Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 2,1Behandelter Abschnitt Klgl 2 Die Verwüstung Jerusalems wird als des Herrn eigenes Werk und nicht als das des Feindes betrachtet; nie hatte es einen solchen Schmerz gegeben. Aber dieser Gedanke leitet dahin, sich an Ihn selbst zu wenden. Es ist eine ernste Sache, wenn der Herr gezwungen ist, das zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... Klgl 1,1-11Des Volkes Klage Klgl 1,12-22 2. Die Ursache von Zions Elend Klgl 2 Wie der Herr Zion heimsuchte Klgl 2,1-10Warum der Herr Zion heimsuchte Klgl 2,11-22 3. Der Zweck der Heimsuchung Zions Klgl 3 Leiden und Trost Klgl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,1Behandelter Abschnitt Klgl 2,1-9 Einleitung Hier beginnt das zweite Lied, das ebenfalls mit dem Wort „Wie“ beginnt (Vers 1; vgl. Klgl 1,1). Wie schon im ersten Lied, haben wir auch ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... Jeremia klagt: „Schonungslos hat der HErr verwüstet alle Wohnstätten Israels.... Der HErr ist wie ein Feind (!) geworden. Er hat Israel vernichtet" (Klgl 2,1-5; vgl. Jes 63,10). So aber wird das jüdische Volk durch das Zorngericht Gottes selbst, mit ewiger „Schmach" und „Schande" belegt (Jer 23,39; 40), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 2,1Behandelter Abschnitt Klgl 2,1-5 Es ist bemerkt worden, dass die Einsamkeit Jerusalems das herausragende Empfinden ist, das in der Eröffnung dieser Gedichte zum Ausdruck kommt. Hier ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,1 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 2,1-10 Klagelieder 2 In den ersten zehn Versen werden über fünfundzwanzig Verben benötigt, um aufzulisten, was der HERR Jerusalem in seinem lange ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,15... Flammen auf. Gott lässt alles geschehen, weil es für Ihn nichts Begehrenswertes mehr im Tempel gibt. Er gibt seinen Tempel den Heiden preis (Ps 79,1; Klgl 2,1.7; 4,1; Jer 51,51). Das sehen wir auch, wenn die Gemeinde ihren „LaodizäaGeist“ offenbart (Off 3,14-22). Auch darin gibt es nichts, was Ihm gefällt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,1... Abschnitt Klgl 4,1-10 Einleitung Dieses Kapitel ist sehr ähnlich wie Klagelieder 2. Es beginnt ebenso wie Klagelieder 1 und 2 mit dem Wort „Wie“ (Klgl 1,1; 2,1). Der Unterschied liegt darin, dass jeder Vers vier Zeilen umfasst und nicht sechs. Das Kapitel besteht aus Klagen vor dem HERRN, und zwar über sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 2,6Behandelter Abschnitt Klgl 2,6-7 Aber selbst dies war nicht das Schlimmste. Ihre zivile Erniedrigung und ihr Verderben waren furchtbar; denn ihre äußere Stellung und ihr Segen kamen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... 31,13; 33,14; 3Mo 19,30). Er ist ein Zeichen dafür, daß das Volk Gott geheiligt ist (Hes 20,12.13-16.20; Neh 9,14; vgl. Jes 56,2-6; 58,13; Jer 17,22; Klgl 1,7; 2,6; Hes 22,8; 23,38; 44,24). Außer diesen Schriftstellen sehen wir, daß jedesmal, wenn Gott irgendeinen neuen Grundsatz oder eine Form der Beziehung ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die LeidenChristi – aufgrund seiner Verwerfung (John Nelson Darby)... so schön war, dass Nasiräer weißer als Milch beiseitegesetzt wurden (Klgl 4,7), sondern Gott hat seinen Altar verworfen, sein Heiligtum entweiht (Klgl 2,7). So wollte Jesaja, dass der HERR die Himmel zerreißen und herniederfahren würde (s. Jes 63,64 [Jes 64,1]). Genauso Daniel in der schönen Fürbitte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 2,8Behandelter Abschnitt Klgl 2,8-10 Es war sinnlos, an die Chaldäer zu denken. Gott war es, der Zion und den Tempel und ihre Feste, Fastenzeiten und Opfer, zusammen mit König und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,1... Zustands der Stadt, des Heiligtums und des Volkes stimmt nicht mit dem Tod Josias überein; und selbst der König, dessen Erniedrigung genannt wird (Klgl 2,9), konnte unmöglich Josia sein, der in der Schlacht erschlagen wurde, anstatt unter den Heiden und daher in Gefangenschaft zu sein. Es war zweifellos ...