Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Das Gebet, welches Jesus hier Seine Jünger lehrt, bezieht sich ebenfalls auf die Stellung, in die sie vor der Gabe des Heiligen Geistes eintraten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11 Ein zweiter Gesichtspunkt der Gnade folgt im nächsten Kapitel. Es geht jetzt nicht um die allumfassende Bedeutung des Wortes Jesu, ebenso wenig um den Missbrauch des Gesetzes. Letzteres sahen wir nur zu deutlich in dem Gesetzgelehrten, der belehrt werden musste, wer sein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Wie schon des Öfteren bemerkt, ist der Herr Jesus in diesem Evangelium bemüht, alle Übungen des menschlichen Herzens und Gewissens in das Licht ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,20-30 Mt 12,22-45 Lk 11,14-36 - Die Heilung des Besessenen; Die Lästerung der Pharisäer und SchriftgelehrtenMarkus 3,20-30; Matthäus 12,22-45; Lukas 11,14-36 Markus: In unserer Anmerkung unter der Überschrift „Die Bergpredigt“ haben wir bereits festgestellt, daß Markus vieles ausläßt, was die anderen ...Schriften von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn... Frau aus der Menge: „Glückselig der Leib, der dich getragen“, geantwortet: „Ja, vielmehr glückselig die, die das Wort Gottes hören und bewahren“ (Lk 11,27.28). Wo finden wir Maria denn wieder? Wir finden sie inmitten derer, die in Jerusalem zusammengekommen waren, wo sie mit ihnen ausharrte im Gebet. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,27Behandelter Abschnitt Lk 11,27-28 Verse 27-28 Das Wort hören und bewahren 27 Es geschah aber, als er dies sagte, dass eine gewisse Frau aus der Volksmenge ihre Stimme erhob und zu ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 14,15... darin der Frau aus der Volksmenge, die anlässlich seiner Worte das „Glückselig“ über die ausspricht, der es vergönnt war, seine Mutter zu sein (Lk 11,27.28). Genauso wie da, geht es hier um einen äußeren Eindruck, der an sich richtig ist, der aber die Person, die beeindruckt ist, nicht weiterbringt. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 1... Beziehung zu Ihm zu stehen und das dadurch zu zeigen, dass man auf sein Wort hört, als in einer natürlichen Familienbeziehung zu Ihm zu stehen (Lk 11,27.28). Wie bereits gesagt, richtet Judas sich in seinem Brief unterschiedslos an alle Gläubigen. Er nennt sie „Berufene“. Er hat alle Gläubigen im Blick, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,27Behandelter Abschnitt Lk 11,27-28 Die Macht, die den Körper eines Menschen befreit und in dieser Hinsicht die Fessel des Satans zerbricht, wird, so wahr sie auch sein mag, von etwas ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,12... passive participle of περιζωννυμ, accusative singular agreeing with ομοιον. At the breasts (προς τοις μαστοις). Old word for breasts of a woman (Luke 11:27; Luke 23:29) and nipples of a man, as here. High girding like this was a mark of dignity as of the high priest (Josephus, Ant. III. 7. 2). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,48... ε). So-called Attic future of an old verb, to felicitate. Elisabeth had already given her a beatitude (μακαρια, Luke 1:45). Another occurs in Luke 11:27. But this is a very different thing from the worship of Mary (Mariolatry) by Roman Catholics. See my The Mother of Jesus: Her Problems and Her Glory.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,27As he said these things (εν τω λεγειν αυτον). Luke's common idiom, εν with articular infinitive. Verses Luke 11:27; Luke 11:28 are peculiar to Luke. His Gospel in a special sense is the Gospel of Woman. This woman "speaks well, but womanly" (Bengel). Her ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,27... Luke's Gospel is appropriately called the Gospel of Womanhood (Luke 1:39-56; Luke 2:36-38; Luke 7:11-15; Luke 7:37-50; Luke 8:1-3; Luke 10:38-42; Luke 11:27; Luke 13:11-16). Lamented (εθρηνουν). Imperfect active of θρηνεω, old verb from θρεομα, to cry aloud, lament.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,13... noch ein Zeichen vom Himmel suchten; aus der Menge heraus rief sie: „Glückselig der Leib, der dich getragen, und die Brüste, die du gesogen hast!“ (Lk 11,27). Das Evangelium macht deutlich und gewiss, dass es sich nicht um eine Beziehung nach dem Fleisch handelt, sondern um die Autorität und den Segen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,47... close of the Sermon on the Mount for the same insistence on hearing and keeping (obeying) the words of Jesus (Matthew 7:24; Matthew 7:26) and also Luke 11:28.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,11... of God" does not appear in Matthew and only once in Mark (Mark 7:13) and John (John 10:35), but four times in Luke (Luke 5:1; Luke 8:11; Luke 8:21; Luke 11:28) and twelve times in Acts. In Mark 4:14 we have only "the word." In Mark 3:31 we have "the will of God," and in Matthew 12:46 "the will of my ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,28But he said (αυτος δε ειπεν). Jesus in contrast turns attention to others and gives them a beatitude (μακαριο). "The originality of Christ's reply guarantees its historical character. Such a comment is beyond the reach of an inventor" (Plummer).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... sind natürlich nur eine kleine Auswahl aus der Fülle des Stoffes. 1. Vernachlässigung des Wortes Gottes: Kol 3,16; 1Joh 2,14-17; Joh 8,32-36; Lk 11,28; Jerem. 15,16. 2. Vernachlässigung des Gebets: 1Pet 4,7; Kol 4,2; Röm 12,12; Röm 15,30-33; Apg 6,4; Lk 18,1-8. 3. Untreue - Trägheit in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... 23! (Z. B. V.16ff.)! Hüten wir uns, „Propheten der Lüge“ zu werden! Laßt uns Sein Wort bewahren! „Glückselig, die Gottes Wort hören und bewahren!“ (Lk 11,28) Mögen doch die Vertreter dieser schlimmen Lehre auch noch folgendes bedenken: Selbst wenn wir, ihre Gegner, uns in der Tragweite des Wortes und dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... Willen aufzugeben! Und wieviel Segen geht dadurch verloren! Der Mund des Herrn preist die „glückselig, die das Wort Gottes hören und bewahren“ (Lk 11,28). Und Salomo schreibt: „Glückselig der Mensch, der auf Mich hört.“ (Spr 8,34) Ach, daß wir mehr auf die Stimme des Herrn und weniger auf die Stimme ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16-17 - Die Heilige Schrift (3)... wir Sein Wort mehr und mehr kennenlernen und lieben und zugleich bewahren, um es zu tun. „Glückselig, die das Wort Gottes hören und bewahren.“ (Lk 11,28) O. D.Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... und bewahren“, die, wie die Gläubigen in Thessalonich, es „nicht als Menschenwort …, sondern, wie es wahrhaftig ist, als Gottes Wort“ aufnehmen (Lk 11,28; 1Thes 2,13). Man fragt uns weiter seitens der Zweifler und Ungläubigen: „Waren denn die Schreiber der Bibel nur tote, mechanische, willen- und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... die „da wandeln in Jehovas Gesetz, die seine Zeugnisse bewahren, die von ganzem Herzen Ihn suchen.“ Und der Herr spricht diese Glückseligkeit in Lukas 11,28 über diejenigen aus, welche „das Wort Gottes hören und bewahren.“ So sehen wir also, dass auch die Unterweisungen Gottes auf dem Weg, die Leitung ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 4,1-6 Off 22,8-21 - Letzte Mitteilungen... wenn wir es nicht in die Praxis umgesetzt haben. Es ist also wahr, was der Herr selbst sagt: „Glückselig, die das Wort Gottes hören und bewahren!“ (Lk 11,28). Aber Vers 7 ist nicht die einzige Anspielung auf das Wort Gottes in diesem Kapitel. Von dem Buch und seinen Worten der Weissagung wird noch einmal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1... dem Gesetz. Diejenigen, die diesen Weg mit aufrichtigem Herzen gehen, stehen in der richtigen Beziehung zu Gott. Das Ergebnis ist Glückseligkeit (Lk 11,28). Dann wird ein weiteres „glückselig“ hinzugefügt. Das gilt für die, „die seine Zeugnisse bewahren“ (Vers 2). Gottes Gesetz wird hier „seine ...