Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 14,1Behandelter Abschnitt Mk 14,1-72 Markus 14 nimmt den Faden der Geschichte wieder auf mit der Schilderung jener feierlichen Umstände, die dem Ende des Lebens des Herrn angehören. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... 10! wie Nikodemus in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch nochmals an Maria in Joh 12,3! Denken wir an Mk 14,12-16 und an Lk 5,29 („Ihm!“) und an Lk 2,25-38 usw. usw.! - und dann laßt uns uns fragen, ob wir allezeit für Ihn in Bereitschaft sind und ob wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 13,32 - Ich bitte um eine Erklärung von Mk 13,32. Was will „noch der Sohn“ sagen?... deine Angel aus und nimm den ersten Fisch, der heraufkommt, tue seinen Mund auf, und du wirst einen Stater finden“ usw (Siehe z.B. noch: Mt 21,2.3; Mk 14,12-16; Joh 2,24.25; 4,17.18; 6,64b; 11,4.11-14; 13,38). Andererseits gibt es eine Anzahl Schriftstellen, die dieses übernatürliche Wissen vermissen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 14,1-2Die Salbung zum Opfergang Mk 14,3-11Das letzte, heilige Ostermahl Mk 14,12-25Gethsemane: Bereitschaft des Opfers Mk 14,26-52Verhör und Verurteilung des Opfers Mk 14,53 - 15,19Golgatha: Das ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,12-16 Mt 26,17-19 Lk 22,7-13 - Die Vorbereitung des PassahfestesMarkus 14,12-16; Matthäus 26,17-19; Lukas 22,7-13 Markus 14,12-16: Die vier Evangelisten beginnen ihre Berichte zum Passah und zum Fest der ungesäuerten Brote mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,12Behandelter Abschnitt Mk 14,12-16 Verse 12-16 Der Herr trifft Vorbereitungen für das Passah 12 Und am ersten Tag der ungesäuerten Brote, da man das Passah schlachtete, sagen seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,12Behandelter Abschnitt Mk 14,12-16 Aber nun folgt das Passahmahl in Jerusalem, wo der Herr als Meister dieser Einrichtung und Schöpfer eines größeren Mahls auftritt. Wie sie bei seinem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,13Behandelter Abschnitt Mk 14,13-15 „Und er sendet zwei seiner Jünger und spricht zu ihnen: Geht hin in die Stadt, und es wird euch ein Mensch begegnen, der einen Krug Wasser trägt; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,13Behandelter Abschnitt Mk 14,13-15 zwei seiner Jünger und spricht zu ihnen: Geht hin in die Stadt, und es wird euch ein Mensch begegnen, der einen Krug Wasser trägt; folgt ihm, und wo ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,18... in the N.T. of this old Attic idiom. The papyri show it for "Mr. X" and the modern Greek keeps it. Jesus may have indicated the man's name. Mark (Mark 14:13) and Luke (Luke 22:10) describe him as a man bearing a pitcher of water. It may have been the home of Mary the mother of John Mark. I keep the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,13Two of his disciples (δυο των μαθητων αυτου). Luke 22:8 names them, Peter and John. Bearing a pitcher of water (κεραμιον υδατος βασταζων). This item also in Luke, but not in Matthew.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,8Peter and John (Πετρον κα Ιωανην). Mark 14:13 has only "two" while Matthew 26:17 makes the disciples take the initiative. The word passover in this context is used either of the meal, the feast ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,10... absolute. Meet you (συναντησε υμιν). An old verb συνανταω (from συν, with, and ανταω, to face, αντ) with associative instrumental (υμιν). See on Mark 14:13 about the "man bearing a pitcher of water."Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Jünger zum Herrn kamen, um zu erfahren, wo sie das Passahmahl vorbereiten sollten, aber uns wird hier nicht erzählt, wer es vorbereitete. Markus (Mk 14,13) sagt uns dann, dass es zwei Jünger waren. Lukas (Lk 22,8) teilt uns mit, dass Petrus und Johannes diese zwei Jünger waren. Johannes verliert mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 14,14-50 - Über die Leiden ChristiDie Leiden des Herrn Jesus waren zweierlei: erstens die Leiden, die Er während seiner irdischen Laufbahn vonseiten der Menschen zu erdulden hatte, und nachher die Leiden, die Er erfuhr, da Er die Last des Zornes Gottes trug, indem Er den Kelch nahm, den Er trinken sollte (Joh 18,11). Die Größe der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... Second aorist active subjunctive of the defective verb εσθιω, to eat. This phrase may mean to eat the passover meal as in Matthew 27:17 (Mark 14:12; Mark 14:14; Luke 22:11; Luke 22:15), but it does not have to mean that. In 2. Chronicles 30:22 we read: "And they did eat the festival seven days" when the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,14The goodman of the house (τω οικοδεσποτη). A non-classical word, but in late papyri. It means master (δεσποτ) of the house, householder. The usual Greek has two separate words, οικου δεσποτης (master of the house). My guest-chamber (το καταλυμα μου). In LXX, papyri, and modern Greek for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,7... khan, poor enough at best, but there was not even room in this public place because of the crowds for the census. See the word also in Luke 22:11; Mark 14:14 with the sense of guest-room (cf. 1. Kings 1:13). It is the Hellenistic equivalent for καταγωγειον and appears also in one papyrus. See Exodus 4:24. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,11Goodman of the house (οικοδεσποτη). Master of the house as in Mark 14:14; Matthew 10:25. A late word for the earlier δεσποτης οικου. I shall eat (φαγω). Second aorist futuristic (or deliberative) subjunctive as in Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... only in N.T. and nowhere else save in Anthol. See τεκνογονια in 1. Timothy 2:15. Rule the household (οικοδεσποτειν). Late verb from οικοδεσποτης (Mark 14:14), twice in the papyri, only here in N.T. Note that the wife is here put as ruler of the household, proper recognition of her influence, "new and ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,1... in seiner Gegenwart, bei Ihm (Verse 1.2). Er verlangt danach, dass sein Volk zu Ihm kommt. So spricht der Herr Jesus über „mein Gastzimmer“ (Mk 14,14), ein Rückzugsort, wo Er mit seinen Jüngern das Passah feiern will. Der HERR sehnt sich mit Sehnsucht, dass sie mit Ihm Festfeier halten und Ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,6... vor. Der Herr Jesus gebraucht es, als er davon spricht, wo Er mit seinen Jüngern das Passah essen will. Dort wird es mit „Gastzimmer“ übersetzt (Mk 14,14). Er nennt das dort „mein Gastzimmer“. In der Herberge dieser Welt ist für Ihn und auch für die Gläubigen kein Platz. Doch es gibt eine Herberge, wo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,7... ist dasselbe Wort wie in Kapitel 2,7, wo es mit „Herberge“ übersetzt ist. Es kommt weiterhin nur noch einmal im Neuen Testament vor, und zwar in Markus 14,14, wo der Herr über „mein Gastzimmer“ spricht. Im ersten Gastzimmer (der Herberge in Kapitel 2,7) war für den Herrn kein Platz. Das ist gewissermaßen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,13... a large third story room suitable for gatherings (Acts 20:9). It is possible, even probable, that this is the "large upper room" (ανωγεον μεγα) of Mark 14:15; Luke 22:12. The Vulgate has coenaculum for both words. The word is used in the N.T. only in Acts. It was in a private house as in Luke 22:11 and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,15And he (κα αυτος). Emphatic, and he himself. A large upper room (αναγαιον μεγα). Anything above ground (γη), and particularly upstairs as here. Here and in Luke 22:12. Example in Xenophon. Jesus wishes to observe this last feast with his disciples alone, not with others as was often done. Evidently ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,12And he (κ'ακεινος). Κα and εκεινος (χρασις) where Mark 14:15 has κα αυτος. Literally, And that one. See on Mark for rest of the verse.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... 26,49). Und ja nicht nur den Gruß - auch jene besondere Art des vertrauten Grußes: den Kuß mißbrauchte er in der abscheulichsten Weise! (Mt 26,49; Mk 14,15; Lk 22,48)! Das ist der Mensch! Wir mögen die Bedeutung des Grüßens ansehen, wie wir wollen - in jeder Hinsicht hat Judas ihn entweiht! Das Grüßen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,14... es gerade sie, denen der Herr kurze Zeit später, indem der Evangelist andere von diesem Thema ablenkende Tatsachen weglässt, sagt: (Fortsetzung siehe Mk 14,15)