Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 9,1Behandelter Abschnitt Mk 9,1-50 Im Evangelium Matthäus wurde uns die Verklärung in Ausdrücken mitgeteilt, die sich auf den Gegenstand dieses Evangeliums bezogen, d. i. auf den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,1Behandelter Abschnitt Mk 9 Die Verklärung, wie sie vor den Augen ausgewählter Zeugen ablief, stellt natürlich den großen Wechsel vor, der durch die gewaltige Kraft Gottes bewirkt werden sollte. Denn diese wunderbare Szene war die flüchtige Vision einer Herrlichkeit, die niemals vergehen wird. In ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mk 9,18-38 Mk 5,22-43 - „Fürchte dich nicht, glaube nur!"Was uns in besonderer Weise in der Geschichte der Auferweckung von Jairi Töchterlein entgegentritt, ist, daß der Heiland nie zu spät kommt, daß nie eins über das andere zurückgesetzt wird, und daß wir nichts dadurch verlieren, wenn er uns warten läßt und andere zuerst heilt. Der Oberste der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,30Behandelter Abschnitt Mk 9,30-32 „Und sie gingen von dort weg und zogen durch Galiläa; und er wollte nicht, dass es jemand erfahre. Denn er lehrte seine Jünger und sprach zu ihnen: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 9,2-13Der fallsüchtige Knabe Mk 9,14-29Zweite Leidensverkündigung Mk 9,30-32Belehrung für den Jüngerkreis Mk 9,33 - 10,31Dritte Leidensverkündigung Mk 10,32-45 6. Das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 5,6 Mk 9,30-32 - 27. März... Lamm, wie wenn es erwürgt wäre, und hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande. Offenbarung 5,6; Markus 9,30-32 Das Lamm hat sieben Augen und sieben Hörner, Allmacht und Allwissen. Die dem Lamme nachgefolgt sind, werden mit Ihm herrschen, das Lammesvolk hat mit ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mk 9,49-50 - Mit Salz gesalzen... auf der Erde zu folgen, oder um die Errichtung seines Reiches. Christus war eigentlich bereits verworfen und das Kreuz war deutlich in Sicht (vgl. Mk 9,9-11.30-32). Verwerfung würde daher auch das Teil seiner Jünger sein und damit verbunden die ständige und schonungslose Anwendung des Kreuzes. Es war besser, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,30-32 Mt 17,22-23 Lk 9,43b-45 - Jesus sagt erneut Seinen Tod vorausMarkus 9,30-32; Matthäus 17,22-23; Lukas 9,43b-45 Markus (9,30-32). Nur Markus berichtet uns, daß der Herr Jesus suchte, mit Seinen Jüngern allein zu sein, so daß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,30Behandelter Abschnitt Mk 9,30-32 Verse 30-32 Zweite Ankündigung der Leiden, des Todes und der Auferstehung 30 Und sie gingen von dort weg und zogen durch Galiläa; und er wollte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,30Behandelter Abschnitt Mk 9,30-32 Und sie gingen von dort weg und zogen durch Galiläa; und er wollte nicht, dass es jemand erfahre. Denn er lehrte seine Jünger und sprach zu ihnen: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,30He would not that any man should know it (ουκ ηθελεν ινα τις γνο). Imperfect tense followed by ingressive aorist subjunctive (γνο = γνω, the usual form). He was not willing that any one should learn it. Back in Galilee Jesus was, but he was avoiding public work there now (cf. Mark 7:24). He was no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,10... See also verses Mark 16:11; Mark 16:20. Went (πορευθεισα). First aorist passive participle. Common word for going, but in Mark so far only in Mark 9:30 in the uncompounded form. Here also in verses Mark 16:12; Mark 16:15. Them that had been with him (τοις μετ' αυτου γενομενοις). This phrase for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,42... divisions. This sentence has nothing to do with the first part of the verse. The imperfect active εποιε covers a good deal not told by Luke (see Mark 9:30; Matthew 17:22). Note the attraction of the relative hois into the case of psin , its antecedent.Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 5,6-28. März... haben die Jünger den Nachmittagsgang, diesen Gang, auf dem sie allein mit dem Meister waren und der Herr es niemand erlaubt hatte, zugegen zu sein (Mk 9,30), weil Er sie wissend machen wollte, benutzt? Um Streit darüber zu führen - den Herrn liessen sie stehen, - wer der Grösste unter ihnen sei. „Sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,31For he taught (εδιδασκεν γαρ). Imperfect tense, and the reason given for secrecy. He was renewing again definitely the prediction of his death in Jerusalem some six months ahead as he had done before (Mark 8:31; Matthew 16:21; Luke 9:22). Now as then Jesus foretells his resurrection "after three ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,32... that were to happen to him (ηρξατο αυτοις λεγειν τα μελλοντα αυτω συμβαινειν). He had done it before three times already (Mark 8:31; Mark 9:13; Mark 9:31). So Jesus tries once more. They had failed utterly heretofore. How is it now? Luke adds (Mark 18:34): "They understood none of these things." But ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,44... verb. "Do you (note emphatic position) yourselves (whatever others do) put into your ears." No word like "sink" here. The same prediction here as in Mark 9:31; Matthew 17:22 about the Son of man only without mention of death and resurrection as there, which see for discussion.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 69 Jes 53 Heb 2,18; 5,7; 13,12 1Pet 2,21; 3,18; 4,1 - Gedanken über die Leiden Christi... und verworfen werden müsse von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten . . . und dass Er in der Menschen Hände überliefert werden würde (Mk 8,31; Kap 9,31). Solange seine Stunde nicht gekommen war, konnte, wie groß die Feindseligkeit der Bösen auch sein mochte, dies nicht geschehen. Der Herr sagte auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 20,8.9.29 - „Er sah und glaubte“... damaligen Unglaubens erinnerte, während doch der Herr ihnen über Seine Auferstehung so oft Belehrung gegeben (vgl. z. B. Mt 17,9; 20,19; 26,32; Mk 9,31; Lk 18,31ff; Joh 2,18-22 und Kap. 17) und die Schrift so deutlich davon gesprochen hatte (vgl. Jes 53; Ps 16 u. 22 u. a). Die Schrift berichtet uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,1... des Menschen leiden und sterben und von den Toten auferstehen. Die Ankündigung durch den Herrn Jesus selbst, finden wir dreimal in den Evangelien (Mk 8,31; 9,31; 10,33.34). Psalm 8 kann man als „Umschlagpsalm“ bezeichnen, weil er mit dem gleichen Satz beginnt und endet: „HERR, unser HERR, wie herrlich ist dein Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,1... gesalbt (Mk 14,8). Sie hat alle seine Worte aufgenommen (Lk 10,39) und geglaubt, dass Er auferstehen würde. Davon hatte Er ja auch gesprochen (Mk 8,31; 9,31; 10,34). Es ist sehr früh am ersten Tag der Woche. Das weist auf einen Neubeginn hin. Der Tag der Auferstehung ist der Sonntag. Während sie zu dem Ort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,29... See also Matthew 8:17; 1. Peter 2:22; Hebrews 9:28. But the Jews did not look for a suffering Messiah (John 12:34) nor did the disciples at first (Mark 9:32; Luke 24:21). But was it not possible for John, the Forerunner of the Messiah, to have a prophetic insight concerning the Messiah as the Paschal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,32But they understood not the saying (ο δε ηγνοουν το ρημα). An old word. Chiefly in Paul's Epistles in the N.T. Imperfect tense. They continued not to understand. They were agnostics on the subject of the death and resurrection even after the Transfiguration experience. As they came down from the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,45... purpose. This explanation at least relieves the disciples to some extent of full responsibility for their ignorance about the death of Jesus as Mark 9:32 observes, as does Luke here that they were afraid to ask him. Plummer says, "They were not allowed to understand the saying then, in order that they ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,2... the penitent" (Dods). With the ignorant (τοις αγνοουσιν). Dative case of the articular present active participle of αγνοεω, old verb not to know (Mark 9:32). And erring (κα πλανωμενοις). Present middle participle (dative case) of πλαναω. The one article with both participles probably makes it a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,21... of sin. But the interrogation of a good conscience toward God (αλλα συνειδησεως αγαθης επερωτημα εις θεον). Old word from επερωταω (to question as in Mark 9:32; Matthew 16:1), here only in N.T. In ancient Greek it never means answer, but only inquiry. The inscriptions of the age of the Antonines use it of ...