Behandelter Abschnitt Mk 14,45-46
Und so ging er direkt auf Jesus zu und sagte: „Rabbi!, und küsste ihn sehr. Sie aber legten die Hände an ihn und griffen ihn“ (V. 45–46).
Petrus war bereit zu kämpfen, aber nicht zu beten, und er nahm sein Schwert, schlug den Knecht des Hohenpriesters und hieb ihm das Ohr ab. Die Heilung wird in unserem Evangelium nicht erwähnt; denn hier ist der Herr einfach nur der leidende Sohn des Menschen, der verworfene Prophet Israels und der geschlagene Hirte. Es ging hier nicht darum, seine unverminderte Macht zu zeigen, sondern sich aller Schande zu beugen. Der Schlüssel heißt: „Damit die Schriften erfüllt würden“ (V. 49). Er hatte es nicht verdient, von ihren Händen so behandelt zu werden, indem sie wie gegen einen Räuber gegen Ihn auszogen. Doch die Schriften mussten erfüllt werden.