Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,44... closes the public ministry of Jesus without the Synoptic account of the last day in the temple on our Tuesday (Mark 11:27-12; Matthew 21:23; Luke 20:1-21). Not on me, but on him (ου εις εμε, αλλα εις τον). "Not on me only, but also on," another example of exaggerated contrast like that in verse John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 20,1Behandelter Abschnitt Lk 20,1-47 In der an die Sadduzäer gerichteten Erwiderung des Herrn werden hier drei wichtige Dinge dem in Mt 22 Gesagten hinzugefügt. Jesus redet nicht nur von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 20,1Behandelter Abschnitt Lk 20 Kapitel 20 zeigt die verschiedenen Klassen der Religionisten und weltlichen Menschen, wie sie sich nacheinander zusammenfanden, indem sie hofften, den Herrn der Herrlichkeit zu umgarnen und anzuklagen. Jede von ihnen fiel in die Falle, die sie Ihm gelegt hatten. Folglich ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)In seiner Einzigartigkeit (John Gifford Bellett)... hnlich wäre. Nie bat Er um eine Gabe, wiewohl Er keinen Pfennig besaß; denn wenn Er (jedoch nicht zu seinem eigenen Gebrauch) einen Denar brauchte (Lk 20,20-26), so musste Er sich einen zeigen lassen. Seine Unantastbarkeit Nie floh Er, wenn Er auch in augenscheinlicher Lebensgefahr war; Er zog sich zurück ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... Bettelei ähnlich wäre. Nie bat Er um ein Almosen, wiewohl Er so wenig besaß, dass, als Er (jedoch nicht zu seinem Gebrauch) eines Denars bedurfte, (Lk 20,20-26) Er genötigt war. Sich einen solchen zeigen lassen zu müssen. Nie floh Er, wenn Er auch in augenscheinlicher Lebensgefahr war; Er zog sich unbemerkt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)2Kor 6,10 - „Nichts habend und alles besitzend”... können. Nie bat Er um eine Gabe, obwohl Er keinen Pfennig besaß; denn wenn Er (jedoch nicht zu Seinem eigenen Gebrauch) einen Denar brauchte (Lk 20,20-26), so war Er genötigt, Sich einen zeigen zu lassen. Nie floh Er, wenn Er auch in augenscheinlicher Lebensgefahr war; Er zog Sich zurück oder ging, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)2Kor 6,10 - Moralische Wunder... hnlich wäre. Nie bat Er um eine Gabe, wiewohl Er keinen Pfennig besaß. Wollte Er einen Denar sehen (nicht zu Seinem eigenen Gebrauch; vgl. Lk 20,20-26), so war Er genötigt, sich einen zeigen zu lassen. Nie floh Er, wenn auch Sein Leben dort, wo Er sich aufhielt, – nach menschlicher Redeweise – in ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 3,1-3 - Die Auferstehung des Herrn (7) - Ihre praktische Bedeutung für die Gläubigen heute... als Er noch auf der Erde war, nicht in die sozialen Ungerechtigkeiten und politischen Affären des Menschen einmischen wollte (vgl. Lk 12,13-15; Lk 20,20-26). Und als der Auferstandene ist Er völlig getrennt von dem Lauf dieser Welt – „verborgen in Gott.“ Wir sind mit Ihm auferweckt und unser Leben ist ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,13-17 Mt 22,15-22 Lk 20,20-26 - Die Frage der Pharisäer und Herodianer bezüglich der Steuer für den KaiserMarkus 12,13-17; Matthäus 22,15-22; Lukas 20,20-26 Markus 12,13-17: Nun kommen die verschiedenen Klassen der Führer des Volkes zu Jesus, um Ihm mit ihren Fragen Fallen zu stellen. Aber eine nach der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... gottlose Zeugen sprachen Worte gegen den Herrn Jesus, damit Er verurteilt würde. Sie stellten Ihm Fallen und wollten Ihn in seiner Rede fangen (Lk 20,20.21). „Die Aufrichtigen“, die durch Zucht und Unterweisung Erkenntnis und Erfahrung erlangt haben, sind in der Lage, die Fallen der Gottlosen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,20Behandelter Abschnitt Lk 20,20-26 Verse 20-26 Frage zur Steuer des Kaisers 20 Und sie belauerten ihn und sandten Aufpasser aus, die sich verstellten, als ob sie gerecht wären, um ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 20,20Behandelter Abschnitt Lk 20,20-26 „Und sie belauerten ihn und sandten Aufpasser aus, die sich verstellten, als ob sie gerecht wären, um ihn in seiner Rede zu fangen, damit sie ihn der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,13... ογω). Ingressive aorist subjunctive. The verb is late from αγρα (a hunt or catching). It appears in the LXX and papyri. Here alone in the N.T. Luke 20:20 has the same idea, "that they may take hold of his speech" (επιλαβωντα αυτου λογον) while Matthew 22:15 uses παγιδευσωσιν (to snare or trap). See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,20They watched him (παρατηρησαντες). First aorist active participle of παρατηρεω, a common Greek verb to watch on the side or insidiously or with evil intent as in Luke 6:7 (παρετηρουντο) of the scribes and Pharisees. See on Mark 3:2. There is no "him" in the Greek. They were watching their chance. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,26They were not able (ουκ ισχυσαν). They did not have strength. An old verb ισχυω from ισχυς (strength). They failed "to take hold (cf. verse Luke 20:20) of the saying before the people." These "crack" students had made an ignominious failure and were not able to make a case for the surrender of ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Bibel – Das Buch Gottes (Charles Henry Mackintosh)... Weges gehen. Er aber wurde auf Schritt und Tritt bewacht und belauert. Die Führer und Leiter des Volkes „suchten ihn in seiner Rede zu fangen“ (Lk 20,20), suchten eine Gelegenheit, um ihn der weltlichen Macht überliefern zu können. So war es während seines ganzen Lebens. Und als es endlich dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,1... ausgesandt haben. Der Herr hat ihnen da ans Herz gelegt, dass sie dem Kaiser geben sollen, was des Kaisers ist, und genauso Gott, was Gottes ist (Lk 20,20‒25). Dass Er von sich sagt, dass Er selbst Christus sei, ein König, ist wahr und kann daher kein Grund der Beschuldigung sein. Aber das ist eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,53... erfüllt, und das ist sein Tod. Sie versuchen nicht mehr, Ihn durch Spione auf listige Weise zu fangen, sondern geben den Befehl, Ihn aufzuspüren (Lk 20,20). Wer auch nur den kleinsten Hinweis auf seinen Aufenthaltsort geben kann, ist aufgefordert, das sofort zu melden. Sie werden dann die von ihnen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... 2:1 (also Romans 2:11; Ephesians 6:9; Colossians 3:25) and the verb προσωπολεμπτεω in James 2:9. The separate phrase (λαμβανειν προσωπον) occurs in Luke 20:21; Galatians 2:6. The phrase was already in the LXX (Deuteronomy 10:17; 2. Chronicles 19:7; Psalm 82:6). Luke has simply combined the two words into ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,21Rightly (ορθως). Matthew (Matthew 22:16) notes that these "spies" were "disciples" (students) of the Pharisees and Mark (Mark 12:13) adds that the Herodians are also involved in the plot. These bright theologues are full of palaver and flattery and openly endorse the teaching of Jesus as part of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1... word, like προσωπολημπτης (Acts 10:34) and προσωπολημπτειτε (James 2:9), not in LXX or any previous Greek, but made from προσωπον λαμβανειν (Luke 20:21; Galatians 2:6), which is α Hebrew idiom for panim nasa, "to lift up the face on a person," to be favorable and so partial to him. See προσωπολημψια ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 16... of θαυμαζω to admire, to wonder at. Nowhere else in N.T. with προσωπα, but a Hebraism (in Leviticus 19:15; Job 13:10) like λαμβανειν προσωπον (Luke 20:21) and βλεπειν προσωπον (Matthew 22:16) and προσοπωλεμπτεω (James 2:9). Cf. James 2:1. For the sake of advantage (ωφελειας χαριν). To themselves. See ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 27,16... im Dienst an der Regierung als auch im Dienst an Gott. Sie geben dem Kaiser nicht, was dem Kaiser gehört, noch geben sie Gott, was Gott gehört (Lk 20,22-26). Jeremia widerspricht den Lügenpropheten ohne Umschweife. Die Priester und das Volk sollen nicht auf sie hören (Vers 17). Wenn sie auf den HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,40... ber die Herrschaft des römischen Kaisers Tiberius (Lk 3,1). Auch andere Stellen in den Evangelien belegen die Herrschaft Roms über das Land Israel (Lk 20,22-24; Joh 11,48; 19,10.11.15). Es sollte uns nicht überraschen, dass wir dies in der Geschichte finden. Im Jahr 63 v. Chr. eroberte Pompeius Judäa, das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,40... (Dan 11,30) einen Hinweis auf die Seemacht Roms haben, die sich bei Antiochus Epiphanes einmischte. Da die Anspielung aber weniger eindeutig ist als Lukas 2,1; 3,1; 20,22-25, Johannes 11,48; 19,15, füge ich den direkten Beweis aus dem Neuen Testament hinzu.↩︎Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,22Tribute (φορον). Old word for the annual tax on land, houses, etc. Mark and Matthew have κηνσον, which see for this Latin word in Greek letters. The picture on the coin may have been that of Tiberius.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,6... active indicative (not imperative) of τελεω, to fulfil. Tribute (φορους). Old word from φερω, to bring, especially the annual tax on lands, etc. (Luke 20:22; Luke 23:1). Paying taxes recognizes authority over us. Ministers of God's service (λειτουργο θεου). Late word for public servant ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,7... ο τελος απαιτουντ; to whom fear, τω τον φοβον απαιτουντ; to whom honour, τω την τιμην απαιτουντ). Φορος is the tribute paid to a subject nation (Luke 20:22), while τελος is tax for support of civil government (Matthew 17:25). Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Der Christ und Politik - Aus einem alten Traktat aus dem 19. Jahrhundert (Unbekannter Autor)... und doch wirkt Er ein Wunder, um die Forderung zu erfüllen. Von seinen Landsleuten wird eine Frage aufgeworfen und Ihm zur Entscheidung vorgelegt: Lk 20,22: Ist es erlaubt, dass wir dem Kaiser Steuer geben oder nicht? Diese wichtige Frage hätte einen Politiker rasend gemacht, denn in ihr war ja das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,2... tempter. In craftiness (εν πανουργια). Old word from πανουργος (παν, εργον), a doer of any deed (good or bad), clever, cunning, deceitful. See on Luke 20:23. Handling deceitfully (δολουντες). Present active participle of δολοω, from δολος, deceit (from δελω, to catch with bait), old and common verb, in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,15Knowing their hypocrisy (ειδως αυτων την υποχρισιν). Matthew 22:18 has "perceived their wickedness" (γνους την πονηριαν αυτων) while Luke 20:23 says, "perceived their craftiness" (κατανοησας αυτων την πανουργιαν). Each of these words throws a flash-light on the spirit and attitude of these ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,23Perceived (κατανοησας). From κατανοεω, to put the mind down on. Mark has ειδως, "knowing," and Matthew γνους, coming to know or grasping (second aorist active participle of γινωσκω). Craftiness (πανουργιαν). Old word for doing any deed. Matthew has "wickedness" (πονηριαν) and Mark "hypocrisy" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,14... the position of judge or arbiter in this family fuss. The language reminds one of Exodus 2:14. Jesus is rendering unto Caesar the things of Caesar (Luke 20:25) and shows that his kingdom is not of this world (John 18:36). The word for divider or arbiter (μεριστης) is a late word from μεριζομα (verse Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,13Let us therefore go forth to him (τοινυν εξερχωμεθα προς αυτον). Inferential particle (τοι, νυν), usually post-positive (Luke 20:25; 1. Corinthians 9:26) only N.T. examples. Present middle volitive subjunctive of εξερχομα. "Let us keep on going out there to him." If a separation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,2... Caesar. This was a flat untruth. Their bright young students had tried desperately to get Jesus to say this very thing, but they had failed utterly (Luke 20:25). Saying that he himself is Christ a king (λεγοντα αυτον Χριστον βασιλεα εινα). Note the indirect discourse here after the participle λεγοντα with ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - Wie hat sich ein Christ der Obrigkeit gegenüber zu verhalten und darf er Kriegsdienst tun?... Gottes sind mehr oder weniger Sozialdemokraten“. Wie entsetzlich ist solch ein Wort! Welch ein Widerspruch gegen Röm 13,1ff.; 1. Petrus 2,13ff.; Lk 20,25 und auch gegen Mt 5,14ff. Wie wenig entspricht dies der Gesinnung von 1Tim 2,2ff.! Denn wie kann man dies Gebot erfüllen, wenn man seine eigene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... (vgl. z. B. von vielen Stellen nur 5. Mose 17,14-20). - Nichtsdestoweniger behalten Worte wie Ps 47,7.8; 96,10; Jer 10,7.10u. a., insbesondere Lk 20,25, dann Röm 13,1ff. und 1. Petrus 2,13ff. heute und stets für uns Gläubige ihren vollen Wert; doch hat dies nichts zu tun mit der biblischen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,23... seine irdische Regierungsmacht den Nationen übertragen hat, muss das Volk dem Kaiser geben, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist (Lk 20,25). Das war die Stellung des Volkes: Es war durch Gottes Barmherzigkeit mit der Gunst der heidnischen Macht belebt worden, wobei sie ihr immer noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 13,31... mit bewundernswerter Weisheit und vollkommener Wahrheit festgelegt hat: „Gebt daher dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ (Lk 20,25). Dies allein gibt uns den wahren Maßstab für den Weg Christi durch eine Welt des Bösen und der Fallstricke. Er selbst handelt hier offensichtlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,28... Interessen des Kaisers beunruhigt war, hätte der Herr auf sein gleichmäßiges Leben wie in Johannes 6,15 und auf seine unveränderliche Lehre wie in Lukas 20,25 hinweisen können, um eine vollkommene Widerlegung und Beruhigung zu erreichen. Aber wenn die Frage, wie es wirklich der Fall war, von den Juden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,9... 8:25. Gave him no answer (αποκρισιν ουκ εδωκεν αυτω). See same idiom in John 1:22. Αποκρισις (old word from αποκρινομα) occurs also in Luke 2:47; Luke 20:26. The silence of Jesus, like that before Caiaphas (Mark 14:61; Matthew 26:63) and Herod (Luke 23:9), irritates the dignity of Pilate in spite of his ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,2... 11 und 12 hervor. Wie oft haben Menschen auf Betreiben des Teufels versucht, Ihn wie einen Vogel in der Schlinge zu fangen (Mt 22,15; Mk 12,13; Lk 20,26). Das alles scheiterte, weil Er auf seinen Gott vertraute. Dass er schließlich gefangen genommen und sogar getötet wurde, hat nichts mit einem ...