Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,3Who shall roll us away the stone? (Τις αποκυλισε ημιν τον λιθον;). Alone in Mark. The opposite of προσκυλιω in Mark 15:46. In verse Mark 16:4 rolled back (ανεκεκυλιστα, perfect passive indicative) occurs also. Both verbs occur in Koine writers and in the papyri. Clearly the women have no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,4Looking up they see (αναβλεψασα θεωρουσιν). With downcast eyes and heavy hearts (Bruce) they had been walking up the hill. Mark has his frequent vivid dramatic present "behold." Their problem is solved for the stone lies rolled back before their very eyes. Luke 24:2 has the usual aorist "found." ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,4„Als sie aufblickten, sehen sie, dass der Stein weggewälzt ist – er war nämlich sehr groß“ (V. 4). Das war die Wirksamkeit der Auferstehung; das war die Kraft, die sie begleitete. Die Frauen waren nicht in der Lage, das Hindernis zu entfernen. Der Stein, der das Grab verschloss, war sehr groß. Für ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-20 Dieses letzte Kapitel ist in zwei Teile geteilt, eine Tatsache, die oft zu Fragen über die Echtheit der Verse 9 - 20 Anlass gegeben hat. Die Verse 1- ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Tiere, Haustiere (deren Mk 11,1 - 15,47: Dienst, Treue und Tod. Felle spätere Bekleidung der Menschen). 1. Mose 1,26: Der Mensch die Krone der Mk 16,1-20: Christus der neue Mensch in Schöpfung, im Bilde Gottes Auferstehung, die Krone der Erlösung. geschaffen. Diese Zusammenstellung ist ganz primitiv ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16 Zuletzt haben wir also die Auferstehung. Aber auch diese finden wir streng dem Charakter des Evangeliums entsprechend geschildert. Nachdem der Herr auferstanden war, sagte der Engel zu den Frauen: „Entsetzet euch nicht; ihr suchet Jesum, den Nazarener, den Gekreuzigten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (1)... Vollkommene gekommen sein wird durch das Kommen des Herrn5. So wird in Eph 4,13 ausdrücklich das Wörtchen „bis“ vom Heiligen Geiste gebraucht, was in Mk 16 und 1Kor 12 und allen anderen Stellen fehlt, wo es sich um Wundergaben handelt, weil die Gaben zur Erbauung der Gemeinde, welche das Wachstum des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (3)... heimgesucht. 1. Mose 1,24.25: Mk 11,1 - 15,47: Tiere, Haustiere (deren Felle Dienst, Treue und Tod. spätere Bekleidung der Menschen). 1. Mose 1,26: Mk 16,1-20: Der Mensch ist Krone der Christus, der neue Mensch in Schöpfung, im Bilde Auferstehung, die Krone der Gottes geschaffen. Erlösung. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Opfer Mk 15,20-41Begräbnis: Das tote Opfer Mk 15,42-47 8. Der Triumph des Dieners Mk 16,1-20 Das leere Grab Mk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-8 Verse 1-8 Die Auferstehung 1 Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalene und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,1Behandelter Abschnitt Mk 16,1-8 Die Auferstehung bezeugt nicht nur die Überwindung der Macht des Todes und den vollkommenen, dem Himmel angemessenen Zustand des Menschen vor Gott, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,2... of τρεχω. John deals only with Mary Magdalene. She left the tomb at once before the rest and without seeing the angels as told in the Synoptics (Mark 16:2-8; Matthew 28:5-8; Luke 24:1-8). Luke (Luke 24:9-12) does not distinguish between the separate report of Mary Magdalene and that of the other women. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... als der Geist Gottes hineingelegt hat! Markus. Mk 15,42-47 = Mt 27,57-61: Freitag abend; Mk 16,1: der Zeit nach = Mt 28,1: Samstag abend; Mk 16,2-8 = Mt 28,5-8. Wir fragten zu Mt 28,5-8: Waren noch andere Weiber bei der Maria von Magdala und der anderen Maria? Wir ließen die Antwort offen. Hier ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... groß. Und als sie in die Gruft eintraten, sahen sie einen Jüngling zur Rechten sitzen, angetan mit einem weißen Gewande, und sie entsetzten sich“ (Mk 16,2-5). Lukas erzählt uns: „Sie fanden aber den Stein von der Gruft weggewälzt; und als sie hineingingen, fanden sie den Leib des Herrn Jesu nicht. Und es ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,2-4 Lk 24,1-3 - Andere Frauen kommen zum GrabMarkus 16,2-4; Lukas 24,1-3 Markus 16,2-4: Vers 1 zeigte uns die beiden Marias und Salome beim Zurichten der Spezereien und des Salböls am Abend des Sonnabends. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 16,3.4Was fehlt uns so oft, teure Geliebte des Herrn? Der Aufblick, das Aufwärtsblicken auf unserem Wege! Wir verstehen wohl, daß jene Frauen auf ihrem Pfad der Liebe zu ihrem toten Meister den Blick nicht emporrichten konnten! Sie mögen leise geflüstert haben mit halberstickter Stimme, und ihre noch an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... sprachen sie zueinander. „Wer wird uns den Stein von der Tür der Gruft wälzen? Und als sie aufblickten, sehen sie, daß der Stein weggewälzt ist.“ (Mk 16,3.4) Ebenso berichtet auch Lk 24,1: „An dem ersten Wochentage aber, ganz in der Frühe, kamen sie zu der Gruft und brachten die Spezereien, die sie ...