Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,1Behandelter Abschnitt Lk 23 In Kapitel 23 sehen wir Jesus nicht nur vor Pilatus, sondern auch vor Herodes. Beide Männer, die sich bis dahin hassten, versöhnten sich bei der Verwerfung Jesu. Nur Lukas gibt uns diesen Hinweis. Was für ein Friedensbund aufgrund der Verwerfung des Heilands! Auf jeden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das Gesetz schrieb vor: „Führe den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,32Behandelter Abschnitt Lk 23,32-49 „Es wurden aber auch zwei andere hingeführt, Übeltäter, um mit ihm hingerichtet zu werden“ (V. 32). Jesus wurde keine Beleidigung erspart. Wie Er das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,47Behandelter Abschnitt Lk 23,47-49 Verse 47-49 Reaktionen auf das Sterben 47 Als aber der Hauptmann sah, was geschehen war, verherrlichte er Gott und sagte: Wahrhaftig, dieser Mensch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,23Four parts (τεσσερα μερη). There were four soldiers, the usual quaternion (τετραδιον, Acts 12:9) besides the centurion (Mark 15:39; Matthew 27:54; Luke 23:47). The clothes (ιματια, outer clothes) of the criminal were removed before the crucifixion and belonged to the soldiers. Luke (Luke 23:34) mentions ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,54... his claim before the Sanhedrin and Pilate. How much he meant by his words we do not know, but probably he meant more than merely "a righteous man" (Luke 23:47). Petronius is the name given this centurion by tradition. If he was won now to trust in Christ, he came as a pagan and, like the robber who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... of a hundred, Latin centurio). See on Matthew 8:5. These Roman centurions always appear in a favourable light in the N.T. (Matthew 8:5; Luke 7:2; Luke 23:47; Acts 10:1; Acts 22:25; Acts 27:3). Furneaux notes the contrasts between Joppa, the oldest town in Palestine, and Caesarea, built by Herod; the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,2... 10:1). The centurions mentioned in the N.T. all seem to be fine men as Polybius states that the best men in the army had this position. See also Luke 23:47. The Greek has two forms of the word, both from εκατον, hundred, and αρχω, to rule, and they appear to be used interchangeably. So we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,47Glorified (εδοξαζεν). Imperfect active. Began to glorify (inchoative) or kept on glorifying.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,3That are widows indeed (τας οντως χηρας). For οντως (actually, really), see Luke 23:47; 1. Corinthians 14:25; and verse 1. Timothy 5:5. For widows (χηρα) see Mark 12:40; Mark 12:42; Acts 6:1; 1. Corinthians 7:8. Parry notes that in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,12 - Stärkungen für den Herrn auf Seinem Leidensweg nach Golgatha... bestätigt das Zeugnis des Weibes des Pilatus: „Fürwahr, dieser Mensch war gerecht“, und bekennt Ihn vor seinen Kriegsleuten als den Sohn Gottes. (Lk 23,47; Mt 27,54) Dann finden wir die liebende Sorge der Seinigen nach Seinem Tode. Joseph von Arimathia, der verborgene Jünger, tritt jetzt offen hervor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,16... mag ihm so ergehen wie dem Hauptmann, der beim Kreuz des Herrn Jesus ebenfalls zu der Überzeugung kam, dass er es mit einem Gerechten zu tun hatte (Lk 23,47). Natürlich sehen wir in alledem die Hand des Herrn, für den Paulus in erster Linie ein Gefangener ist. Er lenkt auch die Gefühle eines abgehärteten ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Lk 23 - Barabbas oder Jesus – Wie entscheiden Sie sich? (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Einer der Übeltäter sagt: „Dieser hat nichts Ungeziemendes getan“ [Lk 23,41]. Der Hauptmann sagt: „Wahrhaftig, dieser Mensch war gerecht“ [Lk 23,47]. Trotz dieses dreifachen Zeugnisses seiner Unschuld, seiner Gerechtigkeit kreuzigten die Menschen Jesus! Wenn Sie lesen, was die Menschen mit Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,55Many women (γυναικες πολλα). We have come to expect the women from Galilee to be faithful, last at the Cross and first at the tomb. Luke (Luke 23:49) says that "all his acquaintance" (παντες ο γνωστο αυτω) stood at a distance and saw the end. One may hope that the apostles were in that sad group. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,48Certainly (οντως). Really, old adverb from the participle ον from ειμ, to be. Used also in Luke 24:34 of the resurrection of Jesus. A righteous man (δικαιος). Mark 15:39 (Matthew 27:54) which see, represents the centurion as saying θεου υιος (God's Son) which may mean to him little more than ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Barabbas Befreiung... der an dem für ihn bestimmten Kreuz hängen sollte? Von Pilatus losgegeben, war er jetzt frei - frei, um mit der ganzen Volksmenge zu dem Schauspiel (Lk 23,48) an den Ort zu gehen, wo seine letzte Stunde geschlagen hätte, wenn nicht dieser andere für ihn gekreuzigt worden wäre. Mußte der innere Zug der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,10... Kreuz lesen: „Und alle Volksmengen, die zu diesem Schauspiel zusammengekommen waren, schlugen sich, als sie sahen, was geschehen war, an die Brust“ (Lk 23,48). In ihrer Brust war kein Friede. Und das alles hatten diese Menschen ohne jede Gottesfurcht getan, denn das Volk sagte: „Sein Blut komme über uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... after συν. As one would expect when praying was the chief work on hand. More women certainly included than in Luke 8:2; Mark 15:40; Matthew 27:55; Luke 23:49; Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55; Mark 16:1; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1; John 20:11-18; Matthew 28:9. There were probably other women ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,41... in Galilee (Luke 8:1-3) who came up with him (α συναναβασα αυτω) to Jerusalem. This summary description in Mark is paralleled in Matthew 27:55 and Luke 23:49. These faithful women were last at the Cross as they stood afar and saw the dreadful end to all their hopes.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,49Stood afar off (ιστηκεισαν απο μακροθεν). Same verb as in verse Luke 23:35. Melancholy picture of the inner circle of the acquaintances of Jesus and the faithful band of women from Galilee. Seeing these things (ορωσα ταυτα). And helpless either to prevent them or to understand them. They could only ...