Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 5,1Behandelter Abschnitt Mt 5-7 Kapitel 5-7: Die moralischen Grundsätze des Königreiches, die Bergpredigt Der Herr beginnt Seinen Dienst so, wie auch Johannes ihn begonnen hatte, indem Er zur Buße aufruft. Er tut dies mit der Gewissheit der Wahrheit „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 5,1Behandelter Abschnitt Mt 5,1 - 7,29 In der Erzählung des Evangeliums treten jetzt zwei Dinge in den Vordergrund. Das erste ist die Macht, welche die Verkündigung des Reiches begleitet, - eine Tatsache, die in zwei oder drei Versen14 und ohne besondere Einzelheiten angekündigt wird. Unter mächtigen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,1Behandelter Abschnitt Mt 5 Das gleiche gilt auch für die so genannte Bergpredigt, über die ich jetzt einige Worte sagen möchte. Es ist ein totales Missverständnis, wenn wir annehmen, dass Matthäus 5 bis 7 in einer einzigen, ununterbrochenen Predigt gebracht worden ist. Es waren bestimmt die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,17Behandelter Abschnitt Mt 5,17-48 Im folgenden Teil kommen wir auf ein sehr wichtiges Thema zu sprechen. Wenn es diese neue Art von Glückseligkeit gab, die den Gedanken Israels nach dem Fleisch so fremd war, in welchem Verhältnis stand dann das Gesetz zu Christi Lehre und dem neuen Zustand der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 5,33Behandelter Abschnitt Mt 5,33-37 Nun folgt ein Abschnitt über das Schwören. Vers 33: „Ihr habt weiter gehört, dass zu den Alten gesagt ist: „Du sollst keinen falschen Eid tun und sollst Gott deinen Eid halten." Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 5,33Behandelter Abschnitt Mt 5,33-48 Der Jünger. Mt 5,33-48. Der König fährt fort in Seiner Rede und nennt wichtige Dinge wie das Schwören, Rache üben, Unrecht leiden, Feinde lieben etc. Reichskinder müssen in allen Stücken vollkommen sein, wie ihr Vater, und Ihn ehren. Die Rede des Jüngers. Sie soll ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,33Behandelter Abschnitt Mt 5,33-37 Der nächste Fall (V. 33–37) bringt uns in eine andere Ordnung der Dinge: Es ist der Gebrauch des Namens des Herrn. Hier ist nicht von einem gerichtlichen Eid die Rede, das heißt von einem Eid, der von einem Amtsträger geleistet wird. In manchen Ländern könnte das ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 5,38Behandelter Abschnitt Mt 5,38-42 „Ihr habt gehört, dass da gesagt ist: Auge um Auge, Zahn um Zahn." Hinter diesem Gebot ist auch etwas von majestätischer Stellung. Majestäten haben etwas zu geben. Sie sind Rächer; sie können sowohl geben wie nehmen, und majestätisch gross und edelmütig können und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 5,43Behandelter Abschnitt Mt 5,43-47 „Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind Haffen, — ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen...." Damit eben werdet ihr ausweisen, dass ihr echte Kinder eures Vaters im Himmel seid, der seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,44Behandelter Abschnitt Mt 5,44-48 Das war der Ausdruck, den die Juden aus dem allgemeinen Tenor des Gesetzes ableiteten. Es gab die Sanktion Gottes für die Ausrottung ihrer Feinde; und daraus leiteten sie den Grundsatz ab: „Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage ...