Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6,1-49 Die im Anfang dieses Kapitels (V. 1 - 10) enthaltenen Mitteilungen, die wir schon im Vorbeigehen berührten, beziehen sich auf dieselbe Wahrheit, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6 In Kapitel 6 wird dieser Gedanke weiterverfolgt. Wir sehen den Herrn an dem einen Sabbat die Jünger wegen des Ährenpflückens verteidigen und an dem anderen, nahezu herausfordernd, in der Synagoge die verdorrte Hand heilen. Der Herr hatte die Ähren nicht selbst ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6,1-49 Den Inhalt des 6. Kapitels finden wir auch bei Matthäus und Markus. Was die Berufung der Apostel betrifft, so geschieht sie hier nach Gebet, was von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 4,14 - 5,16Zusammenstösse mit den Führern Lk 5,17 - 6,11Berufung und Belehrung der Jünger Lk 6,12-49Kapernaum und Nain Lk 7,1-17Jesus und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,37Behandelter Abschnitt Lk 6,37-49 Da Lukas für die Heiden schreibt, ruft er sie einfach auf, barmherzig zu sein, wie ihr Vater barmherzig war. Das wäre selbst für solche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,16... dass diese Anweisungen des Apostels in voller Übereinstimmung mit der Lehre des Meisters in Matthäus 15, besonders in den Versen 10–20; Lukas 6,40-45; 11,34-44, und anderswo sind. Das Christentum im praktischen Sinn wirkt von innen nach außen: Wenn die Seele nicht im Gehorsam gegenüber der Wahrheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... (Gal 5,13.14) Diese Freiheit fordert mehr als das Gesetz vom Sinai (Mt 5,17-48; Eph 4,28). Nur in ihr wird unser Leben ein fruchtbares. (Mt 7,16-20; Lk 6,43.44; Joh 15,5; Kol 1,10; Jak 2,26) 8. Der Name „Christ“. Zum ersten Male findet sich die Bezeichnung „Christ“ in der Apg 11,26: „In Antiochia legte man ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,2... ob er mit Gott geht oder nicht. Aus dem Wandel eines Menschen, seiner ganzen Lebensweise, kann man erkennen, wie sein Verhältnis zu Gott ist (vgl. Lk 6,43.44; Mt 7,20; 12,33). Es geht um eine Gewohnheit, ein beständiges Verhalten, nicht um eine zufällige und einmalige Handlung. „Wer in seiner Geradheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,3... gepflanzt ist. Der Vergleich eines Mannes mit einem Baum wird sowohl im positiven als auch im negativen Sinn mehrfach gebraucht (Jer 17,7.8; Lk 6,43-45). Der Gottesfürchtige ist „wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen“. Er hat diesen Platz nicht selbst eingenommen, sondern ist von Gott gepflanzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 6,43Behandelter Abschnitt Lk 6,43-45 Verse 43-45 Jeder Baum hat seine eigene Frucht 43 Denn es gibt keinen guten Baum, der faule Frucht bringt, noch andererseits einen faulen Baum, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,18... 14:15. Gather (τρυγησον). First aorist active imperative of τρυγαω, old verb (from τρυγη dryness, ripeness), in N.T. only Revelation 15:18 and Luke 6:44. The clusters (τους βοτρυας). Old word βοτρυς, here only in N.T. (Genesis 40:10). Her grapes (α σταφυλα αυτης). Old word again for grapes, bunch of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,44Is known (γινωσκετα). The fruit of each tree reveals its actual character. It is the final test. This sentence is not in Matthew 7:17-20, but the same idea is in the repeated saying (Matthew 7:16; Matthew 7:20): "By their fruits ye shall know them," where the verb epignosesthe means full knowledge. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,6Measures (βατους). Transliterated word for Hebrew bath, between eight and nine gallons. Here alone in the N.T. Not the same word as βατος ( bush ) in Luke 6:44. Thy bond (σου τα γραμματα). Thy writings, thy contracts, thy note. Quickly (ταχεως). It was a secret arrangement and speed was essential.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 16,1... eine gewöhnliche Ausdrucksweise bei Lukas, die Tatsache zu bezeichnen, ohne von den Personen zu reden, die dieselbe in Ausführung bringen (vgl. Lk 6,38+44; 14,35 u. a. St.) ↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... Etwas in sich, welches als gutes oder auch als böses Prinzip auf Erden wirkte. Dieselben Gesetze, die wir im Pflanzenleben finden (Mt 7,16; Lk 6,44), finden wir auch hier. In Dan 12,2 weissagt der Prophet Daniel von zwei Auferstehungen: „Und viele von denen, die im Erdenstaube schlafen, werden ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 5,3... sagen, wenn jemand, der den Namen des Herrn bekennt, unverwandt an einem bösen Weg festhält? „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“ (Mt 6,16+20; Lk 6,44). Es geht hier nicht darum, dass der Gläubige auf seinem Weg durch diese Welt Schwächen und Versagen offenbaren kann – dafür gibt es die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,39... (Matthew 15:14). Jesus repeated these sayings on various occasions as every teacher does his characteristic ideas. So Luke Luke 6:40; Matthew 10:24, Luke 6:45; Matthew 12:34 Can (Μητ δυνατα). The use of μητ in the question shows that a negative answer is expected. Guide (οδηγειν). Common verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,45Bringeth forth (προφερε). In a similar saying repeated later. Matthew 12:34 has the verb εκβαλλε (throws out, casts out), a bolder figure. "When men are natural, heart and mouth act in concert. But otherwise the mouth sometimes professes what the heart does not feel" (Plummer).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,37 ; Apg 16,25 - „Was wirkt unser Wort?“... vorsichtig mit den Worten, die aus unserem Herzen und Munde hervorgehen, und vergessen wir auch nie, daß „aus der Fülle des Herzens redet der Mund“ (Lk 6,45)! Besonders laßt uns da vorsichtig sein, wo wir mit anderen Menschen, die nicht zu uns gehören, zusammen sind, die, uns womöglich gänzlich unbewußt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,20... (Verse 26.27). Was im Herzen steckt, äußert sich zuerst und am deutlichsten in den Worten, die aus dem Mund und über die Lippen kommen (Vers 24, vgl. Lk 6,45; Mt 12,34.35; 15,18.19). Was nicht aus einem von Weisheit beherrschten Herzen kommt, muss aus unseren Worten gestrichen werden. Der junge Mann muss ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,10... verbunden ist, der dieses Recht erworben hat. Der Erbbesitz ist Er selbst. Denen, die Ihn als Erbe haben, füllt Er auch noch die „Vorratskammern“ (Lk 6,45). Was Er von sich selbst in ihr Herz legt, ist keiner Wertminderung ausgesetzt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,2... innerer Überlegungen, Überlegungen im Herzen. Aus unserem Mund können nur dann gute Früchte kommen, wenn wir in unserem Herzen gut überlegen (Lk 6,45). Das Leitmotiv, das das Herz der Treulosen beseelt, ist nichts anderes als Gewalt. Die Quelle ist eine andere. Das „Gute“ und die „Gewalt“ ...