Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 10,1Behandelter Abschnitt Mt 10,1-42 Nachdem der Herr seine Jünger ermahnt hatte, den Herrn der Ernte um Aussendung von Arbeitern zu bitten, beginnt Er in Übereinstimmung mit diesem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,1Behandelter Abschnitt Mt 10 Am Ende des 9. Kapitels fordert der Herr in tiefem Mitgefühl die Jünger auf, dass sie zum Herrn der Ernte um das Aussenden von Arbeitern in seine Ernte beten möchten. Am Anfang von Kapitel 10 sendet Er sie selber als Arbeiter aus. Er ist der Herr der Ernte. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... wenig. In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 10,16-42 - „Klug wie Sie Schlangen und ohne falsch wie die Tauben."Der Herr Jesus hat seinen Jüngern anbefohlen, mit Taubeneinfalt Schlangenklugheit zu verbinden. Es gibt falsche, und es gibt kluge Menschen, aber Taubeneinfalt und Schlangenklugheit kann man nur anwenden, wenn man unter der Leitung Gottes steht. Da fürchtet man sich nicht vor Schlangenklugheit, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 9, 1—17. 42 „Fürchte dich nicht, glaube nur!" 44 Matthäus 9,18-38 und Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,5... 10:4; James 4:4. By the use of the article (the poor) James does not affirm that God chose all the poor, but only that he did choose poor people (Matthew 10:23-26; 1. Corinthians 1:26-28). Rich in faith (πλουσιους εν πιστε). Rich because of their faith. As he has shown in James 1:9. Which he promised (ης ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... Leibe fließen werden (Joh 7,38). Der Herr Jesus sagt damit durchaus nicht, daß ein Gläubiger über Ihm stehe und mehr sei als Er; dagegen spricht Mt 10,24.25; Lk 6,40; Joh 13,16; 15,20; Mt 28,18 und viele Stellen mehr; im Gegenteil, Seine Jünger konnten damals manches nicht, was Jesus konnte (z. B. den ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... nicht über dem Lehrer und ein Knecht nicht über seinem Herrn. Es ist dem Jünger genug, dass er sei wie sein Lehrer und der Knecht wie sein Herr“ (Mt 10,24-25). Unter diesen Umständen würde es ihnen zum Trost sein, dass jeder, der Jesus vor den Menschen bekennen würde, von ihm vor dem Vater im Himmel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 5,1... ist die Lehre des Herrn für seine Jünger, die nicht nur bereit sind, von Ihm zu lernen, sondern Ihm in seiner Gesinnung auch gleichen wollen (Mt 10,24.25). Seine Unterweisung richtet sich an gläubige Nachfolger, nicht an solche, die keine Verbindung mit Ihm haben. Zuerst muss jemand ein Jünger werden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 10,24Behandelter Abschnitt Mt 10,24-25 Verse 24.25 Jünger – Meister, Sklave – Herr Ein Jünger steht nicht über dem Lehrer und ein Knecht nicht über seinem Herrn. 25 Es ist dem Jünger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,24Behandelter Abschnitt Mt 10,24-25 Wenn dieser vorbei ist, nimmt der Herr seine Verbindung mit Israel wieder auf. Sie werden im Unglauben in das Land zurückkehren. Das Zeugnis des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,3... himself. The word is from κυρος, power or authority. In the LXX it is common in a variety of uses which appear in the N.T. as master of the slave (Matthew 10:24), of the harvest (Matthew 9:38), of the vineyard (Matthew 20:8), of the emperor (Acts 13:27), of God (Matthew 11:20; Matthew 11:25), and often of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,16... this point a bit. In Luke 6:40 the contrast is between the pupil and the teacher, though some pupils consider themselves superior to the teacher. In Matthew 10:24 Jesus uses both forms of the saying (pupil and slave). He clearly repeated this λογιον often.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,39... blind later (Matthew 15:14). Jesus repeated these sayings on various occasions as every teacher does his characteristic ideas. So Luke Luke 6:40; Matthew 10:24, Luke 6:45; Matthew 12:34 Can (Μητ δυνατα). The use of μητ in the question shows that a negative answer is expected. Guide (οδηγειν). Common verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,40... disciple is not above his master (ουκ εστιν μαθητης υπερ τον διδασκαλον). Literally, a learner (or pupil) is not above the teacher. Precisely so in Matthew 10:24 where "slave" is added with "lord." But here Luke adds: "But everyone when he is perfected shall be as his master" (κατηρτισμενος δε πας εστα ως ο ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,6... hat. In seiner Gnade verbindet Gott Samuel mit sich selbst und lässt ihn an der Schmach teilhaben, die das Volk Ihm immer wieder angetan hat (vgl. Mt 10,24; Joh 15,18.20). Paulus sehnte sich nach einer solchen Gleichgestal tung mit Christus (Phil 3,10.11).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... welche die Fliegen abwendet. Gott der Philister zu Ekron (2Kön 1,2.3. 6.16). Verächtliche Änderung von Baal-Zebul = Herr der Wohnung (Mt 10,25) und «Herr der Mistfliege» vgl. Sebul, Sebulon, Beelzebub! Baal-Thamar = Herr der Palme oder Palmenort. Ort, wo die Israeliten gegen die Benjamiten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,25Beelzebub (βεεζεβουλ according to B, βεελζεβουλ by most Greek MSS., βεελζεβουβ by many non-Greek MSS.). The etymology of the word is also unknown, whether "lord of a dwelling" with a pun on "the master of the house" (οικοδεσποτην) or "lord of flies" or "lord of dung" or "lord of idolatrous ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,24... 9:32-34) we have had in Matthew the charge that Jesus is in league with the prince of demons, though the incident may be later than this one. See on Matthew 10:25 about "Beelzebub." The Pharisees feel that the excited condition of the crowds and the manifest disposition to believe that Jesus is the Messiah (the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,21... as the rabbis said already. The scribes from Jerusalem are trying to discount the power and prestige of Jesus (Mark 3:22). See on Matthew 9:32-34; Matthew 10:25; Matthew 12:24 for Beelzebub and Beelzebul. Mary probably felt that Jesus was overwrought and wished to take him home out of the excitement and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,11Goodman of the house (οικοδεσποτη). Master of the house as in Mark 14:14; Matthew 10:25. A late word for the earlier δεσποτης οικου. I shall eat (φαγω). Second aorist futuristic (or deliberative) subjunctive as in Mark 14:14.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,3... rather than δυνατα (can). Late and rare verbal adjective from αρκεω, to suffice, in the papyri several times, in N.T. only here and Matthew 6:34; Matthew 10:25, apparently referring to Christ's words in Matthew 6:34 (possibly an axiom or proverb). To have wrought (κατειργασθα). Perfect middle infinitive of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,11.12 - a) Warum ist der kleinste im Himmelreich größer als Johannes der Täufer? b) Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)?... jeden geöffnet, in das Reich einzugehen und dem König zu huldigen. Die Führer des Volkes wollten Ihn aber nicht als König und nannten Ihn Beelzebub (Mt 10,25). Sie versperrten gleichsam den Weg zum König und damit zum Eintritt in die Untertanenschaft Seines Reiches. Kap. 10,28ff. zeigen uns etwas von den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 10,1... so wirkte hier doch derselbe Grundsatz. Ein Jünger ist nicht über seinem Herrn. Wenn jemand vollkommen sein will, muss er werden wie sein Herr (Mt 10,25). „(Er) geht vor ihnen her“ (V. 4). Das bezieht sich anscheinend auf das, was bisher geschehen war und später seine volle Erfüllung finden sollte. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,2... offenkundig geworden war. Wenn sie den Hausherrn Beelzebul genannt hatten, wie viel mehr würden sie seine Hausgenossen auf dieselbe Weise behandeln (Mt 10,25). Darüber hinaus war es ein religiöser Hass. Wenn sich eine Religion der Welt anpasst und dem Egoismus keine Kosten auferlegt, dann hält man an ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,7... sagt ein Mensch erst, wenn er keinerlei Interesse mehr an der Erde hat als allein Christus. Es war ihm genug, dass der Knecht wie sein Herr wurde (Mt 10,25). Paulus folgte Christus nicht voller Furcht auf dem Weg des Leidens, so wie damals die Jünger (Mk 10,32). Er wollte das Leiden auf sich nehmen, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Der Christ und Politik - Aus einem alten Traktat aus dem 19. Jahrhundert (Unbekannter Autor)... auch zur Förderung des Götzendienstes benutzte. Jesus war demnach kein Politiker. Und ich: Bin ich einer seiner Jünger? Das sollte ich sein: Mt 10,25: Es ist dem Jünger genug, dass er sei wie sein Lehrer. Wenn Jesus sich nicht in das Regierungshandeln eingemischt hat, dann geschah dies, weil ein ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)1Mo 5,18-24 ; Heb 11,1-6 - Der Pfad und die Hoffnung des Christen (Walter Thomas Turpin)... durch sein Wort haben, mit Gott wandeln will, muss klar und deutlich vor Augen haben: „Es ist dem Knecht genug, dass er sei wie sein Herr“ [Mt 10,25]. Ich möchte die Leute lieber zögernd und bedachtsam diesen Weg betreten sehen als ohne Bewusstsein der Verantwortung, die dieser Pfad ihnen ...