Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 3,1Behandelter Abschnitt Klgl 3,1-66 Im Blick auf das Gericht über Jerusalem, wo Gott gewohnt hatte, finden wir hier die Sprache des Glaubens, des leidtragenden Glaubens, des Geistes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,22Behandelter Abschnitt Klgl 3,22-42 Ich denke, dass kein Zweifel besteht, dass der Grund der Hoffnung, den der Prophet in Vers 21 anführt, in den folgenden Versen dargelegt wird: Es ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... Klgl 2,11-22 3. Der Zweck der Heimsuchung Zions Klgl 3 Leiden und Trost Klgl 3,1-39Bekenntnis und Vertrauen Klgl 3,40-66 4. Zions Erinnerung an frühere Zeiten Klgl 4 Der Gegensatz zwischen einst und jetzt Klgl 4,1-15Auftreten und Schicksal der Feinde Klgl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,40Behandelter Abschnitt Klgl 3,40-45 Verse 40–45 | Gebet des Volkes 40 Prüfen und erforschen wir unsere Wege, und lasst uns zu dem HERRN umkehren! 41 Lasst uns unser Herz samt den Händen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,40Behandelter Abschnitt Klgl 3,40-42 Alles wird von Gott klar und deutlich erklärt. Aber wer sich beklagt, ist nie zufrieden und hat auch sonst kein Recht. Besser wäre es, über sich ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 3,40-66 Klagelieder 3,40-66: Jeremias Aufruf zur Umkehr und sein stellvertretendes Rufen zum HERRN *40 Prüfen und erforschen wir unsere Wege, und lasst uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... so ist das eine deutliche Mahnung, zuerst einmal uns und unsere Wege zu prüfen und zu erforschen, und dann „laßt uns zum Herrn umkehren“ (Klgl 3,40). Unerhörte Gebete sind oft ein Hinweis auf unseren eigenen Zustand. Jakobus gibt uns noch einen anderen Grund, warum wir nicht empfangen, um was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,16... auf die Wege zu treten, die sie jetzt gehen, um zu sehen, ob das Wege sind, auf denen der HERR sie führt, oder ob es ihre eigenen Wege sind (vgl. Klgl 3,40). Wenn sie ehrlich sind, werden sie sagen, es sind ihre eigenen Wege. Dann folgt die Aufforderung, „nach den Pfaden der Vorzeit“ zu fragen (vgl. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 18,26-27 Spr 11,24 Klgl 3,40 Mt 11,29; 15,22-28; 20,22 Mk 11,24-26 Lk 17,5-6; 24,46-47 Apg 13,38 Kol 1,10-11 1Thes 1,3 2Thes 1,3 Jak 4,3 1Joh 5,14 - Warum Gott nicht alle unsere Gebete beantwortet (Unbekannter Autor)... wird, ist dies zuallererst ein lauter Aufruf an uns: „Prüfen und erforschen wir unsere Wege“, und dann: „Lasst uns zu dem HERRN umkehren!“ (Klgl 3,40). Nicht erhörte Gebete sind oft nichts anderes als ein Spiegelbild unseres eigenen Zustandes. Gebete, die nicht erhört werden, weil sie übel sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 134,1... Ihn zu preisen. Die Diener des HERRN sollen ihre Hände zum Heiligtum erheben (Vers 2). Das Aufheben der Hände zeigt auch eine Gebetshaltung (Ps 28,2; Klgl 3,41); hier ist es ein Ausdruck der Anbetung (vgl. Neh 8,6; Ps 63,4). Mit den Händen wird die Opfergabe gleichsam zum Heiligtum, der Wohnung Gottes, also ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,43Behandelter Abschnitt Klgl 3,43-45 Als Nächstes legt der Prophet ohne Verstellung oder Abschwächung die Wege des Unmuts Gottes über sein Volk dar. Das war wahr; und es war richtig, es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,4... nicht die Bedingungen festlegen können, um mit Ihm in Kontakt zu kommen. Manchmal verbirgt sich Gott vor uns – das ist zumindest unser Gefühl (vgl. Klgl 3,8.44) – weil wir uns selbst so oft vor Ihm versteckt haben. Manchmal antwortet Gott nicht auf unser Rufen, weil wir so oft nicht auf seine Aufforderungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 15,6... entfaltet wird und in der seine Macht sichtbar wird. Durch den Rauch ist es nicht mehr möglich, in den Tempel hineinzugehen, um Fürbitte zu tun (vgl. Klgl 3,44). Die Zeit der Fürbitte ist vorbei. Es gibt keinen Aufschub mehr, die Gerichte sind nicht mehr abzu- wenden; sie sind endgültig. Erst wenn die ...