Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 2,10Behandelter Abschnitt Mal 2,10-16 Die Treulosigkeit Judas „Juda hat treulos gehandelt, und ein Gräuel ist verübt worden in Israel und in Jerusalem; denn Juda hat das Heiligtum des ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 2,10Behandelter Abschnitt Mal 2,10-17 Der zweite Teil des 2. Kapitels bespricht einen neuen Gegenstand. Es handelt sich nicht mehr um das Priestertum, sondern um das Volk. Der 10. Vers ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MALEACHI... haben, so herrscht doch Formalismus und religiöse Gleichgültigkeit unter ihnen. Vergleiche: Mal 2,8 mit Neh 13,29 Verderbnis des Gottesdienstes Mal 2,11-12 mit Neh 13,23-25 Mischehen Mal 3,8-10 mit Neh 13,10 Untreue im Entrichten der Abgaben Warum aber enthält das Buch Nehemia keinerlei Hinweise auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,1... Unreine Opfer (Maleachi 1,8.9) Geringschätzige Haltung (Maleachi 1,10-14) Strafpredigt gegen die Priester (Maleachi 2,1-9) Die Untreue des Volkes (Maleachi 2,10-16) Der kommende Bote des HERRN (Maleachi 2,17 - 3,5) Gott wird der Zehnte vorenthalten (Maleachi 3,6-9) Verheißung des Segens (Maleachi 3,10-12) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,10Behandelter Abschnitt Mal 2,10-12 Verse 10–12 | Unerlaubte Ehen 10 Haben wir nicht alle einen Vater? Hat nicht ein Gott uns geschaffen? Warum handeln wir treulos einer gegen den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 2,10Behandelter Abschnitt Mal 2,10-11 Wieso das Heiligtum verunreinigt wurde, und seine Diener und die Opfergaben, so werden wir im Weiteren sehen, dass das soziale Leben Israels nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Gott im Alten Testament «Vater» genannt wird (5. Mose 32,6; 2Sam 7,14; 1Chr 17,13; 22,10; 28,6; Ps 68,6; 89,27; Jes 9,5; 63,16; Jer 3,4.19; 31,9; Mal 1,6; 2,10), hat die erste Erklärung ihre Berechtigung. Der umgekehrte Name Eliab und Abijah, Joab bestätigen dasselbe. 1.) Vater des Kis, Sauls Großvater ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... ždas Wort der Wahrheit nicht recht teilen“ (2Tim 2,15), ebenso wenn man zu dem Zweck, alle Menschen als Kinder Gottes ansehen zu können, die Stelle Mal 2,10 oder Jes 63,8 u. a. mißbraucht. In diesen Fällen nimmt man dem alttestamentlichen Bundesvolk Israel, das Gott Sich zu Seinem Volk erwählt hatte, was ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 5,5... alle einen Vater? Hat nicht ein Gott uns geschaffen? Warum handeln wir treulos einer gegen den anderen, indem wir den Bund unserer Väter entweihen?“ (Mal 2,10). So behandelten auch „die Juden“ die aus dem Volk, als wären sie nicht ihre Brüder, wobei sie ihre gemeinsame Beziehung, in der sie vor Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,5... (1Mo 3,9; 4,9) oder an sein Volk (Mich 6,3.4). Über Gott als Vater wird im Alten Testament nur einige Male gesprochen (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,7; Mal 2,10). Immer geht es um seine Haltung zu seinem Volk als Ganzes, wobei Er dann als der Schöpfer, der Ursprung aller Dinge, vorgestellt wird. Er hat das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,13... seinen Sklaven, denn beide wurden von demselben Schöpfer im Mutterleib geschaffen. Beide werden von dem einen Gott im Mutterleib geformt (Ps 139,15; Mal 2,10). Gott formt ihre Körper und Glieder und verleiht ihnen bestimmte Fähigkeiten. Jeder Mensch muss erkennen, dass er das, was er hat, von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,15... hatte (Joh 20,17). Jesaja spricht vom HERRN als dem Vater seines Volkes im Sinn seines Ursprungs (vgl. Jes 64,8; 5Mo 32,6; Jer 4,3.19; 31,9; Mal 2,10; vgl. 2Mo 4,22; 5Mo 14,1; Hos 11,1). Abraham und Israel, also Jakob, sind ihre Vorväter, aber sie wussten nichts von der Existenz des Volkes als ...