Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12,1-59 Dieses Kapitel versetzt die Jünger durch die Macht, des Heiligen Geistes in die soeben besprochene Stellung des Zeugnisses, wo sie nach dem Weggange des Herrn dem Widerspruch der Welt ausgesetzt sein würden. Anstatt eines Messias sind das Wort Gottes und der Heilige ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12 In Lukas 12 beschreibt der Herr den Jüngern den Pfad des Glaubens inmitten des verborgenen Bösen, des offenen Hasses und der Weltlichkeit der Menschen. Ihr Zeugnis musste von seiner Verwerfung ausgehen. Zuerst einmal sollten sie sich vor dem Sauerteig der Pharisäer, der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12,1-59 Der Herr zieht sich aus dem Kreis der Schriftgelehrten, Gesetzeslehrer und Pharisäer zurück, jedoch um Seinen Weg als Lehrer an anderen Orten fortzusetzen. Er begibt sich mitten unter eine Volksmenge. Dort nimmt Er Seine Belehrungen sofort wieder auf, und zwar über ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 12,1-59 - Jesus warnt vor dem Sauerteig der PharisäerLukas 12,1-15 Wir dürfen diese Verse nicht mit den Stellen verwechseln, wo die Bedeutung des Sauerteigs erklärt wird (Markus 8,13-21; Matthäus 16,4-12, siehe Abschnitt 70). Lukas will uns hier vor dem Sauerteig der Pharisäer warnen - der Scheinheiligkeit. Wir wissen, daß Gott einmal alles ans Licht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,22Behandelter Abschnitt Lk 12,22-28 Verse 22-28 Besorgt sein 22 Er sprach aber zu seinen Jüngern: Deshalb sage ich euch: Seid nicht besorgt für das Leben, was ihr essen, noch für den Leib, was ihr anziehen sollt, 23 denn das Leben ist mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung. 24 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 12,22Behandelter Abschnitt Lk 12,22-34 Dann werden die Jünger angesprochen, und der Herr steigert seine Aufforderung entsprechend dem Charakter. Das andere war eine Warnung an die Menschen im Allgemeinen, aber für die Jünger öffnete sich ein neuer Weg: „Er sprach aber zu seinen Jüngern: Deshalb sage ich ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Lk 12,22-36 - Sorgen und Ängste (Walter Thomas Turpin)In diesem Abschnitt geht es um zwei Grundsätze, die der Herr auf zweifache Weise vorstellt. Es wird unserer Seele sehr guttun, sie ein wenig zu betrachten. Es handelt sich um etwas, was die meisten von uns sicher kennen, nämlich Sorgen und Ängste, zwei der am weitesten verbreiteten Einflüsse, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,22Unto his disciples (προς τους μαθητας αυτου). So Jesus turns from the crowd to the disciples (verses Luke 12:22-40, when Peter interrupts the discourse). From here to the end of the chapter Luke gives material that appears in Matthew, but not in one connection as here. In Matthew part of it is in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,24The ravens (τους κορακας). Nowhere else in the N.T. The name includes the whole crow group of birds (rooks and jackdaws). Like the vultures they are scavengers. Matthew 6:26 has simply "the birds" (τα πετεινα). Storechamber (tameion). Not in Matthew 6:26. Means secret chamber in Luke 12:3. Of how ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“Ist es uns eigentlich schon einmal aufgefallen, daß unser Gott durch den Mund des Herrn Jesus unseren leiblichen Sorgen, um sie zu zerstreuen, dadurch zu begegnen sucht, daß Er auf Tiere, auf Vögel hinweist, die im allgemeinen bei den Menschen wenig Sympathie und Wertschätzung genießen?! Sperlinge ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,25A cubit (πηχυν). Matthew 6:27 has πηχυν ενα (one cubit, though ενα is sometimes merely the indefinite article. Stature (ηλικιαν) as in Matthew, which see.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,26Not able to do even that which is least (ουδε ελαχιστον δυνασθε). Negative ουδε in the condition of the first class. Elative superlative, very small. This verse not in Matthew and omitted in D. Verse Luke 12:27 as in Matthew 6:28, save that the verbs for toil and spin are plural in Matthew and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,28Clothe (αμφιαζε). Late Greek verb in the Koine (papyri) for the older form αμφιεννυμ (Matthew 6:30). See Matthew for discussion of details. Matthew has "the grass of the field" instead of "the grass in the field" as here.Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Lk 12,29-30 - Gott, unser Vater (04)Die Fürsorge unseres Vaters Himmel werden wir nicht um unser tägliches Brot bitten und auch keine Befreiung aus Versuchungen nötig haben. Aber hier auf der Erde ist es das glückliche Vorrecht jedes Kindes, zu wissen, dass es unter der liebenden Fürsorge seines Vaters im Himmel ist. Himmlischer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,29Behandelter Abschnitt Lk 12,29-34 Verse 29-34 Das Wohlgefallen des Vaters 29 Und ihr, trachtet nicht danach, was ihr essen oder was ihr trinken sollt, und seid nicht in Unruhe; 30 denn nach all diesem trachten die Nationen der Welt; euer Vater aber weiß, dass ihr dies nötig habt. 31 Trachtet jedoch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,29Seek not ye (υμεις μη ζητειτε). Note emphatic position of "ye" (υμεις). Stop seeking (μη and present imperative active). Matthew 6:31 has: "Do not become anxious" (μη μεριμνησητε), μη and ingressive subjunctive occur as direct questions (What are we to eat? What are we to drink? What are we to put ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,8.32 ; Lk 12,30 - „Euer Vater weiß ...“Was weiß Er nach des Herrn Jesus Worten hier? Daß wir „dies alles“ bedürfen. Was? „Essen und Trinken, Kleider und Schuh' “, ja „Nahrung und Bedeckung“ nach 1Tim 6,8, aber auch das, was dazu gehört, diese und andere nötige Dinge zu bereiten: Arbeitskraft (vgl. 2Thes 3,10, ein Wort, das übrigens auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,31See Matthew 6:33 for this verse. Luke does not have "first" nor "his righteousness" nor "all."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,32Little flock (το μικρον ποιμνιον). Vocative with the article as used in Hebrew and often in the Koine and so in the N.T. See both πατερ and ο πατηρ in the vocative in Luke 10:21. See Robertson, Grammar, pp. 465f. Ποιμνιον (flock) is a contraction from ποιμενιον from ποιμην (shepherd) instead of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,32 - Die eine, heilige, unüberwindbare Gemeinde (Erich Sauer)Gott schafft gegenwärtig einen Wunderbau in der Welt. Aus allen Nationen und Stämmen soll in der Jetztzeit ein Volk von Erlösten entstehen. Der überschwengliche Reichtum Seiner Gnade in Güte soll an Gefäßen des Erbarmens offenbar werden. Dazu hat Er die Gemeinde berufen: die eine, heilige, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,33Sell that ye have (Πωλησατε τα υπαρχοντα υμων). Not in Matthew. Did Jesus mean this literally and always? Luke has been charged with Ebionism, but Jesus does not condemn property as inherently sinful. "The attempt to keep the letter of the rule here given (Acts 2:44; Acts 2:45) had disastrous ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,34Will be (εστα). Last word in the sentence in Luke. Otherwise like Matthew 6:21. See 1. Corinthians 7:32-34 for similar principle.