Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8,1-38 Die Macht wurde nicht in der Mitte des offenbaren Unglaubens ausgeübt; und dies kennzeichnet klar die Stellung Christi zu seinem Volk. Er setzt seinen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1... zu Ihm, weil sie sich um die Volksmenge Sorgen machten. Er handelte hier aus seinem liebenden Herzen heraus. Er sagte zu ihnen: (Fortsetzung siehe Mk 8,2)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“... gastfrei zu sein ohne Murren, aber im Aufblick zu Ihm, aus Liebe zu unserem Herrn, der nie einen Menschen, der zu ihm kam, hungernd entließ (vgl. Mk 8,1-10! Wie übte Er Gastfreundschaft)!., wird es uns zu einer tiefen Freude werden, Gotteskindern Gastfreundschaft zu erzeigen. Man möchte sagen: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... eines Taubstummen Mk 7,31-37Speisung der Viertausend Mk 8,1-9Zeichenforderung und Warnung Mk 8,10-21Heilung eines Blinden in Bethsaida Mk 8,22-26 ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,1-9 Mt 15,32-38 - Die Speisung der ViertausendMarkus 8,1-9; Matthäus 15,32-38 Markus (8,1-9). Wir wollen sowohl die beiden Berichte der Speisung der Viertausend miteinander vergleichen, als auch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8,1-3 Verse 1-3 Das Erbarmen des Herrn über die Volksmenge 1 In jenen Tagen, als wieder eine große Volksmenge da war und sie nichts zu essen hatten, rief ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... Jesus auf Erden war, sagte Er beim Anblick der hungrigen Tausende die gnadenreichen Worte: „Ich bin innerlich bewegt über die Volksmenge“ (Mt 15,32; Mk 8,2). Heutzutage sind Millionen in noch viel größerer Not – wodurch drücken wir da unser Mitgefühl aus? Sie zu sehen, bedeutet nicht, ihnen zu dienen; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8,1-9 Im zweiten Wunder der Speisung der Volksmenge haben wir natürlich ein wiederholtes Zeugnis für Christus als den Messias, den Hirten Israels, gesehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,1Had nothing to eat (μη εχοντων τ φαγωσιν). Genitive absolute and plural because οχλου a collective substantive. Not having what to eat (deliberative subjunctive retained in indirect question). The repetition of a nature miracle of feeding four thousand in Decapolis disturbs some modern critics who ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,2Behandelter Abschnitt Mk 8,2-3 „Ich bin innerlich bewegt über die Volksmenge, denn schon drei Tage weilen sie bei mir und haben nichts zu essen; und wenn ich sie hungrig nach Hause ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,2Behandelter Abschnitt Mk 8,2-3 Ich bin innerlich bewegt über die Volksmenge, denn schon drei Tage weilen sie bei mir und haben nichts zu essen; und wenn ich sie hungrig nach Hause ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,2Now three days (ηδη ημερα τρεις). This text preserves a curious parenthetic nominative of time (Robertson, Grammar, p. 460). See on .Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20 - “Er wurde innerlich bewegt“Wie köstlich ist es, in einer Welt des Elends und der Not einen zu besitzen, der alle Bedürfnisse kennt, sie gleichsam zu seinen eignen macht, und dessen erbarmende Liebe sich uns sichtbar und fühlbar offenbart! „Er wurde innerlich bewegt.“ Diese Gefühle waren nicht vorübergehender Natur; nicht nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,3... lesen an mehreren Stellen, dass der Herr Jesus „innerlich bewegt“ war, das heißt, dass Er innerlich angetan war (Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20). Die „Beine“ sprechen von seinem Wandel. Alle Stücke sollen mit Wasser gewaschen werden. Wasser ist ein Bild des Wortes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,33... alle mitgemacht haben. Geistliche Führerschaft hat ein Auge für den ganzen Menschen. Er hat die Tage gezählt, an denen sie nicht gegessen haben (vgl. Mk 8,2). Für ihn ist es nicht die vierzehnte Nacht (V. 27), sondern der vierzehnte Tag. Er erweist sich als jemand, der von dem Tag ist (1Thes 5,8). Auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,3Are come from far (απο μακροθεν εισιν). This item alone in Mark.