Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... bei den Jüngern Jesu an, daß Er Christus, der Sohn des lebendigen Gottes sei, wie sie es später offen bekannten. Vgl. Mt 16,15.16; Mk 8,29; Lk 9,20; Joh 6,69. Bei der Hochzeit zu Kana trat also Jesus, der Sohn Gottes, in Seiner Herrlichkeit hervor für die, welche darauf merkten. Hieraus ergibt sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... des Blutes): Hinweis auf Seinen Tod am Kreuze (Mt 26,28; Heb 9,12); der Byssus: Bild Seiner göttlich reinen, fleckenlosen Menschheit (Lk 1,35; 3,22; Joh 1,14; 6,69; 8,29); „in Kunstweberarbeit“: Alle diese herrlichen Eigenschaften wunderbar ineinander verwoben (Das Gold war zu dünnem Blech geplättet und in Fäden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 1,15 – Gnade... decken: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ (Mt 16,16) Dieser wohl kostbarsten aller Erkenntnisse geht der Glaube voraus. (Joh 6,69) Er ist das Fundament, auf dem das seligste Wissen steht. Daß so etwas Menschen dieser Erde, die von Staub sind (1Kor 15,47), zur Gewißheit wird, ...Schriften von Wilfried A. Baum (Wilfried G. Baum)Sieben Zeugnisse über die Unschuld unseres Herrn (Wilfried G. Baum)... treuer Herr bringt jetzt zum Ausdruck, was auf seiner Seele lastet: „Habe ich nicht euch, die Zwölf, auserwählt? Und von euch ist einer ein Teufel“ (Joh 6,66-71). Er deutet damit an, dass es unter den Jüngern einen Verräter gibt, den er als Teufel bezeichnet, einer von den Zwölfen. Der Einfluss Satans Satan, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... ein fruchtleerer Baum, der nur Blätter hat. Die Schrift gibt uns Beispiele eines solchen toten Glaubens. Lies Johannes 2,23-25 und vergleiche damit Johannes 6,66-71. Lebendiger Glaube wurde dort bei Simon Petrus gesehen; toter Glaube in den vielen Jüngern, die Jesus verließen, während Judas Iskariot uns einen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... ohne Ihn und Sein Werk sein. Das Wort Petri: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ ist heute noch die Sprache aller. (Joh 6,44.67-69). Eine neue Verwandtschaft: Als der Herr das Gericht am Kreuze getragen und aus den Toten auferstanden war, sagte Er zu Maria: „Gehe hin zu Meinen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (1)... Petrus: „Herr! Zu Wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; und wir glauben und wissen, dass du der Christus, der Sohn Gottes bist“ (Joh 6,67-69). Ebenso stellt uns die Geschichte des Blindgeborenen (Joh 9) den Gegenstand des Glaubens klar vor die Seele. Die Augen dieses Unglücklichen sind ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Leben und Wirken Jesu Christi bereits gut unterrichtet sind. Wie könnte Johannes sonst von den Zwölfen sprechen als von bekannten Persönlichkeiten (Joh 6,67-71), ohne zuvor ein Wort von ihrer Erwählung zu sagen? Oder wie könnte er von Bethanien reden als von dem «Flecken Marias und ihrer Schwester Martha» ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... das Ich zu euch geredet habe.“ Er betrachtete sie schon als wirkliche Reben an Ihm, sie hatten Sein Wort gehört, geglaubt, wie Petrus bezeugt (Joh 6,68.69). Dann sagt Er ihnen weiter: „Bleibet in Mir, die Rebe kann von sich selbst keine Frucht bringen, sie bleibe denn am Weinstock, also auch ihr nicht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... nach, im Gegensatz zu 14,2. Dort spricht Jesus zu ungläubigen Juden (vergl. Joh 2,18 mit Mt 12,39; 16,4), hier zu Seinen gläubigen Jüngern (Joh 16,29.30; 6,68.69); hier ist Er anerkannt, dort verachtet, nicht geglaubt, und Er behauptet durch das Wort „Haus Meines Vaters“ vielmehr Seine Gottessohnschaft als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... mit Petrus: „Herr , zu wem sollen wir gehen, Du hast Worte ewigen Lebens, und wir haben geglaubt und erkannt, daß Du der Heilige Gottes bist!“ (Joh 6,68.69). Sein Name sei ewig gepriesen und verherrlicht! * Wir haben uns nun mit den beabsichtigten, aus der Fülle frei herausgegriffenen zwölf Punkten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 18,4 - „Nechustan“... Erde!“ (Ps 73,25). „HErr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens, und wir haben geglaubt und erkannt, daß Du der Heilige Gottes bist“ (Joh 6,68.69). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 7,1 - Redet der Herr in Matthäus 7 zu Seinen Jüngern beziehungsweise den Gläubigen oder zur Volksmenge?... bekennen: „HErr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens, und wir haben geglaubt und erkannt, daß Du der Heilige Gottes bist.“ (Ev. Joh 6,68.69) K. O. St. 8 ... außer den kostbaren Steinen, die einen sehr großen Wert darstellten; dazu kommen noch die gewöhnlichen Metalle wie Kupfer und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... glaubten. Petrus bezeugte dieses in den Worten: „Du hast Worte ewigen Lebens, und wir haben geglaubt und erkannt, daß Du der Heilige Gottes bist.“ (Joh 6,68.69) Als sich aber die furchtbare Gewalt der Finsternis in ihrem ganzen Ausmaß über den Geliebten entfaltete und die bewahrende Sorge des Hirten sie in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,14 Heb 2,9 - Wir sehen Jesus... Jünger: „Herr! zu Wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; und wir glauben und wissen, dass du der Christus, der Sohn Gottes bist“ (Joh 6,68-69). Ebenso ist es jetzt. Es ist wahr, der Herr Jesus ist „für unsere Sünden gestorben“; aber Er ist auch „wieder auferweckt“. „Denn wenn wir, da wir ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... 6,6 um Johannes 5,24 zu widerlegen. Die Fälle von Judas Iskariot und Petrus sollten kein Problem darstellen. Judas war nie ein Gläubiger. (Lies Johannes 6,68-71). Petrus hat nie aufgehört, einer zu sein (Lk 22,31-32). Man sollte sich immer daran erinnern, dass diese Prinzipien uns nur dahin führen sollen, ...