Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2 Am dritten Tag war die Hochzeitsfeier in Kana in Galiläa, an der Jesu Mutter sowie auch Er selbst und seine Jünger teilnahmen. Die Verwandlung des Wassers in Wein war das erste Zeichen von seiner Herrlichkeit, ein weiteres jene erste Reinigung des Tempels. So haben wir ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-25 Die beiden Zeugnisse, die in dieser Welt für Christum abgelegt werden sollten, und die beide die Sammlung um Ihn als Mittelpunkt bezweckten, waren abgelegt worden, nämlich das Zeugnis des Johannes und dasjenige des Herrn, der in Galiläa mit dem Überrest Seinen Platz ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-25 Im ersten Kapitel fanden wir die Kirche und Israel in den beiden Gruppen dargestellt, die sich um Christus sammelten. Demgemäß kommen wir im zweiten Kapitel, Verse 1-12, zum „dritten Tag“ oder zur Hochzeit, auf der Jesus selbst für den Wein sorgte. Diese Umstände ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-3 Die Hochzeit zu Kana. Das erste Zeichen. Wir kommen nun zu der Hochzeit von Kana, zu der auch Jesus und Seine Jünger geladen waren. Wohl den Brautleuten, denen Jesus nicht nur nicht zu viel ist beim Hochzeitsmahle, sondern die Ihn zuerst einladen und sich mit Ihm ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-17 Kapitel 2 Die Hochzeit zu Kana und die Tempelreinigung Verse 1-21. Was in Kapitel 2 folgt, offenbart grundsätzlich was geschehen wird, wenn der Herr seinen Platz der Autorität über sein irdisches Volk einnehmen wird. Der Wein der Freude, der bei der Hochzeit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-11 Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2, 1-11) Das 2. Kapitel des A. T. berichtet von der ersten Ehe, die Gott selbst segnete. Das 2. Kapitel im Johannesevangelium redet von einer Hochzeit, die Jesus durch Seine Gegenwart erfreute und mit dem ersten Wunder besiegelte. Jesus, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 2,1Behandelter Abschnitt Joh 2,1-11 Der dritte Tag des Dienstes Christi (Joh 2,1-11) Joh 2,1-11: Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war daselbst. Es war aber auch Jesus mit seinen Jüngern zu der Hochzeit geladen. Und als es an Wein gebrach, spricht die Mutter ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 2,2Behandelter Abschnitt Joh 2,2-11 Was lehrt uns die Hochzeit zu Kana Der Herr geht, wohin Er gerufen wird Joh 2,2 Daß wir Ihm unsere Nöte sagen Joh 2,3 Daß Er stets Ar rechten Stunde handelt Joh 2,4 Daß Er den Glauben erprobt und belohnt Joh 2,7-9 Wo der Herr einkehrt bringt Er Segen Joh 2,10 Er ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 2,5Behandelter Abschnitt Joh 2,5-6 „Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was Er euch saget, das tut. Es waren aber da sechs steinerne Wasserkrüge, gesetzt nach der Weise der jüdischen Reinigung, und gingen in je einen zwei oder drei Maß." Gefäße waren vorhanden, aber sie waren alle leer. Leere Gefäße ...