Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... der Liebe wird besonders, wenn wir nur ein Beispiel nehmen, durch die Aufzählung seiner Arbeit an einem einzigen Sabbattag in Kapernaum illustriert (Mk 1,21-34). Dieser jüdische Ruhetag wurde von Ihm ausgefüllt mit dem Lehren in der Synagoge, dem Austreiben eines Dämons, dem Besuch im Haus Simons und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... weil sie damals den Herrn schon kennen gelernt hatten als den Wunderheiler. Denn diese Geschichte geschah in Kapernaum (Mk 2,1), und dort waren nach Mk 1 schon mancherlei Wunder geschehen. Und sie hatten jenen echten Glauben an Ihn, der da rechnet mit Seiner Liebe und mit Seinem Willen, zu heilen die, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... Er helfen sollte (Joh 5,20; 6,38; 14,10 u. a. Stellen). Daher finden wir Ihn in so fleißigem Gebetsumgang mit Seinem Vater, schon vor Tage (Mk 1), in den Nächten auf dem Berg. Vor der Auferweckung des Lazarus Joh 11,41 sagte Er: „Vater, Ich danke Dir, daß Du Mich erhört hast; Ich aber wußte, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Biblische Beweise Viele ausführliche Einzelheiten, wie sie nur ein Augenzeuge geben kann. Gewisse Stellen, die sich besonders auf Petrus beziehen (Mk 1,16.29.36; 3,16; 8,28-29; 9,5-6; 10,28; 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,21-34 Mt 8,14-17 Lk 4,31-41 - In Kapernaum gewirkte WunderMarkus 1,21-34; Matthäus 8,14-17; Lukas 4,31-41 A. Der unreine Geist Markus zeigt uns sofort den Zweck der Sendung Jesu: Er lehrte sie. Er kam, um Satan die Macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,10... Jedes Mal, wenn der Sabbat in Verbindung mit Christus genannt wird, nimmt Er dem Sabbat die Bedeutung, die die Juden ihm gegeben haben (Mt 12,1-13; Mk 1,21-31; 2,23-28; 3,2-6; Lk 4,31-37; 6,1-11; 13,10-16; 14,1–6; Joh 7,22.23; 9,14-16 und hier). Es sieht so aus, dass Er absichtlich gerade am Sabbat so viele Heilungen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 1,21-45 - Der vollkommene Diener (Hamilton Smith)... mit Gewalt lehrte, sind jetzt über die Kraft entsetzt, die sein Wort der Autorität begleitet und der sich sogar unreine Geister zu unterwerfen haben. Mk 1,29-34: Und sogleich gingen sie aus der Synagoge hinaus und kamen in das Haus von Simon und Andreas, mit Jakobus und Johannes. Die Schwiegermutter Simons ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,38... "from the teacher's seat." Either from his seat or merely leaving the synagogue. This incident of the healing of Peter's mother-in-law is given in Mark 1:29-34 and Matthew 8:14-17, which see for details. Into the house of Simon (εις την οικιαν Σιμωνος). "Peter's house" (Matthew 8:14). "The house of Simon ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1... von ihr. Und er trat hinzu und richtete sie auf, indem er sie bei der Hand ergriff; und das Fieber verließ sie [sogleich], und sie diente ihnen“ (Mk 1,29-31). Es muss schon die Leichtgläubigkeit eines Skeptikers sein, zu glauben, dass es sich nicht um dasselbe Ereignis handelt, welches wir in Matthäus 8 ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,29Behandelter Abschnitt Mk 1,29-34 Markus 1,29-34. In der folgenden Begebenheit kommt noch ein anderer Zug des vollkommenen Dieners vor uns. Obwohl dieser Gesegnete alle Macht und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,29Behandelter Abschnitt Mk 1,29-31 Verse 29-31`Der Herr heilt die Schwiegermutter des Petrus 29 Und sogleich gingen sie aus der Synagoge hinaus und kamen in das Haus von Simon und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,29Behandelter Abschnitt Mk 1,29-34 Und das ist noch nicht alles. Das göttliche Wort wurde erfahren, und die Dämonen wurden ausgetrieben. Auch die Krankheit flieht vor seiner Berührung; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,29The house of Simon and Andrew (την οικιαν Σιμωνος κα Ανδρεου). Peter was married and both he and Andrew lived together in "Peter's house" (Matthew 8:14) with Peter's wife and mother-in-law. Peter was evidently married before he began to follow Jesus. Later his wife accompanied him on his apostolic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,19... a house (ερχετα εις οικον). Historical present again and no article with noun. He comes home from the mountain, probably the house of Simon as in Mark 1:29. Mark passes by the Sermon on the Mount given by Matthew and Luke on the mountain (plateau on the mountain in Luke). We have to allow a reasonable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,2... They had been beholding the signs which Jesus had been doing (εποιε, imperfect again) for a long time (John 2:23), most of which John has not given (Mark 1:29; Mark 2:1; Mark 3:1; Mark 6:5). The people were eager to hear Jesus again (Luke 9:11) and to get the benefit of his healing power "on them that were ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,14... of βαλλω) and burning with fever (present active). How long the fever had had her we have no means of knowing, possibly a sudden and severe attack (Mark 1:30), as they tell Jesus about her on reaching the house of Peter. We are not told what kind of fever it was. Fever itself was considered a disease. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,8Lay (κατακεισθα). Common verb for the sick (Mark 1:30; John 5:6). Sick (συνεχομενον). "Held together." Common verb again for the sick as in Luke 4:38. Of fever (πυρετοις). Instrumental case, and plural ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 5,1... Ereignissen liegt. Die Berufung Simons zum Menschenfischer erfolgte tatsächlich vor der Heilung seiner Schwiegermutter (siehe Mt 4,18; 8,14 und Mk 1,16.30), aber hier bei Lukas wird sie hinterher berichtet (vgl. Lk 4,38 mit 5,1). Die zeitliche Reihenfolge ist nichts für Lukas, denn seine Absicht ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,14... Wiederherstellungszeit ist nicht nötig. Matthäus berichtet nicht, dass der Herr um die Heilung gebeten worden wäre. Das lesen wir wohl bei Markus (Mk 1,30). Hier ist die Heilung einfach eine Handlung, die sich aus seiner Anwesenheit ergibt. Wieder ein Beweis, dass Er der Messias ist, „der da heilt alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,39... took the exorcist's position and was rebuking a malignant personality. The attitude of Jesus is precisely that of any kindly sympathetic physician. Mark 1:31; Matthew 8:15 mention the touch of her hand rather than the tender look over her head. Rebuked (επετιμησεν). Only in Luke. Jesus bade the fever ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,15... 3:8. Hold the traditions (κρατειτε τας παραδοσεις). Present imperative of κρατεω, old verb, to have masterful grip on a thing, either with genitive (Mark 1:31) or usually the accusative as here. Παραδοσις (tradition) is an old word for what is handed over to one. Dibelius thinks that Paul reveals his ...