Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 14,1Behandelter Abschnitt Mk 14,1-72 Markus 14 nimmt den Faden der Geschichte wieder auf mit der Schilderung jener feierlichen Umstände, die dem Ende des Lebens des Herrn angehören. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mk 14,53-64 Mt 26,57-66 - Das inoffizielle Verhör vor KajaphasMarkus 14,53-64; Matthäus 26,57-66 Markus 14,53-64: Während die Berichte von Markus und Matthäus über das ganze traurige Geschehen weitgehend übereinstimmen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,53Behandelter Abschnitt Mk 14,53-65 Und sie führten Jesus weg zu dem Hohenpriester; und alle Hohenpriester und Ältesten und Schriftgelehrten versammeln sich [um ihn] (14,53). Dort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... of the trial before the Sanhedrin (only the fact, John 18:24; John 18:28) when Caiaphas presided, either the informal meeting at night (Mark 14:53; Mark 14:55-65; Matthew 26:57; Matthew 26:59-68; Luke 22:54; Luke 22:63-65) or the formal ratification meeting after dawn (Mark 15:1; Matthew 27:1; Luke 22:66-71), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,60Behandelter Abschnitt Mk 14,60-61 Verse 60-61 Der Herr wird durch den Hohenpriester verhört 60 Und der Hohepriester stand auf, trat in die Mitte und fragte Jesus und sprach: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,60Stood up in the midst (αναστας εις μεσον). Second aorist active participle. For greater solemnity he arose to make up by bluster the lack of evidence. The high priest stepped out into the midst as if to attack Jesus by vehement questions. See on Matthew 26:59-68 for details here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,7... hostility to Jesus, one of long standing for probably three years (John 5:18) and the one on which the Sanhedrin voted the condemnation of Jesus (Mark 14:61-64; Matthew 27:23-66), but even now they do not mention their own decision to Pilate, for they had no legal right to vote Christ's death before ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 15,1... Er wirklich König sei, musste notwendig seinen Tod herbeiführen. Allein es war die Wahrheit. Das vor den Hohenpriestern abgelegte Bekenntnis Jesus (Mk 14,61+62) bezieht sich auf sein Verhältnis zu Israel, wie wir in diesem Evangelium schon andere ähnliche Beispiele gefunden haben. Sein Dienst bestand darin, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... dem „Erstgeborenen“ (Röm 8,29; Kol 1,15.18) und den „Erstgeborenen“, auf ewig bestehen10. Er ist der eine, innergöttliche Sohn des Höchsten (Mk 14,61.62), und sie sind die vielen, innerweltlichen Söhne des himmlischen Vaters. Er Selbst ist der „Eingeborene“ (Joh 1,14.18; 3,16), der „Erbe aller Dinge“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 15,38... Er der Sohn Gottes war. Dieser Heide bekennt als Wahrheit, was die Hohenpriester zum Anlass für seine Verurteilung und seinen Tod genommen hatten (Mk 14,61-64).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... tried to make him king in opposition to Pilate (John 6:14). When Jesus does confess on oath before Caiaphas that he is the Christ the Son of God (Mark 14:61; Matthew 26:63), the Sanhedrin instantly vote him guilty of blasphemy and then bring him to Pilate with the charge of claiming to be king as a rival ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,9... same idiom in John 1:22. Αποκρισις (old word from αποκρινομα) occurs also in Luke 2:47; Luke 20:26. The silence of Jesus, like that before Caiaphas (Mark 14:61; Matthew 26:63) and Herod (Luke 23:9), irritates the dignity of Pilate in spite of his fears.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,61And answered nothing (κα ουκ απεκρινατο ουδεν). Mark adds the negative statement to the positive "kept silent" (εσιωπα), imperfect, also in Matthew. Mark does not give the solemn oath in Matthew under which Jesus had to answer. See on Matthew.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1... Gottes. Das Kapitel schließt mit Jesus vor dem Rat der Ältesten, der Hohenpriester und der Schriftgelehrten. Für die Frage „Bist du der Christus?“ (Mk 14,61) war es jetzt zu spät. Sie hatten bewiesen, dass sie nicht glauben wollten. Von nun an sollte der Sohn des Menschen zur Rechten der Macht Gottes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,55... Der Hohepriester war erstaunt und verwirrt, dass er Ihn auf das Zeugnis anderer hin nicht verurteilen konnte. Deshalb fragte er: (Fortsetzung siehe Mk 14,61)Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,61„Bist du der Christus, der Sohn des Gesegneten?“ (V. 61). Woanders wird gesagt, dass er Ihn beschwor, das heißt, den Eid auf Ihn legte (Mt 26,63). Hier wird von Markus einfach die Frage ohne den Eid angeführt. Der Herr antwortete: „Ich bin es!“ Er legte nicht nur vor Pontius Pilatus (1Tim 6,13), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,61Bist du der Christus, der Sohn des Gesegneten? (14,61). An anderer Stelle wird gesagt, dass er Ihm den Eid abnimmt oder Ihn beschwört, aber hier ist es einfach die Frage ohne den Eid, den Markus nennt. Der Herr antwortet: „Ich bin es.“ Er bezeugt ein gutes Bekenntnis, nicht nur vor Pontius Pilatus, ...