was tat der Herr? Er zeigte zunehmend die Gnade Gottes – umso ...