Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... das Gesetz oder die Propheten aufzuheben, sondern sie zu erfüllen, d. h. sie voll zu machen, zu verwirklichen. Das Gesetz war ein Schatten Christi (Kol 2,17; Heb 10,1), in Seiner Person aber haben wir den Körper selbst; da ist der Schatten überflüssig. Wenn ich von einer geliebten Person eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... bezeichnet durch „in Geist und Wahrheit“ (Joh 4,24) im Gegensatz zur Jüdischen, welche in Schatten und Satzungen des Fleisches bestand (vgl. Kol 2,17; Heb 9,1.10). Israel hatte wohl eine Wohnung Gottes bei sich in seiner Stiftshütte oder in seinem Tempel. Da aber dieser Tempel selbst von „dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 3/4... Gesetzes, nachdem Christus gekommen ist. Ohne Zweifel verschwanden die Zeremonien als die Schatten der zukünftigen Güter, deren Körper Christi ist (Kol 2,17); aber der Apostel erörtert die für den Christen so verderbliche Anwendung des so genannten moralischen Gesetzes – die Anwendung der zehn Gebote ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vollkommenheit – Teil 1/4... gläubigen Juden, indem Er ihnen diesen Brief sandte, die bestimmt war, sie von den Schatten hinweg zu dem Körper, welcher Christus ist, hinzuführen (Kol 2,17). Die Zerstörung Jerusalems war nahe, sie wussten es nicht, aber Gott wusste es. Die Vernichtung Babylons, der großen Abtrünnigen, ist gleichfalls ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... alle diese gesegneten Dinge, wovon wir in David und Salomo Spuren gesehen haben, sind nur Schatten besserer Dinge, denn „der Körper ist Christi“ (Kol 2,17). Christus ist der Hauptgedanke Gottes. Die dem Abraham gegebenen Verheißungen wurden in Wirklichkeit seinem Samen, d. h. Christus, gegeben, und die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)KOLOSSERBRIEF... des Werkes Christi Kol 1,21-23Die Erhabenheit des Dienstes für Christus Kol 1,24-29 2. Ermahnender Teil: Die Gemeinde Kol 2,1-23 Warnung an die Gemeinde Kol 2,1-8Stellung und Reichtum der Gemeinde Kol 2,9-15Gefahren für die Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,6 - Wie ist Phil 2,6: „welcher, da Er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein“ (so Elb. Übers.) zu verstehen?... die im Epheserbrief gelehrte Wahrheit vom Leibe Christi, nicht mehr das Haupt festzuhalten (Kol 2,19) und somit in Verirrungen der Lehre zu geraten (Kol 2,8-23), waren die Philipper, wie aus den Ermahnungen in Phil 1,27; 3,2; 4,2, besonders aber 2,1-4, hervorgeht, dahingekommen, daß das enge Band der ...Schriften von Elmo Clair Hadley (Elmo Clair Hadley)1Mo 2,2 2Mo 31,12-17 Hes 20,12.20 2Mo 16,29; 35,2 - Sollten Christen den Sabbat halten? (Elmo Clair Hadley)... denn wir sind mit Ihm, unserem Stellvertreter, gestorben; und wir sind mit Ihm auferweckt und in Ihm in die himmlischen Örter versetzt (s. Eph 2,4-7; Kol 3,1-4; 2,12-17). Möge der Herr die Augen unserer Herzen öffnen, damit wir alle diesen herrlichen Platz sehen können, der in dem auferstandenen Christus unser ist! ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... Bedeutung passen, sind Römer 6,14; Galater 2,16; 3,2. Zur zweiten Bedeutung passen Römer 3,19 und 7,7-12. Ein Beispiel für die dritte Bedeutung ist Kolosser 2,14-17. Er sollte sich auch daran erinnern, dass in dem Zeremonialgesetz diese wunderbaren Bilder zu finden sind – die wunderschönen Vorschattungen auf die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... sie Vorbilder und Abschattungen waren von weit kostbareren Dingen welche nach demselben kommen sollten (siehe 1Kor 10,11; Heb 10,1; Kol 2,16.17).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß(z. B. in Form von Blutwurst)?... besonders anempfehlen: Röm 14 (das ganze Kapitel, aus welchem ich besonders auf V. 2.3.6.14.20-23 aufmerksam machen möchte); 1Kor 8,7-13; 10,23-32; Kol 2,16.17. Möchten obige Worte dazu dienen, dem einen oder anderen zur Klarheit über den behandelten Gegenstand zu helfen; wer aber irgend im Zweifel ist, ob ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?Frage 39: Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht esim Verhältnis zu Kol 2,16-17 ? Antwort A: Die Worte: „Und Gott hatte am siebenten Tage Sein Werk vollendet, das Er gemacht hatte; und Er ruhte am siebenten Tage von all Seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... des Tempels (V. 30)! Zweifellos hat Paulus diese Lektion verstanden, das zeigen uns manche Stellen in später von ihm geschriebenen Briefen, so z. B. Kol 2,16-23! Der zweite Teil der Frage erhält eine klare Antwort durch obige Stelle oder solche wie 2Thes 3,6: „Wir gebieten euch aber, Brüder, im Namen unseres ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... Sabbatariern (Adventisten), denen nicht Christus, sondern das alttestamentliche Gesetz (vor allem der Sabbat) die Hauptsache ist (siehe Galaterbrief, Kol 2,16.17 u. a)., sowie u. a. auch vor den „Neuapostolischen“, denen ihre selbstgewählten Apostel hoch über Christus stehen usw. usw. Möchten wir bei allen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen?... den Sabbat nicht halten; denn das Sabbatgesetz ist dem Menschen im Fleisch, und zwar dem Juden (ihm allein)! gegeben (2Mo 31,12-17; vgl. Gal 4,9-11; Kol 2,16.17 - wie ernst ist dies)!, ebenso wie die Beschneidung, welche die inkonsequenten Sabbatarier nicht bei sich anwenden, wodurch allein schon sie das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... an Israel, wendet; es ist nicht uns gegeben! vgl. auch 1Tim 1,5-11; 5, erkennt nicht, daß er den Schatten dem Wesen, der Person vorzieht! (Heb 10,1; Kol 2,16.17), das, was hinweggetan werden sollte, dem bleibenden (2. Kor. 3,11); 6. leugnet praktisch, daß er durch das den Tod über den Übertreter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-26 - Muss zum Mahl des Herrn ungesäuertes Brot genommen werden?... diesen Dingen nur ihren Eigenwillen und sektiererischen Geist. Der Herr bewahre uns davor. Lassen wir uns auch in dieser Sache warnen durch das Wort Kol 2,16-23. v. d. K. Antwort B: Daß der Herr bei der Einsetzung des Abendmahles ungesäuertes Brot nahm, ist selbstverständlich; es war das Nächstliegendste, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... Johannes und die, welche ihn aufnehmen wollten, verjagte (siehe dazu 1Kor 3,1-4; 5; 6; 11,17-22; 15,12.33.34; Gal 1,6.7; 2,4.5; 3,1; 5,7-15; 6,12-13; Kol 2,8.16-23). Und weit davon entfernt, dass diese Unordnungen in der Folge verschwinden sollten, lehren uns die Apostel, dass das Verderben bis ans Ende immer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Zeremonien, sondern durch Jesus, welcher die Wahrheit ist, d. i. das Wesen oder die Wirklichkeit, wovon jene Satzungen nur Schatten waren (Joh 1,17; Kol 2,16-23). In dieser letzten Stelle ist der Gläubige als mit Christus auferstanden betrachtet, und dadurch selbst von dem Fleisch und der Welt befreit, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sabbat und der Tag desHerrn... oder in Betreff eines Festes, oder Neumondes, oder der Sabbate richte, welches Schatten der zukünftigen Dinge sind, der Körper aber ist Christus“ (Kol 2,16-17). „Ihr beobachtet Tage und Monate und Zeiten und Jahre. Ich fürchte um euch, ob ich nicht vergeblich an euch gearbeitet habe“ (Gal 4,10-11). „Der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebenswegdes Gesetzes... auf die Moralgesetze die „Gnade", die Vergebung der Sünden, in bezug auf die Zeremonialgesetze die „Wahrheit", das Wesenhafte statt der Schatten (Kol 2,17; Heb 10,1). So ist „das Gesetz durch Mose gegeben; aber die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesum Christum geworden“ (Joh 1,17). Dies alles aber ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... und ehelich leben billig ordnen möchte. Das ist welt- aber nicht geist- förmig. Solchen Satzungen sind die Söhne des Geistes gestorben. Lies Kolosser 2! Ihr leiblicher Gottesdienst im Geist hat als einzige Ordnung das innerlich leitende Geistesgesetz des Auferstehungslebens Christi (Röm 8,2.14). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14 - Wer sind die 144 000 und was bedeutet Vers 4?... anerkennt (!), die das Halten des Sabbats als unbedingt nötig zum Seligwerden betont -während die Schrift das Gegenteil lehrt (vergl. Galaterbrief, Kol 2 u. a)., die nichts davon weiß, daß ein Gläubiger nach seinem Abscheiden bei dem Herrn ist allezeit (vergl. Frage 18!), die ferner das ewige Gericht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... die Frage auftauchen, ob an und für sich ein Kind Gottes alles essen darf. Diese Frage ist im Worte Gottes klar bejaht. Das finden wir gleich in Kol 2. Da heißt es in Vers 16: „So richte euch nun niemand über Speise oder Trank,“ und die Verse 20-23 behandeln ja gerade diesen Gegenstand von dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 4,17 - Ist Kol 4,17: „Saget dem Archippus: Siehe auf den Dienst, den du vom Herrn empfangen hast, damit du ihn erfüllest!“ als Tadel aufzufassen? Was haben wir aus dieser Stelle zu lernen?... wußte in solchen Kämpfen, wie sie in des Apostels Leben so reichlich vorhanden waren: in Kämpfen gegen Irrlehrer um der Wahrheit willen (vgl. z. B. Kol 2). (Der Ausdruck „Mitstreiter, Mitkämpfer“ wird sonst nur noch im Blick auf Epaphroditus, Phil 2,25, gebraucht; vgl. Phil 1,27-30)! Die Ermahnung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... (auch nicht bei den sogen. „Haustaufen“)!. Warum nur arbeiten so manche teure Brüder gegen diese kostbare Schriftlehre, die sowohl in Röm 6 wie in Kol 2 (vergl. Frage 7 dieses Jahrb). oder 1Pet 3 wunderbare Tiefen enthält, die bei der Anwendung der Kindertaufe, d. h. der Taufe unwiedergeborener ...Schriften von Georges André (Georges André)Die göttliche Hilfe... Ermahnung, aber wie wichtig ist sie: „Die jüngeren Männer ermahne ebenso, besonnen zu sein“ (Tit 2,6). Das ist keine Gesetzlichkeit – die ohnehin in Kolosser 2 verurteilt wird – sondern die Verwirklichung, dass wir mit Christus in seinem Tos und seiner Auferstehung einsgemacht sind mit ihm. Wir sollen das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 42 - Harre auf Gott... Jesus) die Fürstentümer und die Gewaltigen ausgezogen hatte, stellte Er sie öffentlich zur Schau, da Er an demselben über sie einen Triumph hielt“ (Kol 2.15). Ja, der gewaltige Feind ist geschlagen und geschlagen für immer. Wir sind aus seiner Gewalt befreit; unsere Sklaverei hat ein Ende. Trotz allen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,9 - Das Bekennen der Sünde... Stellung vor Gott betrifft, vollendet, so dass das Wort sagt: „Wie Er ist, so sind auch wir in dieser Welt“ (1Joh 4,17). „Ihr seid in Ihm vollendet“ (Kol 2). „Begnadigt in dem Geliebten“ (Eph 1). Niemals können wir diese vollkommene Stellung verlieren. Es ist unmöglich, dass jemals ein einziges Glied ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Josua 1... und wieder auferweckt, weil Christus es ist, welcher sein Leben geworden; deshalb sagt Paulus: „Wenn ihr denn mit dem Christus gestorben seid“ (Kol 2). „Wenn ihr denn mit dem Christus auferweckt seid“ (Kol 3). In diesem Sinn werden wir betrachtet, als durch den Jordan hindurchgegangen. Wir sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - Darf man sagen, wie ich bei einer Diskussion hörte, dass Petrus mit der Taufe des Kornelius usw. in Eigenwilligkeit oder Eigenmächtigkeit gehandelt habe, denn diese Taufe sei nicht nötig gewesen?... worden sind (vgl. besonders Kap. 16,15.33 und 18,8), sowie die Lehre über die Taufe nach dem Römer-, Galater- und Kolosserbrief (Röm 6; Gal 3; Kol 2) macht die Hinfälligkeit dieser Lehrmeinung offenbar. Indem ich von dieser „Lehre“ spreche, greife ich mitten hinein in die Sache selbst. Denn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,12-13 - Ist die Taufe, auch wenn sie etwa von einem Philippus vollzogen wurde (Apg 8,12.13, 18ff), eine sichere Gewähr für die Gotteskindschaft eines Getauften?... mehr und mehr es lernen, sich der Sünde für gestorben zu betrachten, damit Sein Leben sich in unserem Leben offenbaren kann (Vgl. Röm 6; Kol 2). Darum ist natürlich ein großer Segen und Gewinn damit verbunden, wenn wir nach den Gedanken, ja nach dem Befehl des Herrn handeln, indem wir immer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen?... Irrtümern. Wie manche von solchen wissen z. B. ganz gut über Röm 6 Bescheid, wissen, daß wir mit Christo der Sünde gestorben, in der Taufe begraben (Kol 2) und mit Ihm auferstanden sind, wissen aber anscheinend nicht, verwirklichen es wenigstens durchaus nicht, daß diese Tatsachen nur solche des ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Kapitel 2... denen sie nicht zukommt. Wenden wir uns jetzt zu der dritten Stelle in den Briefen der Apostel, die auf die Taufe Bezug nimmt. Wir finden sie in Kolosser 2. Der Zustand der Kolosser ähnelte in einem Sinne dem der Galater. Auch in ihrer Mitte hatten böse Arbeiter ihr Werk getan, und sie standen in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... versuchen, sich in jene ihnen z. T. fremden Gedankengänge hineinzuarbeiten, und zwar ohne Furcht vor der „Philosophie“, vor der Paulus gerade in Kol 2 (vgl. auch 1Kor 1 und 2Kor 10,4.5)! so ernstlich warnt. Es könnte sonst sein, daß (mit Recht in diesem Sinne) ängstliche Leser sagen: „- aber das ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3?... des Sabbats?! Ja, wenn irgendwo im Neuen Testament, in dem durchweg das Beobachten des Sabbats für die heutige Zeit der Gemeinde abgelehnt wird (vgl. Kol 2 und Galaterbrief u. v. a. m)., etwas vom Halten des Sabbats stünde, so müßte es im Hebräerbrief sein! Aber nichts ist davon zu lesen. Die Sabbatarier ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Amos 6,6 - Wie ist Amos 6,6 zu verstehen: „Sie grämen sich nicht über die Wunde Josephs“?... die Umstände jener zu den unseren zu machen, um auf diese Weise zur Auferbauung Seiner vielfach in Trümmer liegenden Gemeinde zu dienen. (Eph 4; Kol 2! 1Kor 12ff). Genug davon! Der Herr möge uns aus aller Sorglosigkeit bezüglich Seiner Sache aufwecken, damit wir an unserem Teile wirken, „solange es ...Schriften von Werner Mücher (Werner Mücher)Vergleich
unserer Stellung im Römer-, Epheser- und Kolosserbrief... seine Stellung vor Gott anbelangt. Die Situation, die wir hier in Josua 3 beschrieben finden, können wir am ehesten mit dem vergleichen, was wir in Kolosser 2 finden. „Mit ihm begraben in der Taufe, in welcher ihr auch mitauferweckt worden seid durch den Glauben an die wirksame Kraft Gottes, der ihn aus den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gebet... Jerusalem gezeugt hast, so musst du auch in Rom zeugen.“ – Ferner spricht Paulus von einem Kampf, den er für die Treuen zu Kolossä zu bestehen habe (Kol 2). Denn jeder Vorteil, den man erlangt, kann als ein Sieg über den Feind betrachtet werden. Die Wirkung der Macht des Heiligen Geistes ist, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Abnahme im geistlichen Leben... Was aber einst das Manna war, das ist jetzt für uns Christus und nur Christus während unseres Lebens in dieser Welt. Wie sehr fürchtet der Apostel in Kolosser 2 den Abfall von Christus; seine Ermahnungen, daran festzuhalten, sind nichts anders als Ermahnungen zur Rückkehr zu der in die Worte gekleideten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der erste und der zweite Mensch... in ihm“ . . . „Mit ihm begraben in der Taufe, in welcher ihr auch mit auferweckt worden seid.“ . . . „Euch hat er mit lebendig gemacht, mit ihm“ (Kol 2). Das war die Predigt und Lehre des Paulus. Das war sein Evangelium. Das ist wahres Christentum im Gegensatz zu allen Formen menschlicher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 17 - Das fälschlich beruhigte Gewissen (1)... etwas vor Augen haben; die Umstände haben sich geändert, darum müssen auch wir die Sache etwas anders anfangen.“ Wie ernst aber warnt uns Paulus in Kolosser 2 vor Grundsätzen, die wir in der Handlungsweise Michas und der Kinder Israel erblicken! „Wenn ihr mit Christus den Elementen der Welt gestorben seid, ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)2Mo 4,24-26 - wollte Gott Mose töten? Wie ist die symbolische Handlung zu verstehen?... Bedeutung betrifft, so ist die Beschneidung die Trennung von der Sünde, das „Ausziehen des Leibes des Fleisches“. Die Beschneidung des Christus in Kolosser 2 zeigt uns, dass der Herr Jesus von Gott zur Sünde gemacht wurde. So richtete Gott die Sünde an ihm. Durch die Beschneidung wurde jemand im Alten ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 13... Berühre nicht, koste nicht, betaste nicht”. Sie bringen uns keinen Nutzen. Religiöse Satzungen mögen „einen Schein von Weisheit” haben, wie wir in Kolosser 2 lesen, aber wenn man sie auf die Probe stellt, so erweist sich bei allen, daß sie der Befriedigung des Fleisches dienen. Sobald ich aber den Herrn ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Kol 2,16.17 Gal 4,10.11 Röm 14,5 - Das Halten bestimmter Tage... oder hinsichtlich eines Festes oder Neumondes oder von Sabbaten, die ein Schatten der zukünftigen Dinge sind, der Körper aber ist des Christus“ (Kolosser 2,16.17). „Ihr beachtet Tage und Monate und Zeiten und Jahre. Ich fürchte um euch, dass ich etwa vergeblich an euch gearbeitet habe“ (Galater 4,10.11). „Der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 3,1-3 - Die Auferstehung des Herrn (7) - Ihre praktische Bedeutung für
die Gläubigen heute... zu beeinflussen und in den Stoff unseres täglichen Lebens eingewebt zu werden. Kolosser 3 und 4 geben eine vollständige Antwort auf alles das. In Kolosser 2 sind wir auferweckt, und Kolosser 3 beginnt: „Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid.“ Dieses „Wenn“ leitet die Konsequenzen und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 1,5; 16,26 -
Glaubensgehorsam... Einführung jüdischer Strenge und Zeremonien, oder heidnischer Laxheit und Intellektualismus. Römer 14 betont das genauso wie die Verse 3 und 16 aus Kolosser 2. In unseren Tagen, 1900 Jahre später, mag der Juden-Nationen-Konflikt nicht mehr so offensichtlich sein, aber wenn wir uns in einer Versammlung ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Mo 12; 14; 15; 4Mo 21; Jos 4 - Vier Bilder in der Wüstenreise Israels... Auferstehung Christi, womit der Gläubige so völlig einsgemacht ist, dass von ihm nicht nur gesagt werden kann, dass er „mit Christus gestorben“ ist (Kol 2,0), sondern auch, dass er „mit dem Christus auferweckt“ ist (Kol 3,1). Wir sollen daher das suchen, „was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... Stellen eine besondere Seite dieser Tatsache zeigt: In Röm 6 sehen wir, daß wir der Sünde gestorben sind, in Gal 3 dem Gesetz bezw. der Religion, in Kol 2 der Welt mit ihren Elementen und in 1Pet 3 den Schwierigkeiten, Leiden und Verfolgungen auf dem Wege durch diese feindliche Welt. Alles dieses sind ...