Schriften von Adolf Küpfer
1Kor 15,51-52 1Th 4,16-17 - Die Entrückung der Versammlung
Mat 24-25 - Matthäus 24 und Matthäus 25Mat 24-25 - Matthäus 24 und Matthäus 25
Über diese beiden Kapitel herrscht, obwohl in der Christenheit schon viel darüber geredet und geschrieben wurde, große Unklarheit.
Wir müssen, um diesen wichtigen Abschnitt im Rahmen der göttlichen Prophetie richtig erfassen zu können, verstehen, dass der Herr hier nicht in erster Linie über kommende Ereignisse spricht, sondern vielmehr über das Verhalten seiner Knechte genaue Anweisung gibt – die Ereignisse bilden nur den äußeren Rahmen. Hierzu gehören auch die Parallelen in Mk 13 und Lk 21. Der Herr spricht sowohl von der inneren persönlichen Einstellung als auch vom äußeren Verhalten während dieser zukünftigen Ereignisse. Was die innere Einstellung eines Gläubigen betrifft, so sollte diese naturgemäß zu allen Zeiten und unter allen Umständen die gleiche sein: wachsam und nüchtern, den Herrn erwartend. Das gilt sowohl für die Gläubigen der Gegenwart als auch für den gläubigen jüdischen Überrest am Ende der Tage. Was aber das äußere Verhalten der Gläubigen in den verschiedenen Zeitperioden (Haushaltungen) betrifft, wird es für beide sehr verschieden sein.