Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27,1-66 Wie Jesus selbst seinen Jüngern angekündigt hatte, überliefern jetzt die unglückseligen Priester und die Häupter des Volkes ihren Messias den Heiden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... in der zweitgenannten aber um die Auferstehung zum Weiterleben im Fleische, geht aus folgenden Merkmalen und Schriftworten hervor: 1. wird in Mt 27 ausdrücklich gesagt: „Sie gingen nach Seiner Auferstehung aus den Grüften.“ Christus ist der Erstling der Entschlafenen (1Kor 15,20). Demnach waren ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27 Danach sehen wir unseren Herrn nicht mehr bei seinen versagenden, treu- losen oder verräterischen Jüngern, sondern, als seine Stunde gekommen war, in der Gewalt der feindlichen Welt der Priester, Statthalter, Söldner und des Volkes. Alles, was der Mensch versuchte, brach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,18... only in the middle, to get for oneself. With the covenant money for the betrayal, acquired it indirectly apparently according to Matthew 26:14-16; Matthew 27:3-8 which see. Falling headlong (πρηνης γενομενος). Attic form usually πρανης. The word means, not "headlong," but "flat on the face" as opposed to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36-38 - Was bedeutet „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“ und „das, was von mir geschrieben ist, hat eine Vollendung“?... beachten wollte! Ja, alles was die Schrift von Ihm zuvorsagte, mußte sich vollenden, so z. B. sowohl das Wort von den „30 Silberlingen“ (Sach 10,12; Mt 26,14.16; 27,3-10) wie das „sie teilen Meine Kleider unter sich, und über Mein Gewand werfen sie das Los“ (Ps 22,18; vgl. Joh 19,23.24)!, wie auch vor allem das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,18 Mt 27,3-10 - Wie ist der Unterschied zu erklären? Ist der Vers aus Apg wörtlich oder bildlich zu verstehen?Frage 11: Wie ist der Unterschied zwischen Apg 1,18 und Mt 27,3-10 zuerklären? Ist Apg 1,18 wörtlich oder bildlich zu verstehen? Antwort A: Der Fragesteller sieht in den beiden Schriftstellen einen Widersprach, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 2,13-23Der Wandel des Petrus auf dem Wasser Mt 14,28-32Die Reue und das Ende des Judas Mt 27,3-10Der Traum der Frau des Pilatus Mt 27,19Die Auferstehung vieler Heiliger Mt ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 27,3-10 - Judas begeht SelbstmordMatthäus 27,3-10 Was wurde aus Judas? Matthäus allein berichtet etwas über sein trauriges Ende, obwohl in Apostelgeschichte 1,18.19 noch einige schreckliche, blutige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,4... Mehrere Male liest man in der Bibel von Menschen, die sagen: „Ich habe gesündigt.“ Wir lesen es zum Beispiel von Pharao und von Judas (2Mo 10,16; Mt 27,3.4). Doch es erweist sich, dass sie lediglich Bedauern wegen der Folgen, die ihre Taten für sie haben, äußern. Sie zeigen nicht, dass sie Reue über das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,6... Satans seinen widerwärtigen Verrat begangen hat (Lk 22,3.4), treibt derselbe Satan Judas in seiner hoffnungslosen Verzweiflung in den Selbstmord (Mt 27,3.4). Judas hat das Werk Satans getan, und Satan „belohnt“ ihn dafür mit dem einzigen Lohn, den er zu geben hat: dem Tod. Wer das Werk Satans tut, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,12... dem Töpfer hinwerfen als Zeugnis des Abscheus, den Er dafür hat. Judas tut dies als Ausdruck seiner Reue, dass er seinen Meister verraten hat (Mt 27,3-5), aber ohne seine schreckliche Tat zu bekennen. Die Ältesten und Hohenpriester kaufen, nachdem sie sich beraten haben, für dieses Geld „den Acker ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,3Behandelter Abschnitt Mt 27,3-10 Verse 3–10 Der Tod des Judas 3 Als nun Judas, der ihn überliefert hatte, sah, dass er verurteilt wurde, reute es ihn, und er brachte die dreißig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,15... zu haben. Es ist der Acker, den die Hohenpriester von dem Geld kauften, das Judas mit seinem Verrat verdiente und das er in den Tempel warf (Mt 27,3-8). Es blieb jedoch sein Geld, und der Acker wurde sein Acker. Judas, der falsche Apostel, kommt auf dramatische Weise zu seinem Ende. Er hat sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,3Behandelter Abschnitt Mt 27,3-4 Welchen Anteil auch immer die Heiden daran haben, Gott achtet darauf, darauf hinzuweisen, dass die Juden nicht nur die Anstifter, sondern die offenen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 3,2... of the Greek word. The Greek has a word meaning to be sorry (μεταμελομα) which is exactly our English word repent and it is used of Judas (Matthew 27:3). John was a new prophet with the call of the old prophets: "Turn ye" (Joel 2:12; Joel 55:7; Ezekiel 33:11; Ezekiel 33:15). For the kingdom of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,29... as in Matthew 3:2 and μετανοια used 24 times as in Matthew 3:8. The verb μεταμελομα occurs in the N.T. only five times (Matthew 21:29; Matthew 21:32; Matthew 27:3; 2. Corinthians 7:8; Hebrews 7:21 from Psalm 109:4). Paul distinguishes sharply between mere sorrow and the act "repentance" which he calls ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,3Repented himself (μεταμεληθεις). Probably Judas saw Jesus led away to Pilate and thus knew that the condemnation had taken place. This verb (first aorist passive participle of μεταμελομα) really means to be sorry afterwards like the English word repent from the Latin repoenitet, to have pain again ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 7,8... means "repent" (be sorry again) which meaning we have transferred to μετανοεω, to change one's mind (not to be sorry at all). See Matthew 21:30; Matthew 27:3 for the verb μεταμελομα, to be sorry, to regret as here. Paul is now glad that he made them sorry. Though I did regret (ε κα μετεμελομην). Imperfect ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,4Behandelter Abschnitt Mt 27,4-5 Judas bringt die dreißig Silberstücke zu den Hohenpriestern und Ältesten mit dem Bekenntnis: „Ich habe gesündigt, indem ich schuldloses Blut ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,4See thou to it (συ οψη). Judas made a belated confession of his sin in betraying innocent blood to the Sanhedrin, but not to God, nor to Jesus. The Sanhedrin ignore the innocent or righteous blood (αιμα αθωιον or δικαιον) and tell Judas to look after his own guilt himself. They ignore also their ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,15... said concerned Jewish law, not Roman law at all. Look to it yourselves (οψεσθε αυτο). The volitive future middle indicative of οραω often used (cf. Matthew 27:4) where an imperative could be employed (Robertson, Grammar, p. 874). The use of αυτο (yourselves) turns it all over to them. I am not minded (ου ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... wenn auch in ganz anderer Gesinnung, nicht einst auch die Hohenpriester zu Judas, als er seinen Verrat an dem Herrn vor ihnen als Sünde bekannte?! (Mt 27,4). - Ja, siehe wohl zu, was du tust! Der gewarnt ist durch den dem Verse 11 vorangehenden 10. Vers, der handelt auf eigene Verantwortung und Gefahr, ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)... daß wir sie im Markus-Evangelium nicht finden, zeigt die Vollkommenheit der Schrift. Sogar das dreifache Zeugnis, das dem Herrn gegeben wird (vgl. Mt 27,4.19.24), scheint eher mit den Aspekten des Schuldopfers als mit denen des Sündopfers übereinzustimmen. Dieses Zeugnis wird durch den Verräter gegeben, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 9,27... Taten sieht. Von einem Selbstgericht ist keine Rede. Es verhält sich damit genau wie mit dem „ich habe gesündigt“ von Saul (1Sam 15,24) und Judas (Mt 27,4). Diese Art Reue hat für Gott keinen Wert. Es ist nicht die Reue eines zerbrochenen und zerschlagenen Herzens. Deshalb kommt der Pharao im Roten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,21... es Bileam aus: „Ich habe gesündigt!“ Aber es geschieht in der gleichen Weise wie bei dem Pharao, bei Saul und bei Judas (2Mo 9,27; 10,16; 1Sam 15,24; Mt 27,4). Von echter Reue ist keine Rede. Gott entbindet ihn auch nicht von seinem Auftrag, sondern verpflichtet ihn, fortzufahren mit der Mitteilung, nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,24... gepaart mit Trauer zu Gott. So ein Bekenntnis sehen wir auch bei dem Pharao und bei Judas, die beide gesagt haben: „Ich habe gesündigt“ (2Mo 10,16; Mt 27,4), aber ohne, dass bei ihnen die Rede von Reue über die Sünde ist. Saul nimmt die Schuld nicht vollständig auf sich. Noch immer schiebt er die Schuld ...