Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 18,5; 21-35 - Vergeben und tragen!Wir kommen heute in der Betrachtung des Vaterunsers an die Bitte: „Und vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unsern Schuldiger«", oder wie es im Grundtext heißt: „wie wir vergeben haben unsern Schuldigern." Es ist nicht nur eine Bitte um Vergebung mit dem Vorsatz, dem Versprechen oder der ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Mt 24-25 - Matthäus 24 und Matthäus 25Über diese beiden Kapitel herrscht, obwohl in der Christenheit schon viel darüber geredet und geschrieben wurde, große Unklarheit. Wir müssen, um diesen wichtigen Abschnitt im Rahmen der göttlichen Prophetie richtig erfassen zu können, verstehen, dass der Herr hier nicht in erster Linie über ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 13,1-37 Mt 24,1-51 Lk 21,5-36 - Die prophetischen RedenMarkus 13,1-37; Matthäus 24,1-51; Lukas 21,5-36 Markus 13,1-37: In diesem Evangelium wird uns der Herr Jesus als der Prophet vorgestellt. Wir können deshalb auch an dieser Stelle erwarten, daß Er als solcher Weissagungen und Prophezeiungen ausspricht. Anlaß für diese prophetischen Ausführungen sind ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 24,26-51 - „Halte aus, Zion, halte deine Treu!"„Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand — auch nicht die Engel im Himmel" — auch nicht, wie es an einer anderen Stelle heißt, „auch nicht der Sohn . . ." So wissen auch wir nicht die Stunde der Wiederkunft des Herrn. Wir wissen nur, daß sich gegenwärtig alles beschleunigt und daß die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 24,32-44 - „Einige Worte über den Text“Der Feigenbaum in V. 32 ist das bekannte Symbol der jüdischen Nation, so wie wir es auch im 21. Kapitel finden, wo der Feigenbaum Blätter trug und deshalb dem Fluche übergeben wurde; ein Bild von Israel, welches jetzt unter dem Fluche steht, bis daß Christus kommt und Sein Reich aufrichtet. Einen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 24,37-41.44-51; 25,1-13 - EntwirrungDie Welt ist politisch, industriell, sozial und in jeder anderen Hinsicht in einem Zustand hoffnungslosen Wirrwarrs. Jemand mag einwenden: „Ja, aber ihr seid Christen. Ihr Prediger seid Teil der christlichen Kirche und könnt es euch nicht leisten, Steine auf uns zu werfen, die wir uns nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,38Were eating (ησαν τρωγοντες). Periphrastic imperfect. The verb means to chew raw vegetables or fruits like nuts or almonds.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 5,29 - 9,28 Mt 24,38 Lk 17,27 Heb 11,7 2Pet 2,5 - NoahEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,38Behandelter Abschnitt Mt 24,38-39 Die Tage Noahs. Mt 24,38-39. Die Schrift nennt zwei markante Männer aus jener Zeit: Henoch und Noah. Beide sind Vorbilder großer kommender Ereignisse. Henoch wurde vor der Flut entrückt und ist ein Vorbild auf die Entrückung der Gemeinde. Die Grundbedingung seiner ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 24,39Behandelter Abschnitt Mt 24,39-40 — gehen bei der Wiederkunft des Herrn, des Menschensohnes. Da gibt es dann einen tiefen Riss unter den Menschen — und zwar für immer. Zwei arbeiten auf dem Felde nebeneinander, und von diesen zweien wird nur einer angenommen, der andere wird zurückgelassen — und ...