Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Das Gebet, welches Jesus hier Seine Jünger lehrt, bezieht sich ebenfalls auf die Stellung, in die sie vor der Gabe des Heiligen Geistes eintraten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11 Ein zweiter Gesichtspunkt der Gnade folgt im nächsten Kapitel. Es geht jetzt nicht um die allumfassende Bedeutung des Wortes Jesu, ebenso wenig um den Missbrauch des Gesetzes. Letzteres sahen wir nur zu deutlich in dem Gesetzgelehrten, der belehrt werden musste, wer sein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Wie schon des Öfteren bemerkt, ist der Herr Jesus in diesem Evangelium bemüht, alle Übungen des menschlichen Herzens und Gewissens in das Licht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers?... nehmen ihre Berechtigung zur Führerschaft nicht (wie Johannes der Täufer, vgl. 1,23-34) vom Messias, sondern von sich selbst aus (vgl. Mt 23,2 und Lk 11,37-54). Deswegen führen sie die Menschen (die Schafe) auch nicht zu Ihm hin, sondern zu sich selbst. Wehe denen, die sich ihrer Führung anvertrauen! In ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,37-54 - Jesu „Wehe euch!“ über die PharisäerLukas 11,37-54 Die Verse 14-36 haben wir bereits im Abschnitt 50 betrachtet: „Die Heilung des Besessenen; die Lästerung der Pharisäer und Schriftgelehrten.“ Dort ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,37Behandelter Abschnitt Lk 11,37-52 Was nun folgt, hat einen ganz anderen Charakter als das, was wir bisher hatten. Es geht jetzt nicht um das Beiseitesetzen der jüdischen Erwartungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... und sich für gerecht halten“ (Lk 18,9) und meinen, sie „sähen“ (Joh 9,39-41). Für sie hat Er eine Gerichtsbotschaft ohne Rücksicht (Mt 23,13-35; Lk 3,7-9; 11,39-54). Er bietet ihnen gar nichts an, sondern erklärt ihnen, was sie sind und was sie verdienen, denn Er weiß, daß der Wille zur Annahme des Heils bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,45Behandelter Abschnitt Lk 11,45-52 Verse 45-52 Rede gegen die Gesetzgelehrten 45 Aber einer der Gesetzgelehrten antwortet und spricht zu ihm: Lehrer, indem du dies sagst, schmähst du ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,45Thou reproachest us also (κα ημας υβριζεις). Because the lawyers (scribes) were usually Pharisees. The verb υβριζω is an old one and common for outrageous treatment, a positive insult (so Luke 18:32; Matthew 22:6; Matthew 22:14; Matthew 22:5; 1. Thessalonians 2:2). So Jesus proceeds to give the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,46Grievous to be borne (δυσβαστακτα). A late word in LXX and Plutarch (δυς and βασταζω). Here alone in text of Westcott and Hort who reject it in Matthew 23:4 where we have "heavy burdens" (φορτια βαρεα). In Galatians 6:2 we have βαρη with a distinction drawn. Here we have φορτιζετε (here only in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,9... of φορτος (from φερω, to bear) only in form. Common word, but in N.T. only here in literal sense, as metaphor in Matthew 11:30; Matthew 23:4; Luke 11:46; Galatians 6:5. But also of our lives (αλλα κα των ψυχων). Common use of ψυχη for life, originally "breath of life" (Acts 20:10), and also "soul" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,4Unto you my friends (υμιν τοις φιλοις). As opposed to the Pharisees and lawyers in Luke 11:43; Luke 11:46; Luke 11:53. Be not afraid of (μη φοβηθητε απο). First aorist passive subjunctive with μη, ingressive aorist, do not become afraid of, with απο and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... Alle religiösen Vereinigungen, sie mögen heißen, wie sie wollen, tragen ein gemeinsames Kennzeichen: „Der Herr steht draußen!“ (Mt 22,29; Mk 7,6.7; Lk 11,46; 2Tim 3,5) An dieser Tatsache ändert auch der Umstand nichts, daß sich in ihnen noch manche liebe Kinder Gottes befinden. Charakteristisch ist, daß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 7 – Esra... die in den Tagen Jesu „die Menschen mit schwer zu tragenden Lasten belasteten, und selbst die Lasten nicht mit einem ihrer Finger anrührten“ (Lk 11,46). Sein praktisches Leben war durchdrungen von den Vorschriften des Wortes, von dem er sich nährte. Erst dann hatte er sein Herz darauf gerichtet, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,52Which of the prophets (τινα των προφητων). Jesus (Luke 11:47; Matthew 23:29-37) had charged them with this very thing. Cf. 2. Chronicles 36:16. Which shewed before (προκαταγγειλαντας). The very prophets who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,29The tombs of the prophets (τους ταφους των προφητων). Cf. Luke 11:48-52. They were bearing witness against themselves (εαυτοις, verse Matthew 23:31) to "the murder-taint in your blood" (Allen). "These men who professed ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,32... The heathen knows that God condemns such evil practices. But also consent with them (αλλα κα συνευδοκουσιν). Late verb for hearty approval as in Luke 11:48; Acts 8:1; 1. Corinthians 7:12. It is a tragedy of American city government that so many of the officials are proven to be hand in glove with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,18... ceased. The critics even "glorified God" (εδοξασαν, ingressive aorist again). Then to the Gentiles also (Αρα κα τοις εθνεσιν). Εργο as in Luke 11:20; Luke 11:48 and like αρα ουν in Romans 5:18. In ancient Greek inferential αρα cannot come at the beginning of a clause as here. It was reluctant acquiescence in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,20... (intransitive). Consenting (συνευδοκων). The very word used by Luke in Acts 8:1 about Paul. Koine word for being pleased at the same time with (cf. Luke 11:48). Paul adds here the item of "guarding the clothes of those who were slaying (αναιρουντων as in Luke 23:32; Acts 12:2) him" (Stephen). Paul recalls ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,48Consent (συνευδοκειτε). Double compound (συν, ευ, δοκεω), to think well along with others, to give full approval. A late verb, several times in the N.T., in Acts 8:1 of Saul's consenting to and agreeing to Stephen's death. It is a somewhat subtle, but just, argument made here. Outwardly the lawyers ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,10... αλλειν), "is going to cast." Some of you (εξ υμων). Without τινας (some) before εξ υμων, a common idiom as in Revelation 3:9; Revelation 11:19; Luke 11:49. That ye may be tried (ινα πειρασθητε). Purpose clause with ινα and the first aorist passive subjunctive of πειραζω. John himself is in exile. Peter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,49The wisdom of God (η σοφια του θεου). In Matthew 23:34 Jesus uses "I send" (εγω αποστελλω) without this phrase "the wisdom of God." There is no book to which it can refer. Jesus is the wisdom of God as Paul shows (1. Corinthians 1:30), but it is hardly likely that he so describes himself here. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,1... Person. In Ihm sind „alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ verborgen (Kol 2,2.3). Als die Weisheit sendet Er Weise zu seinem Volk (Mt 23,34; Lk 11,49). Die Weisen, die Er sendet, kennen wir sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament. Im Alten Testament sind dies seine Propheten (Heb ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,20... von der Stimme Gottes selbst zu unterscheiden, wie in Vers 24, wenn nicht in 23, und in den folgenden Versen (vgl. im Neuen Testament Mt 23,34 mit Lk 11,49). Die Weisheit schreit draußen, sie lässt auf den Straßen ihre Stimme erschallen. Sie ruft an der Ecke lärmender Plätze; an den Eingängen der Tore, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,50-51 - Wie kann das Blut aller Propheten von diesem Geschlecht gefordert werden?Frage 1: Wie ist die Stelle Lk 11,50-51 zu verstehen, d.h. wie kann das Blut aller Propheten, welches von Grundlegung der Welt an vergossen wurde, also auch, wie Vers 51 steht, das Blut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... ber diese ist im Jahrbuch 15 aus der Feder unseres teuren Mitarbeiters Th. K. auch eine kostbare Antwort gegeben (Frage 1 über die Parallelstelle Lk 11,50.51). Das Ergebnis beider Mitarbeiter ist im wesentlichen das gleiche. Die Antwort selber geht weit über das hinaus, was die Fragenstellerin meinte, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,8... οσμου). For the phrase απο καταβολης κοσμου (not in the LXX) there are six other N.T. uses (Matthew 13:35 without κοσμου; Revelation 25:34; Luke 11:50; Hebrews 4:3; Hebrews 9:26; Revelation 17:8), and for προ καταβολης κοσμου three (John 17:24; Ephesians 1:4; 1. Peter 1:20). It is doubtful here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,24... of the world (προ καταβολης κοσμου). This same phrase in Ephesians 1:4; 1. Peter 1:20 and six other times we have καταβολη κοσμου (Matthew 25:34; Luke 11:50; Hebrews 4:3; Hebrews 9:26; Revelation 13:8; Revelation 17:8). Here we find the same pre-incarnate consciousness of Christ seen in John 17:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,4... Jesus (John 17:24) of love of the Father toward the Son. It occurs also in 1. Peter 1:20. Elsewhere we have απο (from) used with it (Matthew 25:34; Luke 11:50; Hebrews 4:3; Hebrews 9:26; Revelation 13:8; Revelation 17:8). But Paul uses neither phrase elsewhere, though he has απο των αιωνων (from the ages) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,50That ... may be required (ινα ... εκζητηθη). Divinely ordered sequence, first aorist passive subjunctive of εκζητεω, a late and rare verb outside of LXX and N.T., requiring as a debt the blood of the prophets. Which was shed (το εκκεχυμενον). Perfect passive participle of εκχεω and εκχυννω (an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... his preincarnate state with the Father as here and in Ephesians 1:4. We have απο καταβολης κοσμου in Matthew 25:34 (κοσμου omitted in Matthew 13:35); Luke 11:50; Hebrews 4:3; Hebrews 9:26; Revelation 13:8; Revelation 17:8. Καταβολη (from καταβαλλω) was originally laying the foundation of a house (Hebrews ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 6 - Licht und Schatten: Eine Betrachtung über 2Mo 6... und ihren Grimm, - denn er war grausam. Hat Israel anders gehandelt? War es besser als diese Söhne Jakobs? Gewiß nicht. Der Herr spricht in Lukas 11,50 davon, daß das Blut aller Propheten, welches von Grundlegung der Welt an vergossen worden ist, von diesem Geschlecht (von Israel also) gefordert ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... (Lk 1,5). Vgl. die Anspielung auf die Bedeutung seines Namens: «Und zu gedenken seines heiligen Bundes» (Lk 1,72). 2.) Sohn Barachias (Mt 23,35; Lk 11,51). ZachSus, griechische Form des hebräischen Sakkai (s. d.) = «unschuldig» (Lk 19,2.5. 8). Zadok = «Gerecht». Vgl. Zedekia, Jozadak, Melchisedek, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,35... ιου Βαραχιου). Broadus gives well the various alternatives in understanding and explaining the presence of "son of Barachiah" here which is not in Luke 11:51. The usual explanation is that the reference is to Zachariah the son of Jehoiada the priest who was slain in the court of the temple (2. Chronicles ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,51From the blood of Abel to the blood of Zachariah (απο αιματος Αβελ εως αιματος Ζαχαριου). The blood of Abel is the first shed in the Old Testament (Genesis 4:10), that of Zacharias the last in the O.T. canon which ended with Chronicles (2. Chronicles 24:22). Chronologically the murder of Uriah by ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 24,19... und Folterer an Gott (Apg 7,59.60a). In seiner Rede gegen die Pharisäer verweist der Herr Jesus auf die Ermordung Sekarjas (Sacharjas) (Mt 23,34.35; Lk 11,51). In dieser Rede erwähnt Er den ersten und den letzten Mord an Gläubigen des Alten Testaments als Anfang und Ende einer langen Reihe von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 79,9... unter diesen Nationen seine Rache kundwerden lässt. Gott soll durch die Ausübung der „Rache für das vergossene Blut deiner Knechte“ kundwerden (vgl. Lk 11,51; Off 17,6; 18,24). Dies muss „vor unseren Augen“ geschehen. Wenn sie die Rache Gottes sehen, werden sie wissen, dass Er für sie und nicht gegen sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,1-2 - Es nahten aber zu Jesus... Denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen; ihr selbst seid nicht hineingegangen, und ihr habt die gehindert, die hineingehen wollen“ (Lk 11,52). Es ist kein Unterschied unter ihnen. Die Pharisäer haben den Schein der Gerechtigkeit und die Schriftgelehrten den Schein der wahren Erkenntnis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,13... of John. These are all illustrations of Pharisaic saying and not doing (Allen). Ye shut the kingdom of heaven (κλειετε την βασιλειαν των ουρανων). In Luke 11:52 the lawyers are accused of keeping the door to the house of knowledge locked and with flinging away the keys so as to keep themselves and the people ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,52Ye took away the key of knowledge (ηρατε την κλειδα της γνωσεως). First aorist active indicative of αιρω, common verb. But this is a flat charge of obscurantism on the part of these scribes (lawyers), the teachers (rabbis) of the people. They themselves (αυτο) refused to go into the house of ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 16,19 - Die Schlüssel des Reiches... 23,13 spricht der Herr sein „Wehe“ über die Schriftgelehrten aus, die das Reich der Himmel vor den Menschen verschlossen. Weiter zeigt er in Lk 11,52 wie sie das getan hatten: „Ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen“. Erkenntnis muss notwendigerweise ein Schlüssel eines Reiches sein, ...