Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14,1-36 Hier nimmt unser Evangelium den geschichtlichen Lauf seiner Offenbarungen wieder auf, aber in einer Weise, die den Geist zeigt, von dem das jüdische ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... (nach 2Pet 1,8.9.12)! Möchten wir doch ja darin kein kurzes Gedächtnis haben! Und noch mehr: wie manche gleichen so leicht den Jüngern, die nach Mt 14 die wunderbare Speisung der 5000 erlebt hatten und kurz darauf nach Mt 15 besorgt und kleinmütig fragten: „Woher nehmen wir Brot?“ (V. 33), und noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)... konnte er nicht mehr warten, bis das Schiff das Land erreicht hatte. Er verließ, wie einst, das Boot und eilte zu Ihm. Er fragt nicht einmal wie in Matthäus 14: „Herr, wenn Du es bist, so befiehl mir, zu Dir zu kommen auf den Wassern“. Sein Herz zog ihn zu Christo hin. Nach jenen Begegnungen, die er mit dem ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 14,1-36 - Ein bemerkenswertes prophetisches Bild„Zu jener Zeit“ (Matthäus 14,1) verbindet das Folgende mit dem Vorhergehenden. Es ist ein wunderbares Kapitel, weil wir hier ein Bild von dem finden, was geschehen wird, nachdem die Kirche den Schauplatz dieser Erde verlassen hat. In Kapitel 13 sehen wir in den Geheimnissen des Reiches der Himmel ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14 In Kapitel 14 werden die Ereignisse berichtet, die den großen Wechsel der Haushaltung offenbar machen, auf den der Herr in der Darlegung der gerade betrachteten Gleichnisse vorbereitet hatte. Der gewalttätige Mann Herodes, der schuldig war, schuldloses Blut vergossen zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 14,14-21; 15,32-38 - Was ist sinnbildlich in den beiden Speisungen in Mt 14,14-21 und 15,32-38 zu erblicken? Was bedeuten die 5 Brote und 2 Fische, die 7 Brote und „wenigen kleinen“ Fische sowie die übriggebliebenen 12 Handkörbe und 7 Körbe voll?... Psalm, daß es geschehen wird, so segnet Er die Speise reichlich, d. h. vermehrt die Brote, sättigt die Armen. Der weitere Verlauf des Geschehens in Mt 14,22-36 veranschaulicht: Während des Beiseitegesetztseins der Nation als solcher ist der in den Propheten und Röm 11,5 genannte Überrest vorhanden. In den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21 - Allein auf unruhigen Gewässern... heilige Schrift an Bildern, die uns die Fürsorge und treue Wachsamkeit des von der Welt verworfenen Herrn über sein Volk vor Augen stellen! (Siehe Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21) „Und sogleich nötigte Er seine Jünger in das Schiff zu steigen und vor Ihm an das jenseitige Ufer zu fahren, bis Er die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,45-56 Mt 14,22-36 Joh 6,15-21 - Jesus wandelt auf dem SeeMarkus 6,45-56; Matthäus 14,22-36; Johannes 6,15-21 Markus (6,45-56). Vers 45 zeigt das Drängen Christi: „Und alsbald nötigte er seine Jünger “ Matthäus benutzt genau denselben ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mt 14,22-33 - Lektionen auf dem stürmischen See (Hamilton Smith)... legte sich der Wind. Die aber in dem Schiff waren, warfen sich vor ihm nieder und sprachen: Wahrhaftig, du bist Gottes Sohn! Einleitung Hier in Matthäus 14,22-36 lernen wir, dass Jesus in eine neue Welt eingetreten ist. Der Berg spricht zu uns von dem Platz, den Er in der Höhe eingenommen hat. Weiter lernen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 14,34Behandelter Abschnitt Mt 14,34-36 Verse 34–36 Heilungen in Genezareth 34 Und als sie hinübergefahren waren, kamen sie ans Land, nach Genezareth. 35 Und als die Männer jenes Ortes ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,34Behandelter Abschnitt Mt 14,34-36 Jesus kommt nun wieder zu den Übrigen, und es kehrt sofort Ruhe ein, und Er wird dort als der Sohn Gottes anerkannt. Und nicht nur das: Und als sie ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Mt 14,22-33 - Jesus wandelt auf dem See (Henry Allan Ironside)... sich schnell die Nachricht, dass Jesus wieder im Land war. Eine große Menschenmenge kam zu Ihm und brachte viele Kranke mit, damit Er sie heilte: Mt 14,34-36: Als sie hinübergefahren waren, kamen sie ans Land, nach Genezareth. Und als die Männer jenes Ortes ihn erkannten, schickten sie in jene ganze ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 71,22; I. Sam. 16, 16. 23; Jes 5,12; Hiob 30,31), weil der See die Form einer Harfe hat. Der Talmud nennt den See auch «Meer von Tiberias» (s. d.) (Mt 14,34; Mk 6,53; Lk 5,1). Er liegt in Galiläa, der oberen Jordansenke. Vgl. Kinneroth! Genubath = Diebstahl. Sohn des Edomiters Hadad (s.d.), der die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Mose 3,17). Kineroth = «Harfe, Laute». Umgegend von Kinnereth (1Kön 15,20; Jos 12,2; 13,27). Hier liegt der See Genezareth (s. d.), (4. Mose 34,11; Mt 14,34; Lk 5,1; Joh 6,1) der auch «See Tiberias» oder «Galiläisches Meer» heißt. KIr = «Mauer»; Mauer der Stadt. Vgl. das Klangspiel «meqarqar qir» = ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 14,1... Während wir Ihm so folgen, sehen wir Ihn zunächst an einem öden Ort (Mt 14,13), dann alleine auf einem Berg (Mt 14,23), daraufhin in Genezareth (Mt 14,34), anschließend an der weitesten Grenze im Westen in Tyrus und Sidon (Mt 15,21), danach wiederum auf einem Berg (Mt 15,29), dann an der Küste von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,34Gennesaret (Γεννησαρετ). A rich plain four miles long and two broad. The first visit of Jesus apparently with the usual excitement at the cures. People were eager to touch the hem of Christ's mantle like the woman in Matthew 9:20. Jesus honoured their superstitious faith and "as many as touched ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,12... the rabbit's foot? The poor woman with an issue of blood touched the hem of Christ's garment and was healed (Luke 8:44-46) as others sought to do (Matthew 14:36). God condescends to meet us in our ignorance and weakness where he can reach us. Elisha had a notion that some of the power of Elijah resided in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,24... Final clause with ινα and the first aorist active subjunctive of διασωζω, old verb, to save through (δια) to a finish. Eight times in the N.T. (Matthew 14:36; Luke 7:3; Acts 23:24; Acts 27:43; Acts 27:44; Acts 28:1; Acts 28:4; 1. Peter 3:20). Unto Felix the governor (προς Φηλικα τον ηγεμονα). Felix was a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... 12:1; Romans 15:30). That (ινα). Purport (sub-final) rather than direct purpose, common idiom in Koine (Robertson, Grammar, pp.991-4) like Matthew 14:36. Used here with λεγητε, ηι, ητε κατηρτισμενο, though expressed only once. All speak (λεγητε παντες). Present active subjunctive, that ye all keep on ...