Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 9,11; 2Kön 15,29; 1Chr 6,61). Im Neuen Testament die ganze Provinz zwischen Libanon und Samaria (Mt 2,22). Galiläer = in Galiläa wohnend (Mt 26,69; Mk 14,70; Lk 13,1.2). Galiläisch = zu Galiläa gehörig (Mt 2,22; 4,12.18.23; 15,29; Mk 1,16.28; 7,31). Galla! = Angesehener. Mit «gala!» = wälzen, verbindet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,7... active. The wonder grew and grew. Galileans (Γαλιλαιο). There were few followers of Jesus as yet from Jerusalem. The Galileans spoke a rude Aramaic (Mark 14:70) and probably crude Greek vernacular also. They were not strong on language and yet these are the very people who now show such remarkable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,69To them that stood by (τοις παρεστωσιν). This talk about Peter was overheard by him. "This fellow (ουτος) is one of them." So in verse Mark 14:70 the talk is directly to Peter as in Matthew 26:73, but in Luke 22:59 it is about him. Soon the bystanders (ο παρεστωτες) will join in the accusation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,11... deny, first aorist middle infinitive) is an old word, common in the Gospels in the sayings of Jesus (Matthew 10:33; Luke 12:9), used of Peter (Mark 14:70), and is common in the Pastorals (1. Timothy 5:8; Titus 2:12; 2. Timothy 3:5). Here in verse 2. Timothy 2:13 it has the notion of proving false to ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,70„Und kurz darauf sagten wiederum die Dabeistehenden zu Petrus: Wahrhaftig, du bist einer von ihnen, denn du bist auch ein Galiläer“ (V. 70). Je mehr sie jedoch Petrus vor die Wahrheit stellten, desto mehr wich er zurück; und in seiner elenden Angst begann er zu fluchen und zu schwören. Das war ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,70Und kurz darauf sagten wiederum die Dabeistehenden zu Petrus: Wahrhaftig, du bist einer von ihnen, denn du bist auch ein Galiläer (14,70). Aber je mehr sie ihn mit der Wahrheit bedrängten, desto mehr wich er zurück und begann in seiner elenden Angst zu fluchen und zu schwören. So war Petrus, und so ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 14,1Behandelter Abschnitt Mk 14,1-72 Markus 14 nimmt den Faden der Geschichte wieder auf mit der Schilderung jener feierlichen Umstände, die dem Ende des Lebens des Herrn angehören. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten?... ehren weder noch dienen Gott und sind ein Zeichen der Verwirrung in unserer Glaubens- und Gnadenstellung Ihm gegenüber (Mt 26,34.35.40.69-74; Mk 14,29-31.66-71; Lk 22,33.34.56-61; Joh 13,38; 18,25.27), sowie eines unbewußten Vertrauens auf Fleisch. Ist bei uns Phil 3,3 wirklich eine Tatsache? R. W. D. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... um ihres Unglaubens willen; sie konnten auch nicht mit Ihm in der Stunde der Finsternis wachen und beten (Mt 26,40-45) noch mit Ihm leiden (Mt 26,56; Mk 14,66-72). Es fehlte ihnen der Glaube noch und der Heilige Geist (Joh 7,39). So konnte der Herr Jesus Seinen Jüngern noch nicht einmal alles sagen, was Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... trotz der Warnungen seines Herrn - niedersetzte mit an das Kohlenfeuer, das die Knechte, weil es kalt war, im Hofe angezündet hatten (Mt 26,58.69-75; Mk 14,54.66-72; Lk 22,54-62; Joh 18,15-18.25-27). „Armer, aber gewarnter Petrus, du mußt deine Leichtfertigkeit noch einmal schwer büßen!“ - „Ach, ich will doch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk 6,51-52 mit Mt 14,28-33; vgl. Mk 14,30.66-72 Mt 26,34 ff; Lk 22,34 ff; Joh 13,38 ff Der Charakter des Petrus zeigt sich in der Wertschätzung der Taten Jesu. Petrus war vor allem ein Mann der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,54.66-72 Mt 26,58.69-75 Lk 22,54-62 Joh 18,15-18.25-27 - Die dreimalige Verleugnung des Herrn durch PetrusMarkus 14,54.66-72; Matthäus 26,58.69-75; Lukas 22,54-62; Johannes 18,15-18.25-27 Markus 14,54.66-72: Als Gegensatz zum treuen Zeugnis unseres Herrn wird in diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,66Behandelter Abschnitt Mk 14,66-72 Verse 66-72 Die Verleugnung durch Petrus 66 Und als Petrus unten im Hof war, kommt eine der Mägde des Hohenpriesters, 67 und als sie Petrus sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... wir durch den Geist freimütig vom Herrn Jesus zeugen. So siehst du, wie Petrus, der sich zunächst seines Herrn geschämt und Ihn verleugnet hatte (Mk 14,66-72), zu Pfingsten durch den Heiligen Geist mit großer Freimütigkeit von seinem Herrn zeugt (Apg 2,14-36). Die Kraft des Heiligen Geistes ist uns ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)... wir in Vers 18 einen Hinweis auf seine noch ausstehenden Leiden für den Herrn Jesus Christus. Die dreimalige Verleugnung des Herrn durch Petrus Mk 14,54.66-72: Und Petrus folgte ihm von ferne bis hinein in den Hof des Hohenpriesters; und er saß mit bei den Dienern und wärmte sich an dem Feuer. … Und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,66Behandelter Abschnitt Mk 14,66-72 Der Hirte muss also in jeder Hinsicht geschlagen werden. „Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe werden zerstreut werden“ (14,27). Und so ...