Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,33Had her (εσχον). Constative second aorist indicative of εχω including all seven seriatim. So Matthew 22:28; Mark 12:33 To wife (γυναικα). As wife, accusative in apposition with "her."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?Frage 10: Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf dasewige Leben ( Lk 10,25; 18,18 ) und auf die Auferstehung? ( Mt 22,23.28 ; Apg 23,6-8 ). Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments dieseHoffnung noch fern? (Buch Hiob, Psalm 37 und 73 ). Antwort A: Wenn die Schrift zu ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 22,23Behandelter Abschnitt Mt 22,28 Vers 23—32 die Sadduzäer. „An demselben Tage traten zu ihm die Sadduzäer, die da halten, es sei keine Auferstehung und fragten Ihn." Offenbar hatten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22,1-46 In Kapitel 22 wird uns das Verhalten der Juden gegenüber den Einladungen der Gnade vorgestellt. Das von dem Herrn benutzte Gleichnis ist daher ein ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22 Im Gleichnis des 22. Kapitels wendet sich der Herr dem Ruf der Gnade zu. Es ist ein Gleichnis vom Reich der Himmel. Wir befinden uns jetzt auf neuem Boden. Es fällt auf, dass das Gleichnis hier eingeführt wird. Im Lukasevangelium (Lk 14) gibt es ein ähnliches; doch wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Im 145. Psalm hören wir den Sohn Selbst des Königs Herrliche Pracht, Wunderwerke, Kraft und Güte preisen. - Das Gleichnis von des Königs Sohn in Mt 22 gibt uns eine vollständige Schilderung von dem Reich der Himmel in dem jetzigen Zeitalter. Der hervorstechende Zug in diesem Gleichnis ist nicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... die sich auf den menschlichen Verstand verließen und infolgedessen die Lehre von der Auferstehung verwarfen. Ihre an den Heiland gestellte Frage (Mt 22) zeigte deutlich den verhüllten Gedanken, daß, wenn Auferstehung möglich wäre, sie nur eine Erneuerung des alten Menschen nach dem Fleische sein ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 22,15-46 - „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“„Da gingen die Pharisäer hin und hielten einen Rat, wie sie ihn fingen in seiner Rede." Warum haben sie sich nicht lieber fangen, überwinden, von Sünde überzeugen lassen? Sie waren unlauter — das war der Grund. Sie suchten nicht Wahrheit, sondern sie suchten sich aus einer Schlinge zu ziehen. Vers ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 Matthäus 22,1-15. 92 „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! 96 Matthäus 23,1-36. 96 Tod, Gericht, Ewigkeit! 98 Matthäus 23,37 bis 24,14. 98 „Halte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,18... It was inevitable that they should feel called upon to show their intellectual superiority to these raw Pharisaic and Herodian theologians. See on Matthew 22:23-33 for discussion of details. It was a good time to air their disbelief in the resurrection at the expense of the Pharisees and to score against Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,27... conundrum with which they had often gotten a laugh on the Pharisees. So they volunteer to try it on Jesus. For discussion of details here see on Matthew 22:23-33; Mark 12:18-27. Only a few striking items remain for Luke.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... des Körpers eine Auferstehung als zur Unmöglichkeit gemacht erscheint! Eine sadduzäische Auffassung, welche die Kraft Gottes leugnet (vergl. Mt 22,23-33)! Gott sind alle Dinge möglich, Ihm, der aus dem Nichts die Welten schuf (Heb 11,3)!, ist es eine geringe Sache, aus der Asche wie aus dem Staube ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (3)... nur an, was sie menschlich begreifen konnten, folglich zerpflückten sie das Wort Gottes, dessen Untrüglichkeit ihnen geradezu lächerlich war (siehe Mt 22,23-29)! nach ihrem bösen, kritischen Sinn. Bibelkritik ist aber ebensosehr „Sauerteig“ wie das Erweitern der Schrift durch Menschensatzungen! Und - und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (5)... gerechter denkend als seine sadduzäischen Kollegen! Der Herr sagt in Seiner Beantwortung des sadduzäischen Angriffs auf Ihn wegen der Auferstehung (Mt 22,23-33; Mk 12,18-27; Lk 20,27-40) nach der Fassung, die uns Matthäus und Markus überliefert haben, jenes wichtigste Wort, das uns den Charakter ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,18-27 Mt 22,23-33 Lk 20,27-40 - Die Frage der Sadducäer nach der AuferstehungMarkus 12,18-27; Matthäus 22,23-33; Lukas 20,27-40 Markus 12,18-27: „Denn die Sadducäer sagen, es gebe keine Auferstehung“ (Apg 23,8). Als nächstes kommen diese Leugner der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,5... verweisen in einem ihrer Streitgespräche mit dem Herrn Jesus auf die Schwagerpflicht, um die Unglaubwürdigkeit der Auferstehung zu „beweisen“ (Mt 22,23-33). Die Sadduzäer waren die Freidenker jener Zeit. Sie glaubten allein das, was sie sehen und verstehen konnten. Deshalb glaubten sie nicht an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 22,23Behandelter Abschnitt Mt 22,23-33 Verse 23–33 Frage über die Auferstehung 23 An jenem Tag kamen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn 24 und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,23Behandelter Abschnitt Mt 22,23-29 „An jenem Tag kamen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen: Lehrer, Mose hat gesagt“ und so weiter ...