Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 14,1Behandelter Abschnitt Mk 14,1-72 Markus 14 nimmt den Faden der Geschichte wieder auf mit der Schilderung jener feierlichen Umstände, die dem Ende des Lebens des Herrn angehören. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 14,14-50 - Über die Leiden Christi... es unmöglich war, dass dieser Kelch vorüber gehe, kehrt die Ruhe in seine Seele zurück und Er nimmt ihn. O, Liebe! O, Heiligkeit! Welcher Gehorsam! Markus 14,44-50: Gibt es etwas, dessen das menschliche Herz nicht fähig wäre? Gott erlaubte, dass die Falschheit des Herzens entblößt und der Herr Jesus durch einen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mk 14,17-50 - Die Leiden des Herrn (John Nelson Darby)... aber vom Augenblicke an, wo Er fand, dass es unmöglich war, dass dieser Kelch vorübergehe, kehrt die Ruhe in seine Seele zurück und Er nimmt ihn. Mk 14,44-50: Der ihn aber überlieferte, hatte ihnen ein Zeichen gegeben und gesagt: Welchen irgend ich küssen werde, der ist’s; ihn greifet und führet ihn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 14,3-11Das letzte, heilige Ostermahl Mk 14,12-25Gethsemane: Bereitschaft des Opfers Mk 14,26-52Verhör und Verurteilung des Opfers Mk 14,53 - 15,19Golgatha: Das vollkommene Opfer Mk 15,20-41Begräbnis: Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... den Er am Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch Satans, Ihn ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,43-52 Mt 26,47-56 Lk 22,47-53 Joh 18,2-12 - Verrat und Verhaftung JesuMarkus 14,43-52; Matthäus 26,47-56; Lukas 22,47-53; Johannes 18,2-12 Markus 14,43-52 Der bunt zusammengewürfelte, von dem Verräter Judas angeführte Haufen umfaßte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,5... Es sind irreführende und heuchlerische Äußerungen. Das abscheulichste Beispiel dazu ist der trügerische Kuss, mit dem Judas seinen Meister verriet (Mk 14,43-45).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,43Behandelter Abschnitt Mk 14,43-49 Verse 43-49 Die Gefangennahme des Herrn Jesus 43 Und sogleich, noch während er redet, kommt Judas, einer der Zwölf, herzu, und mit ihm eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,43Behandelter Abschnitt Mk 14,43-46 Und sogleich, noch während er redet, kommt Judas, einer der Zwölf, herzu, und mit ihm eine Volksmenge mit Schwertern und Stöcken, ausgesandt von den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“... ihm, vermochten ihn nicht einmal zu grüßen (1Mo 37,3), und Ihn, den Herrn, „grüßte“ einer Seiner Jünger mit dem Kuß, als er Ihn verriet (Mt 26,48-50; Mk 14,44.45; Lk 22,47.48) - welche Heuchelei! Schlimmer noch als jener Haß, der die Brüder hinderte, Joseph zu grüßen. Und dennoch suchte Joseph seine Brüder, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,45Behandelter Abschnitt Mk 14,45-46 Und so ging er direkt auf Jesus zu und sagte: „Rabbi!, und küsste ihn sehr. Sie aber legten die Hände an ihn und griffen ihn“ (V. 45–46). Petrus war ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,38... term to Jesus and explains it. Matthew has it only in the greeting of Judas to the Master (Matthew 26:25; Matthew 26:49) and Mark once by Judas (Mark 14:45) and twice by Peter (Mark 9:5; Mark 11:21). John's Gospel has the disciples at first addressing Jesus by Rabbi while others address him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,38... and accented by the tense of continued action here. The word in the N.T. occurs here, of the prodigal's father (Luke 15:20), of the kiss of Judas (Mark 14:45; Matthew 26:49), of the Ephesian elders (Acts 20:37). " Kissing the feet was a common mark of deep reverence, especially to leading rabbis" ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 39,19... wird er ins Gefängnis geworfen. Er erleidet, was auch der Herr Jesus erlitten hat. „Sie aber legten die Hände an ihn und griffen ihn“ (Mk 14,46), sie „suchten falsches Zeugnis gegen Jesus, um ihn zu Tode zu bringen“ (Mt 26,59). Während Pilatus von Ihm bezeugt: „Ich finde keine Schuld an ...